• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was trinkt ihr für Bier?

Vitamalz! :D

und Krombacher für den Urwald! ^^
 
Jaja, saufen für den Urwald. Du willst dir bloß den Alkoholismus schön reden ;)

zum Thema: Ich bekomm in letzter Zeit kein Bier mehr runter. Das höchste der Gefühle ist ein V+ Curuba oder Energy..... und das ist sowieso schon bähhh.....
 
bier geht immer. vorzugsweise veltins oder warburger. hütt und kasseler gehen noch gerade so.
ich würde mich trotz der mittlerweile schon "fortgeschrittenen" anzahl an jahren des genusses niemals als kenner bezeichnen. herb, süffig, wasweißich, damit kann ich nix anfangen. schmeckt oder schmeckt (nicht) lautet die devise; klar gibt es auch weniger leckere biere, aber auf festen à la kirmes ist einem die sorte auch egal...denn wie gesagt, bier geht immer :)
 
Meisters oder Reh Pils aus Nürnberg
Ich muss sagen, in Nürnberg bekommt man wirklich sehr gutes Bier. Siehe hier: www.landbierparadies.com

Außerdem kann ich auch russisches oder polnisches Bier empfehlen. Sehr interessant ist sogenanntes "lebendes Bier" aus der Ukraine. Dieses bekommt man dort frisch abgefüllt im Supermarkt.

Ansonsten Heineken, wenn man keines der anderen hier genannten nicht verfügbar ist.
 
Haake Beck, sehr herb. Meiner norddeutschen Heimat geschuldet. Kann man nur kalt trinken, aber sehr gut!
Ansonsten gerne Heineken oder Augustiner Dunkel.
 
A Schlenkala Rauchbier! "Gscheid gut" wie wir Franken zu sagen pflegen!;-)


Aecht Schlenkerla_Rauchbier-Maerzen_(Flasche).jpg
Kommt sogar in Tommy Jaud's "Resturlaub" vor....
 
In .de Augustiner und Distelhäuser in Belgien Kwak, Bush und Maes.
 
Also jetz ma ehrlich: Schmeckt euch das Becks wirklich? Nur weil es weltberühmt ist, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist (siehe Windows).
Wahrscheinlich liegt das auch wirklich mit daran, dass wir hier in Franken ziemlich verwöhnt werden in Sachen Bier, immerhin die Region mit der höchsten Brauereiendichte der Welt. Geschmäcker sind verschieden, ist klar, aber ich kann jedem mal ne kleine Tour durch Franken empfehlen, dann weiß man auch wie richtiges Bier schmeckt... ;-)
 
Ich ziehe das Bier kleiner regionaler Brauereien der Plörre diverser Großbrauereien auf jeden Fall vor!

Und ja, ich habe mich über den etwas holprigen Titel dieses Threads amüsiert.
 
Schlappeseppel kellertrüb. Ansonsten nur rum mit osaft oder braunen rum mit Cola.
 
Ganz klar Lübzer mit einem Schuss Himbeersirup.