• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was verbirgt sich hinter 'the Brick'?

Das wäre genial.
Ich stell mir das so mit überdimensionalen Lego steinen vor.
Rote Steine beinhalten einen Prozessor
Blaue Steine Ram
Gelbe Steine Festplatte
Grüne Steine Grafikkarte
Lila Steine Soundkarte

Und dann kann man wie bei Lego beliebig viele Steine übereinander stecken. Je nachdem wie viele Prozessoren/wieviel Ram oder wieviele Festplatten man haben möchte.

Und dann gibt es die Bricks in unterschiedlichen Größen. 2 x 2 noppen wären 1 gb ram
2 x 4 noppen wären dann 2 gb ram.

das ist so ziemlich genau das wovon ich träume. ein mac mini der in der minimalkonfiguration der günstigste mac ist und bleibt, den man aber aufrüsten kann zu...whatever. ein brick mit einer aktuellen grafikkarte und schwuppdiwupps kann man zocken. noch ein brick mit einer dicken festplatte und du hast ein tolles media center mit oooordentlich platz.
jeder baut sich einen mac so wie er ihn braucht.

das wäre herrlich. wird aber wohl nicht kommen da man sich meiner meinung nach eine zu grosse konkurrenz im eigenen haus aufmacht (mac pro und imac). wenn man sowas bringt dann müsste man dringend gleichzeitig die preise der cinemas verbessern. die meiner meinung nach die einzige echte unverschämtheit im bereich der preise aus dem hause apple sind :)
 
cooler Name, für den neuen Mini, endlich mal was Neues
 
Ohjeeeeeee ich wollte mit meinem Post kein neues Yoshi gebashe anfangen und habe eigentlich gehofft, dass das durch meine ganz vielen Smileys deutlich wird!
Also bitte: Back to the Brick!
 
Durch so ein "brick" system könnte man auch den mac mini und den mac pro zusammenlegen.

Man fängt immer mit einem Mainboard an und kann dann kleine, wenige bricks draufstecken wenn man nicht so viel leistung braucht oder man kann vieele grooße bricks draufstecken wenn man monsterpower braucht.

Aufrüsten wäre kinderleicht, da das Bricksystem mit dem plug'n'play prinzip funktioniert und alte bricks immer mit neuen kompatibel sind...
 
Durch so ein "brick" system könnte man auch den mac mini und den mac pro zusammenlegen.

Man fängt immer mit einem Mainboard an und kann dann kleine, wenige bricks draufstecken wenn man nicht so viel leistung braucht oder man kann vieele grooße bricks draufstecken wenn man monsterpower braucht.

Aufrüsten wäre kinderleicht, da das Bricksystem mit dem plug'n'play prinzip funktioniert und alte bricks immer mit neuen kompatibel sind...

Jo genauso stell ich mir das vor. Das wäre ein Supergrund für noch MS User auf Apple umzusteigen. Also wirklich ein System mit dem ich das MS Fenster einschlagen könnte. Vielleicht auch mit angepasster SW :-)
 
Durch so ein "brick" system könnte man auch den mac mini und den mac pro zusammenlegen.

Man fängt immer mit einem Mainboard an und kann dann kleine, wenige bricks draufstecken wenn man nicht so viel leistung braucht oder man kann vieele grooße bricks draufstecken wenn man monsterpower braucht.

Aufrüsten wäre kinderleicht, da das Bricksystem mit dem plug'n'play prinzip funktioniert und alte bricks immer mit neuen kompatibel sind...

heißt das, wenn ich 4 GB RAM haben will ich einen 4 Bricks-tower stehen habe? Und DVD-Brick+Festplattenbrick... wo soll das hinführen :)

aber eigentlich eine nette Idee :)
 
Jo genauso stell ich mir das vor. Das wäre ein Supergrund für noch MS User auf Apple umzusteigen. Also wirklich ein System mit dem ich das MS Fenster einschlagen könnte. Vielleicht auch mit angepasster SW :-)


Noch mehr Switcher?;-)

Das geilste an dem Konzept ist einfach, dass man ihn aufrüsten kann und somit über vieeele vieeele Jahre hinweg nutzen kann. Dies ist ja ansonsten nur beim mac pro für 2500 eier möglich...


@ djmuzi wie das dann genau aussehen wird überlassen wir dann natürlich apple:-)
 
GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:-p:-p:-p:-p

Man, das klingt ja mal wieder spannend!!!:-o
Ich liiiiieeebe das immer bei Apple...diese Spannung vor neuen Produkte...geil!!

Ich bin so gespannt, was es ist...MacMini wäre warscheinlich.
Vielleicht aber auch nur Zubehör...:-/

iLove it!!!
 
Das geilste an dem Konzept ist einfach, dass man ihn aufrüsten kann und somit über vieeele vieeele Jahre hinweg nutzen kann. Dies ist ja ansonsten nur beim mac pro für 2500 eier möglich...
Und genau das, so könnte ich mir vorstellen, wird Apple nicht machen. Denn Apple verdient nunmal an den Hardware-/Softwarekonstellationen. Damit würden sie sich glaube ich ins eigene Fleisch schneiden.
 
also neue macbook pro mit docking station wären schon ne richtig geile sache, da würde ich direkt das sparbuch plündern. (vllt gibt es dann vllt sogar ein kleines 12" wobei die grafikkarte (mobil reicht ja die chipsatz grafik mehr als hin) dann in der dockingstation lebt…)
 
wenns nur zubehör wird, dann lohnt sich für mich zurzeit nur der iMac zum Kauf, denn allerspätestens Januar auf der MacWorld Expo werden die anderen neuen Macs vorgestellt; oder die stampfen alle Computer ein und bauen nur noch EiPods und EiPhones :-p
 
wenns nur zubehör wird, dann lohnt sich für mich zurzeit nur der iMac zum Kauf, denn allerspätestens Januar auf der MacWorld Expo werden die anderen neuen Macs vorgestellt; oder die stampfen alle Computer ein und bauen nur noch EiPods und EiPhones :-p

ich wäre für einen Ei(er) Pott
 
The Brick = Apple-TV + BlueRay Laufwerk + Airport Express + Time Capsule + Frontrow mit mehr Funktionen!

Das wär mal was!
 
Oder "The Brick" ist eine Art Docking Station für das iPhone an das man eine Tastatur und einen Monitor/Lautsprecher anschließen kann. Und dafür wird es dann keine MacBooks mehr geben! Höhö...
 
""the brick" heisst der tag an dem apple mit der remote hintertür die sie in die iphones eingebaut haben alle gejailbreakten und geunlockten iphones "brickt" :D