• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 4 Sammelthread (FINAL)

Das Siri Watchface ist doch total nützlich.
Es soll dir wichtige Informationen proaktiv liefern (z. B. Fahrzeit zur Arbeit).

Ich fahre nicht zur Arbeit und als ich noch zur Arbeit fuhr wusste ich das ich dort in 20-25 Minuten ankomme, dafür brauchte ich kein Siri. :D Man könnte ja fast den Eindruck haben das es vor Siri nur eine reine Glückssache war ob man pünktlich zur Arbeit kam oder nicht. Ich finde das Face, zumindest in meinem Nutzerszenario einfach nur unübersichtlich und total nutzlos und kann mir ehrlich gesagt auch mit viel Überlegung keine wirklichen Szenarien vorstellen wo man es wirklich gebrauchen kann. Das Wetter kann man sich übrigens auch auf jedem Watchface per Komplikation anzeigen lassen per Icon, was übrigens auch für Ternine gilt, selbst da sehe ich jetzt keinen Mehrwert im Siri-Watchface.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rogerg30
Ich habe mir sagen lassen, daß es durchaus Arbeitsplätze mit wechselnden Arbeitsorten geben soll. Oder Arbeitsstellen, bei denen häufigere Termine außerhalb des normalen Arbeitsortes anfallen. Für die könnte das durchaus sinnvoll sein, wenn Siri so funktioniert, wie es soll.

Aber das sind alles bloße Gerüchte, was man sich selbst nicht vorstellen kann, gibt es auch nicht ;)
 
Ich habe mir sagen lassen, daß es durchaus Arbeitsplätze mit wechselnden Arbeitsorten geben soll. Oder Arbeitsstellen, bei denen häufigere Termine außerhalb des normalen Arbeitsortes anfallen. Für die könnte das durchaus sinnvoll sein, wenn Siri so funktioniert, wie es soll.

Aber das sind alles bloße Gerüchte, was man sich selbst nicht vorstellen kann, gibt es auch nicht ;)


Auch dann sollte man im Normalfall wissen welche Zeit man benötigt um an diesen Ort zu gelangen, erst recht wenn es immer mal wiederkehrende sind (nur solche sind ja auch Siri bekannt, sprich häufige Orte). Wenn ich zu meinen, die ich immer mal wieder besuche, Freunden fahre, die auch an unterschiedlichen Orten wohnen, die ich aber „häufig“ besuche, kenne ich normal die Zeit die ich dafür benötige um dorthin zu gelangen...auch ohne Siri. ;) Von daher, ich kann es mir immer noch nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht so du wohnst, aber in den Teilen Deutschlands wo ich mich bewege gibt es durchaus unterschiedlichen Verkehrsaufkommen. Da passe ich durchaus meinen Weg dementsprechend an.
 
Ich weiß nicht so du wohnst, aber in den Teilen Deutschlands wo ich mich bewege gibt es durchaus unterschiedlichen Verkehrsaufkommen. Da passe ich durchaus meinen Weg dementsprechend an.

Und Siri weiß ob gerade ein Stau auf deinem Weg dorthin ist und sagt dir an um wieviel Minuten oder Stunden du später ankommst?
 
Yep. Genau das tut es. Kann durchaus nützlich sein.

Bei mir tut es das nicht. Da ich seit jeher häufige Orte und Ortung bei Maps deaktiviert habe. Jetzt weiß ich auch das es gut war dIes zu tun. ;)

Wenn ich irgendwo hinfahre wo ich mich seltenst befinde nutze ich Navigon, an alle anderen bekannten Stellen bin ich auch immer ohne Siri pünktlich angelangt, inklusive alternativer (bekannten) Routen.
 
Weil du das so machst, muß es auch jeder andere so machen.

Und wieder ein Beispiel dafür, anderen für etwas einen Nutzen abzusprechen, nur weil einem selbst die erforderliche Vorstellungskraft fehlt.

Niemand zwingt dich, etwas zu benutzen, was du nicht willst/magst, aber lasse doch anderen die Wahlmöglichkeit.
 
Ich kenne diese Funktion und finde sie theoretisch gar nicht so schlecht.
Leider gibt es im Apple-Kosmos keine Fahrradfahrer, deshalb kann ich das nicht nutzen, selbst wenn ich wollte. :rolleyes:
 
Weil du das so machst, muß es auch jeder andere so machen.

Und wieder ein Beispiel dafür, anderen für etwas einen Nutzen abzusprechen, nur weil einem selbst die erforderliche Vorstellungskraft fehlt.

Niemand zwingt dich, etwas zu benutzen, was du nicht willst/magst, aber lasse doch anderen die Wahlmöglichkeit.

Lasse ich doch auch, oder zwinge ich etwa andere die Option nicht zu nutzen? Das waren nur meine persönlichen Eindrücke und Einschätzung. ;) Ich finde dennoch die Funktion sinnlos und kann mir erneut keinen praktikablen Einsatz dafür vorstellen....trotz weiterer stundenlanger (hab mir echt Mühe gegeben) Überlegungen. Jahrelanges (überwiegendes) pünktliches Erscheinen an diversen Orten (noch lange vor Smartphones, Apple Watch und Siri) scheinen mir ja in gewisser Maßen doch ein wenig Recht zu geben. Ist doch erlaubt hier in Deutschland, Meinungsfreiheit oder etwa doch schon nicht mehr? :D

Ich nutze zbsp. die Toy-Story Watchfaces, für mich die wirklich richtig coole Erneuerung bei den Optiken der Watch, gerne mehr davon...nur kein Mickey und Co. ;) Da werden wohl viele andere auch keinen Sinn drin sehen...gibt es auch keinen, sehen aber verdammt gut aus.

Aber ich kann die neuen „nützlichen“ Features schon in der heutigen Zeit verstehen, die Gesellschaft verändert sich eben, ob in die richtige Richtung wird sich noch herausstellen. Ohne diese Technik wüsste manch einer bis heute wohl noch nicht was „Pastinaken“ sind. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte bisher feststellen, dass die Beta teilweise extrem am Akku saugt... Ab und zu habe ich Abends noch 50-60% - meistens ist der Akku am späten Nachmittag aber schon bei unter 20%...

Habe noch nicht rausgefunden ob es an der Beta oder an einer App die noch nicht angepasst ist liegt...
 
Das Scribble. bzw. das Kritzeln geht ja nun auch mit deutscher Tastatur auf der Watch. Sehr gut, da hab ich auch drauf gewartet [emoji1360]
 
Das Scribble. bzw. das Kritzeln geht ja nun auch mit deutscher Tastatur auf der Watch. Sehr gut, da hab ich auch drauf gewartet [emoji1360]

Ich stimme überein das es geht, ja. Zwar nur eine Spielerei und Frickelei auf dem Mini-Display...aber ok, es geht. Ich zücke jedoch spätestens mein iPhone und tippe darüber sobald ich mehr als nur ein Okay scribbeln möchte. In der Zeit in der ich okay fehlerfrei scribble habe ich am iPhone schon eine komplette Einkaufsliste getippt. :)
 
Was ich ursprünglich nicht wusste: man muss nur den Anfang des Wortes schreiben und kann dann sehr schnell durch eine Liste von Vervollständigungen blättern. Das erleichtert die Sache ungemein.
 
@LeoBerlin

Bei mir kommen da keine Vorschläge.
Ah doch durch scrollen an der Kone. Ach Gott ist das umständlich und schlecht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell nutzt man wahrscheinlich eher das iPhone oder iPad, aber für den Fall der Fälle finde ich es nicht verkehrt.
 
Ich stimme überein das es geht, ja. Zwar nur eine Spielerei und Frickelei auf dem Mini-Display...aber ok, es geht. Ich zücke jedoch spätestens mein iPhone und tippe darüber sobald ich mehr als nur ein Okay scribbeln möchte. In der Zeit in der ich okay fehlerfrei scribble habe ich am iPhone schon eine komplette Einkaufsliste getippt. :)

Kommt m.E. nach ganz auf die Situation an. In Meetings finde ich das ganz praktisch. Mal kurz ohne großes Aufsehen zu erregen ne paar Wörter schreiben ist ganz praktisch.
Klar soll man da kein Roman drauf schreiben^^
 
Das Scribble. bzw. das Kritzeln geht ja nun auch mit deutscher Tastatur auf der Watch. Sehr gut, da hab ich auch drauf gewartet [emoji1360]

Also auch ohne das man die Tastatur dauernd auf Englisch umstellen muss? Das wäre der Hammer!

Nutze scribble eigentlich gerne, schreibe damit auch gern mal kurze sätze.