• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was trinkt ihr für Bier?

Immer noch: Schlappeseppel.
Die oberfränkischen Biere sind natürlich allesamt saugut, aber die kriegt man fast alle nur in den örtlichen Kneipen, und da abends nur mal für ein Bier ein paar hundert Kilometer zu fahren… muß nicht sein.
Wobei ich mich frage, ob's diese kleinen Dorfkneipen dort wirklich noch gibt, wie ich sie aus den Achtzigern noch kenne, wo durchaus der Wirt plötzlich mal mit einem riesigen Bierfaß auf der Schulter, natürlich noch aus Holz (das Faß, zur Schulter kann ich nichts sagen) durch den Gastraum wankt.
 
Gar keins. Ich hasse Bier, stinkendes Gesöff.

Ich trinke auch keinen Alk, nehme keine Drogen und rauche nicht. :D Das ich aber alt werde bezweifel ich dennoch.
 
Meine Lieblingsbiere nach Beliebtheit:

Desperados
Corona Extra
Heineken
Puntigamer
Becks
Gösser
Guinness
Ottakringer

Wobei Puntigamer und Ottakringer am ehesten im Kühlschrank zu finden sind. Alle anderen trinke ich, wenn ich weggehe oder zu besonderen Anlässen.
In diesem Sinne:

Prost! Roman
 
Budweiser (Nicht die Ami Version), Becks, New Castle, San Miguel, Tyskie, Erdinger
 
Normalerweise das aus dem Zapfhahn... Pils natürlich, falls nicht möglich auch Hefeweizen
 
Gerade eben das erste Oettinger Hefeweizen meines Lebens, aber hauptsächlich diverse Mönchshof-Sorten und gerne auch mal einen(!) Zoigl (http://de.wikipedia.org/wiki/Zoigl) und natürlich diverse Biere aus Oberfranken(für die ich im Gegensatz zu MacAlzenau nicht hunderte km fahren muss als Oberfranke ;) )

Allerdings fällt mir spontan kein Wirtshaus ein in dem es noch Holzfäßer gibt, schwankende Wirte dafür schon...
 
Pfui Deife, des Attinger Gwasch koanst selba saufa. I mog an August sein Edelstoff und a dunkles Franziskaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am liebsten Schöfferhofer Weizen und Warsteiner :-)
und sonst auch mal Desperados, Heineken und Becks.
 
hacklberger weißbier ( passau ), was besseres findet man in bayern nicht - und das soll schon was heißen!
 
Alle paar Jahre komme ich nach Freistadt in Oberösterreich. Dort gibt es eine kleine Brauerei. Ich trinke ja eigentlich nie Alkohol, aber das schwarze Bier dort schmeckt angenehm süß. Da gibt es bei jedem Besuch einen grossen Schluck davon.


der künstler