• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welche Internet Geschwindigkeit braucht man eigentlich?

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Du bewirbst dich auf eine Wohnung, ohne zu wissen, wo diese genau ist?

Okay, kann man machen, wäre aber jenseits meiner Herangehensweise.

Ich möchte schon vor der Bewerbung exakt wissen, wo ich vielleicht später wohnen werde - oder überhaupt möchte!

Das wäre ja so, als würde man hier in Berlin nur einen Bezirk angeben.

Scheint bei euch so üblich, dann ist das so 🤷‍♂️
Wow, du hast ja mal keine Ahnung davon, wie es zugeht. Natürlich steht nirgends die genaue Adresse dabei. Es geht ja auch vorrangig um Anzeigen von Privatpersonen bei Kleinanzeigen. Da ist üblich, dass natürlich gesagt wird, in welchem Dorf sich die Wohnung befindet, eventuell noch in welcher Lage (nahe am Wald, etc.), aber die Straße plus Hausnummer bekommst du sicher nicht. Auch nur selten auf direkte Nachfrage. Diese Infos bekommst du erst, wenn eine Besichtigung ansteht.

Am besten du kommst mal zurück in die Realität.
 

Patze

Boskop
Registriert
01.07.22
Beiträge
212
Die Wohnungen sind ja billiger als bei uns hier 😂
 

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Momentan tendiere ich zu zattoo als MagentaTV Nachfolger.

Ich schau eher selten TV. Zu 90% ist das eher meine Frau.
Und dann ist es nur "einfache" Kost wie RTL, VOX, Kabel1, RTL2, dmax. Gelegentlich noch Sat1, Pro7 oder extrem selten ARD, ZDF, BR. Im Sommer hab ich noch ein discovery plus Abo aber da reicht es mir wenn ich es auf dem Computer schau.
Unterm Strich brauch ich effektiv nur rund ein dutzend Sender. Diese werden wie normales TV gleich geschaut und nichts aufgenommen.
Apple TV, netflix, disney, amazon interessieren mich nicht.
Schau bitte mal bei MyDealz nach „WaipuTv“. Damit wirst du absolut glücklich sein. Gibt es zurzeit im Angebot. Ist genau dasselbe wie MagentaTv und deutlich günstiger, sofern im Angebot. Aktuell müsste es sogar noch einen Stick „kostenlos“ dazu geben. Die meisten Fernseher unterstützen ja die Waipu App, so dass ein Stick nicht benötigt wird. Diesen kannst du für 20-25€ verkaufen.

Ansonsten würde ich in der heutigen Zeit nichts unter 100mbit nehmen. Die Differenz zwischen den kleinen Verträgen ist doch kaum spürbar. Wie oben erwähnt 5€. Die würde ich definitiv mehr zahlen.
Muss nicht unbedingt bei der Telekom sein. Gibt sicherlich auch andere Anbieter die etwas günstiger sind. Ich bin jedoch sehr zufrieden mit der Telekom.
 

Mitglied 241048

Gast
Ich sag mal so. Wer gerne jwd wohnt, der muss auch mit gewissen infrastrukturellen Einschränkungen leben. Dafür kostet die Wohnungen in Ballungsgebieten halt "etwas" mehr. So zwischen 15 und 20 Euro pro qm. Da kann man dann aber meistens sicher sein, dass die Bandbreite bei mindestens 50 Mbit/s liegt.

Die andere Seite ist eben leider die, dass zeitweise die Wohnungsnot so groß war, dass Vermieter regelrecht bombardiert wurden mit Anfragen.

Das ist sie in Ballungsgebieten immer noch. Als ich letztes Jahr im April einen Nachmieter für meine Wohnung im Stuttgarter Westen suchte, bekam ich innerhalb weniger Stunden ca. 100 Anfragen. Da musste ich dann erst mal aussortieren. Fünf Interessenten hatte ich zur Wohnungsbesichtigung eingeladen. Bekommen hat die Wohnung dann letztlich ein indisches Ehepaar. Fand ich schon etwas überraschend und cool, dass die Hausverwaltung sich für dieses Paar entschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JotKa

Gloster
Registriert
22.05.24
Beiträge
63
Ich hoffe das Thema passier hier hin...

Ich suche mir gerade einen neuen Handyvertrag und überlege gerade, was besser ist.
100 Mbit/s im 5G Netz
oder 300 Mbit/s im LTE Netz?

Welcher der beiden Optionen bietet mir eine schnellere Surfgeschwindigkeit?
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Ich dachte, 300Mbit wäre schneller als 100Mbit?
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.185
Ich würde Anbieter grundsätzlich meiden, die 2024 noch zwischen 4G und 5G unterscheiden...
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR