m00gy
Gast
Das geht genau in die gleiche, falsche Richtung: 15 Jahre muss genau so wenig bedeuten "dumm" wie 28 Beiträge.
15 Jahre sagt da wohl alles.
Genau. Richtig disqualifiziert man sich naemlich nur als iPhone-Zweifler! *aufm00gyzeig* *mirschlauervorkomm* *ueberheblichausderwaescheguck*Das geht genau in die gleiche, falsche Richtung: 15 Jahre muss genau so wenig bedeuten "dumm" wie 28 Beiträge.
Das ist mir durchaus bewusst, lieber m00gy, aber es ist ein typisches Verhalten eines 15 Jährigen.
Danke für den Link.Bonobo hat in einem anderen Thread, den ich gerade nicht wiederfinde, darauf hingewiesen, dass sein nach und nach verblassendes Userbild zeigen soll, wie er sich mehr und mehr Abstand von AT verschafft (o.ä.).
PS: Tu'se suchen tu'se finden: http://www.apfeltalk.de/forum/logo-wettbewerb-atut-t80406-9.html#post808555
Ich teile Deine Hoffnung, habe aber erhebliche Zweifel, dass sie sich erfüllt.iKnow, bei allem Respekt - das ist kindischer Schwachsinn und für so einen Quatsch würde ICH Dich zunächst mit einer roten Karte und 24 Stunden Sperre belegen. Und zwar ohne groß zu warnen. Es geht hier NICHT um Hetzkampagnen gegen Einzelne. Sondern um eine (hoffentlich) sachliche Auseinandersetzung.
Genau. Richtig disqualifiziert man sich naemlich nur als iPhone-Zweifler! *aufm00gyzeig* *mirschlauervorkomm* *ueberheblichausderwaescheguck*
Ganz ehrlich - mich kümmert's.
Ich finde es schade, dass Bonobo sich zurückzieht. Und ich finde es absolut ätzend, wie darauf von Dir hier reagiert wird. Und nachdem ich dies bereits per Mail bei Bonobo getan habe, tue ich es nach diesem (zitierten) Post nun auch öffentlich: Ich finde es mutig, was John Doe und Bonobo geschrieben haben und ich teile ihre Meinung.
was soeben auch passiert ist.iKnow, bei allem Respekt - das ist kindischer Schwachsinn und für so einen Quatsch würde ICH Dich zunächst mit einer roten Karte und 24 Stunden Sperre belegen. Und zwar ohne groß zu warnen. Es geht hier NICHT um Hetzkampagnen gegen Einzelne. Sondern um eine (hoffentlich) sachliche Auseinandersetzung.
Ersteres war auch bei mir der Grund, zweiteres liegt in der Natur der Dinge. Bei knapp 2000 User, von denen vielleicht maximal 100 auf einmal online sind, da kann man schon die Übersicht behalten und man kann auch gut mit den Usern über Entscheidungen plaudern.Mich kümmert's auch.
Leute wie Bonobo waren der Grund, dass ich nach der Mac-Hardware-Fragen-Phase bei AT geblieben bin.
AT ist sicherlich hirachischer geworden und hat sich von dem gefühlten "unser aller Forum" mehr in Richtung "Gast im Wohnzimmer" gewandelt.
Es geht hier mittlerweile um die Tonalität, die wohl unmissverständlich arrogant, überheblich und selbstherrlich daher kommt. Dafür spricht auch ZEN's (neue?) Signatur "Better to burn out, then fade away", die für mich eine klar despektierlich Anspielung auf Bonobos angekündigten Rücktritt darstellt.Ich glaube hier liegt ein großes Mißverständnis vor.
Mich kümmert's auch.
Leute wie Bonobo waren der Grund, dass ich nach der Mac-Hardware-Fragen-Phase bei AT geblieben bin.
AT ist sicherlich hirachischer geworden und hat sich von dem gefühlten "unser aller Forum" mehr in Richtung "Gast im Wohnzimmer" gewandelt.
Nicht jeder fühlt sich in jedem Wohnzimmer wohl und manchmal mag man auch bei befreundeten WGs nicht jedes Mitglied, so ist das eben.
Trotzdem Schade...
Wenn Ersteres von Dir ehrlich gemeint ist, davon gehe ich selbstverständlich aus, sollte Dir an so "Urgesteinen" genauso gelegen sein wie sehr vielen Usern hier, dass Benutzer wie Bonobo uns erhalten bleiben.Ersteres war auch bei mir der Grund, zweiteres liegt in der Natur der Dinge. Bei knapp 2000 User, von denen vielleicht maximal 100 auf einmal online sind, da kann man schon die Übersicht behalten und man kann auch gut mit den Usern über Entscheidungen plaudern..
Oder zu wenige Moderatoren?Heute ist das einfach nicht mehr möglich, es sind einfach zu viele. Es gäbe Möglichkeiten: Eine Art entgeltliche Mitgliedschaft zum Beispiel. Schwupps, wären etliche wieder weg und nur die würden bleiben, denen Apfeltalk etwas bedeutet. Oder wir machen eine Aufnahmesperre und werfen Störenfriede nach und nach raus bis wir wieder ein kleines, übersichtliches Forum sind.
Will das wirklich jemand?
Im Großen und Ganzen stimme ich zu, so schwer es auch fällt, einer Aussage wie:Es ist so, wie es ist. Bei der Größe von Apfeltalk muss auch eine Hierachie existieren, sonst läuft es aus dem Ruder. Dabei ist es eigentlich egal, ob das Wohlfühlgefühl des Einzelnen sowohl bei Alteingesessenen als auch bei Neuzugängen, bei jungen und alten, bei Mitgliedern mit hoher oder niedriger Beitragszahl vorhanden ist. Die Gemeinschaft muss sich wohlfühlen, der Einzelne ist unter Umständen aussen vor. Die Zuwachszahlen sprechen für uns, und dafür stellen wir uns auch mal gerne auf die Füsse eines Einzelnen. Auch der Zuspruch der Meisten spricht für unsere Arbeit.
Meine Frage von oben wiederholt:Ehrlich, wir würden es gerne allen Recht machen, aber das schaffen wir nicht. Wenn man sich unter Umständen bevormundet fühlt, so ist das sicher so. Was der eine als nett gemeinter Hinweis sieht ist für den anderen eben eine Bevormundung, die er in seinem echten Leben möglicherweise nicht gewohnt ist.
[ironie]
Zen muss weg , Zen muss weg !
Macht alle mit , eine AT-Revolution muss her .
[/ironie]
Guter Gag, selbst in Anbetracht Deines kindischen Verhaltens, im iKnow-Post.Erst lesen dann sperren
Wollte nur noch "Tschüss" sagen, AT.
Ich darf ja nich wieder kommen
Liebe Grüße
iKnow
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.