• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 6 - Final

Das erinnert mich immer an die „alten Zeiten“, wo Hardwarehersteller (allen voran Grafikkarten), damit warben, was das Produkt so dolles kann. Hat man es gekauft, merkt man schnell, dass nicht alle Features genutzt werden können, um flüssigen Betrieb zu gewährleisten. Und kaum hatte man einen neuen Rechner geholt, kam kurz danach ein Spiel raus, wo man trotzdem was deaktivieren musste. Ein ewiges Hase-Igel Rennen.
Zurück zur Watch: Wenn ich sie habe, möchte auch alle für mich relevanten Funktionen nutzen und ich deaktiviere bestimmt nix. Lieber lade ich öfter auf. Alles andere macht keinen Sinn.
 
Ich weiß nicht, wie es unter WatchOS 6 ist - vielleicht ist es auch noch nicht optimiert - aber dieses Rumdoktorn an Ortungsdiensten und Hintergrundaktualisierung, um Akku zu sparen, bringt üblicherweise auf iPhone/Apple Watch fast gar nichts und schränkt nur die Funktionen ein.
Also der Pfeil im Control Center sollte nicht automatisch ein Grund "zur Panik" sein - man kann das OS normalerweise schon einfach sein Ding machen lassen. Bei WatchOS6 wird es aber sicher noch einen Patch geben...

Hier geht es nicht um irgendeinen " Pfeil" der lediglich ein Indiz ist.

aber dieses Rumdoktorn an Ortungsdiensten und Hintergrundaktualisierung, um Akku zu sparen, bringt üblicherweise auf iPhone/Apple Watch fast gar nichts

Leider eindeutig falsch Herr Arthur_Spooner, Konfigurationen ( man sollte allerdings wissen was man einstellt) bringen sehr wohl einen positiven Effekt demjenigen der es für seine Nutzung hin benötigt.

man kann das OS normalerweise schon einfach sein Ding machen lassen. B

Ja klar ;-) ..... alles wird gut.
C:\Users\Prologen\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.png


Wie bereits erwähnt, man sollte wissen was man für Anpassungen vornimmt aber das OS einfach machen lassen ist schlicht und einfach nicht korrekt.
Natürlich läuft das OS auch ohne Anpassungen aber Optimierungen kann man durchaus vornehmen. Es gibt auch hier im Forum etliche Berichte von Usern die dadurch eine Besserung erfahren haben.
 
...
Zurück zur Watch: Wenn ich sie habe, möchte auch alle für mich relevanten Funktionen nutzen und ich deaktiviere bestimmt nix. Lieber lade ich öfter auf. Alles andere macht keinen Sinn.

Hi moto,

sehe ich definitiv nicht so. Wenn durch eine Änderung an einer App oder deren Aktualisierung ein größerer Nachteil für den Anwender entsteht, sehe ich einen gravierenden Fehler.
Durch die permanente Ortungsanfrage, wird nicht nur der Akku der Uhr sondern auch der des iPhone stark beeinträchtigt.
Für mich als Anwender der durchaus die Wetterdaten gern auf der Uhr hatte, kein erfreulicher Zustand.
Da brauch man auch nichts schön reden.
 
iOS läuft am besten, wenn man alles auf "Automatisch" stellt und die %-Anzeige des Akkus deaktiviert.

Die Ortungsdienste machen dir deinen Akku nicht leer - bei einer neuen iOS Version gibt es schon mal ein paar Probleme in den ersten Wochen nach Release..
Ich kenn auch Leute (meistens welche, die PC oder Android gewöhnt sind), die permanent ihr Bluetooth abschalten, ihr Wifi an und abschalten, Apps im Hintergrund beenden, usw....
Das bringt nix - minimal (manchmal ist es sogar kontraproduktiv) und ist die Einschränkunden in der Regel nicht wert.
 
Funktioniert bei euch unter 6.0.1 die Displayaktivierung per Armheben? Bei mir nicht obwohl der Haken gesetzt ist.
 
Funktioniert bei euch unter 6.0.1 die Displayaktivierung per Armheben? Bei mir nicht obwohl der Haken gesetzt ist.

Jepp, keinerlei Probleme! Überhaupt muss ich sagen das ich mit meiner Series5 und den verschiedenen WatchOS-Versionen bisher von allen bekannten (und hier angesprochenen) Problemem verschont geblieben bin. :)
 
Hallo,

seit Watch OS 6 gibts ja ein neues „jetzt läuft“ Widget und genau da wo vorher die Lautstärke Anzeige war ist ja jetzt scheinbar ein Fortschrittsbalken wie weit die Musik oä abgespielt wurde. Nur dieser funktioniert bei mir idR nicht; entweder er bleibt stehen oder ist komplett falsch. Beobachtet das noch irgendwer?
Falls das hier irgendwo schon mal geschrieben wurde, sorry

EDIT: Natürlich schon alle Geräte mehrmals Neugestalten sowie überall die neuste Version (Aw S3/iPhone XS)

funkt bei mir wie es soll
 
Ich habe auch einen merkwürdigen Bug bei meiner Series 5. Wenn ich die Kompass App einmal offen hatte und dann schließe, wird sie bei jedem armheben oder nach einer gewissen Zeit wieder aktiviert, bis ich die Uhr neu starte. Bin ich der einzige? Watch OS 6.0.1
 
Ich wollte gerade meine AW4 auf WatchOS 6 updaten, aber kann es sein, dass das gar nicht klappt, weil ich noch ein altes iPhone 6 habe? Da wird mir im Menü für die Apple Watch nämlich angegeben, dass ich mein iOS updaten soll, aber das 6er iPhone nimmt iOS 13 gar nicht mehr. Gibt es da vielleicht noch einen anderen Weg?
 
Ist watch OS 6.1 jetzt auch da? Bekomme noch kein Update angezeigt..
 
Habe das Update gerade problemlos auf der Series 5 installiert.