iMactouch
Maren Nissen
- Registriert
- 24.05.12
- Beiträge
- 2.313
Aber ich desinfiziere meine Finger auch nur selten, was für gummierte Kunststoffe ja eh nicht das Beste ist.
Ich schrieb auch "gewaschen" nicht "desinfiziert".
Aber ich desinfiziere meine Finger auch nur selten, was für gummierte Kunststoffe ja eh nicht das Beste ist.
Ich schrieb auch "gewaschen" nicht "desinfiziert".
ist diesbezüglich nicht so anfällig
Die Oberfläche der Magic Mouse ist diesbezüglich nicht so anfällig und vor allem pflegeleichter.
360015778780-Wie-kann-man-horizontal-scrollen-Die Logitech M650 Large fühlt sich auch ganz gut an! Würde Logitech anstelle des Rades ein Mac kompatbles Mini-Trackpad (Wisch-Gesten tauglich) einbauen, dann wär das der Hit!
Gibt es eigentlich einen Trick (Tastendruck?) mit der M650 Large seitlich scrollen zu können?
diese beiden Mäuse verfügen ein Horizontales Scrollrad
Hast Du eine Möglichkeit, Universal Control zu testen?
Wäre interessant, ob damit dann auch scrollen am iPad unterstützt wird.
Kann man denn bei der MX Master 3 eigentlich noch das Mausrad drücken, um stufenlos vertikal zu "sliden"?
Hat jemand Erfahrung mit "Logo Bolt" (BT+2,4 GHz)?
Wäre interessant, ob damit dann auch scrollen am iPad unterstützt wird.
warum meidet Ihr den Logo-Treiber?
Kann man denn bei der MX Master 3 eigentlich noch das Mausrad drücken, um stufenlos vertikal zu "sliden"? Durch Drehen des Rades kann man sich ja offensichtlich (nur) von Zeile zu Zeile bewegen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.