• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 10 Sammelthread - Beta

Frage an die anderen Tester: Ich bekomme die Info, dass ich eine neue Mitteilung erhalten habe und habe auch einen roten Punkt oben im Display. Aber ich kann mir die Mitteilung nicht mehr anzeigen lassen? FRÜHER reichte ein "nach-unten-wischen". Das geht nun nicht mehr. Hab ich was übersehen?
Bei mir geht normal
 

Anhänge

  • IMG_1247.jpeg
    IMG_1247.jpeg
    304,5 KB · Aufrufe: 29
Ich formuliere schlecht oder ihr versteht mich nicht ;-) Du hast eine Mitteilung auf der Uhr erhalten, löschst diese nicht und möchtest diese später erneut abrufen. Geht das Abrufen der Mitteilungen durch "runter wischen" am Display weiterhin?
 
Achso! Ist mir nicht aufgefallen !
Edit: vorhin Nachricht bekommen und wische runter lese ich ohne auf entfernen zu klicken oder Nachricht schließen später kann ich weiterhin abrufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein (wie auch von mir oft empfohlener) weiterer Neustart löste mein Problem. Sorry.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666
Ich möchte nur kurz berichten, dass ich mich gestern dazu entschlossen habe, mein iPhone 14 Pro auf IOS Beta 17 anzuheben.
Warum??
Damit ich endlich WatchOS 10 auf meiner Ultra installieren kann 🎉🥳🍾

Was soll ich sagen.
Gestern ein bisschen hakelig hier und da, aber seit heute läuft es wirklich sehr gut 👍🏻

Bin absolut zufrieden und kann nur jedem sagen, einfach besser, schöner und praktischer zu handhaben die Oberfläche.

Es gibt noch ein paar kleinere Bugs, wie die Watchfaces direkt auf der Uhr zu konfigurieren, beim wechseln der Zifferblätter läuft mal ein Schatten des vorherigen mit durch.
Ein bisschen optische Kleinkram halt der aber in meinen Augen zu vernachlässigen ist.

Hatte gestern Abend auf 100% aufgeladen und nach viel Rumspielerei jetzt nach ca.13 Stunden mit Schlaftracking noch 77%.
Will damit nur sagen, läuft ganz gut.

Was schwer am Akku zieht ist das Snoopy Watchface 😍. Wirklich genial und mit viel Liebe zum Detail entwickelt.

Werde, sofern es jemanden interessiert, über Fehler und Akkulaufzeit berichten.
Meine eSim funktioniert übrigens einwandfrei mit WatchOS 10.

Hier ein recht gut gemachtes Video auf YouTube, welches sehr schön die Unterschiede zwischen WatchOS 9 und 10 zeigt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: McApple und Odin.666
Endlich ist es wieder möglich, über das kleine Icon oben "Now Playing" zu klicken.

Geht das auch wieder bei Maps? Kann das Jemand mal testen?
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser
Ich installiere mir ja keine Betas auf meine Apple-Hardware, aber mich würde mal interessieren, ob man mit der Beta von watchOS 10 schon andere Geräte direkt per Bluetooth koppeln kann und falls ja, ob es für alle Geräte funktioniert, oder nur für bestimmte Health- und Fitness-Sensoren.
 
Kurzes Update von mir zu WatchOS 10
Bin immer noch absolut zufrieden. Keine Abstürze oder andere Auffälligkeiten.
Es läuft insgesamt sehr stabil.

Die Akkulaufzeit ist, soweit ich das beurteilen kann, identisch zu WatchOS 9.
Nach 24h Nutzung bei über 54% Restakku. Das ist absolut vergleichbar, habe allerdings auch das gleiche Watchface (siehe Bild) genutzt wie unter WatchOS 9.

Konfig: Display immer an, im Schlafmodus aus.

Die beiden neuen Watchfaces ziehen schon mehr am Akku, da mehr Fläche beleuchtet werden auf dem Display.
 

Anhänge

  • IMG_8885.jpeg
    IMG_8885.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 45
  • Like
Reaktionen: sarahlie
Eine kleine, aber für mich sehr gute Verbesserung mit watchOS 10. nach der Ansage der Pace beim Laufen, startet die Audioausgabe auch bei 3. Anbieter Apps wieder automatisch.
Mit watchOS 9 war es bei mir fast immer so, dass nach der Ansage der Pace, nach jedem Kilometer, die Audiowiedergabe nur selten wieder automatisch fortgesetzt wurde, wenn ich 3. Anbieter Apps wie Overcast oder Audible genutzt habe.
Das wurde in der aktuellen Beta behoben.
 
kann ich eine Watch 7 mit Os10 Beta (4) mit einem IPhone 13 mit 16.6 koppeln?
Das Update könnt ich mit einem zweit Handy mit iOS 17 beta4 machen, anders geht es nicht.
Aber danach wollte ich es wieder von dem Gerät trennen und mit meinem aktuellen iPhone koppeln, wo ich aber keine Beta installiert haben möchte, also 16.6.
 
Ich hab OS10 mal auf einer Watch 4 installiert, läuft reibungslos, wie es scheint… das ist schon klasse, dass Apple auch nach so vielen Jahren und bald 5 neuen Modellen die Geräte noch mit aktueller Software bedient.
Für mein hauptsächlich genutztes iPhone 14 werde ich die nächste Beta5 von iOS 17 noch abwarten und dann vielleicht meine Watch7 gemeinsam updaten.
 
Zuletzt bearbeitet: