keine Ahnung
Winterbanana
- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 2.213
... Ist doch quatsch!
Einfach klagen...
... und der neue Rundfunkbeitrag ist ja auch ein Schritt in diese Richtung.
![Er... what? o_O o_O](/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png)
... Ist doch quatsch!
... und der neue Rundfunkbeitrag ist ja auch ein Schritt in diese Richtung.
GEZ ist eine Zwangssteuer
Genau das ist der Punkt. Es geht den ÖR im Gegensatz zum Rest der TV-Welt nicht nur um Profitmaximierung. Ich halte es für wichtig und richtig, dass es Medien gibt die sich nicht in erster Linie durch Werbung finanzieren. Selbst wenn ich diese nur selten wirklich konsumiere...Aber nicht von mir ! Wenn die ÖR Geld verdienen wollen, dann sollen sie es gefälligst komplett über Werbung finanzieren oder direkt richtiges Pay-TV machen.
Genau das ist der Punkt. Es geht den ÖR im Gegensatz zum Rest der TV-Welt nicht nur um Profitmaximierung. Ich halte es für wichtig und richtig, dass es Medien gibt die sich nicht in erster Linie durch Werbung finanzieren. Selbst wenn ich diese nur selten wirklich konsumiere...
Worauf soll sich das beziehen?Rosamunde Pilcher läuft auf den ÖR´s.
Irgendwo muss man aber auch mal die andere Seite sehen. Es ist fast zum Volkssport, gerade unter den Jüngeren, geworden die GEZ zu belügen, da ist es verständlich, dass die Jungs über die Jahre etwas hartnäckiger geworden sind. Klar manche Vorgehensweisen sind nicht erlaubt, das sind Falschangaben aber auch nicht.
Ich habe das Gefühl hier wird manchmal etwas einseitig Recht und Ordnung gefordert.
Anders gesagt: Wenn Ich Roche und Böhmermann gucken will dann muß Ich anderen auch Rosamunde Pilcher zugestehen. Wenn Ich meinen (noch nicht vorhandenen) Kindern Löwenzahn und Wissen macht Ah! ermöglichen will muß Ich auch das stundenlange Theaterübertragungen zulassen.
Die Gruppe die keinerlei Medien aus Gebührenfinanzierten quellen konsumiert darf sich beschweren. Erstens kann Ich mir nicht vorstellen das diese sehr groß ist. Zweitens ist es einfacher die Gebühreneinzugszentrale und damit einen Großteil der Kontrollstrukturen wegzulassen und eine allgemeine Abgabe für jeden einzurichten. Drittens glaube Ich, ja "glaube" weil ich das nicht handfest belegen kann, profitiert die gesamte Gesellschaft von diesen Medien.
Wie gesagt, da verhalten sich imho beide Seiten Teilweise zweifelhaft. Die allermeisten die ehrliche Angaben machen haben auch gar keinen Stress mit der GEZ. Klar es gibt die großen Ausnahmen, die wirklich keinen TV, kein Radio, kein Internet, kein Handy haben, das ist aber heutzutage ungewöhnlich genug, dass es verständlich ist wenn da ein wenig genauer nachgeschaut wird...
Was den Zwang angeht: So ist das halt in der Gemeinschaft. Du zahlst anderen Leuten die Krankenversorgung, die Renten, die Autobahnen, die Kindergärten, ect, ect, egal ob du das nun selbst konkret nutzt oder nicht, es sind eben Dinge die man braucht damit die Gemeinschaft funktioniert, und Medien gehören da einfach auch dazu.
Das ist so schlimm daran.... und wenn nicht, dass man bitte mitteilen solle, dass man keinen hat, sonst würde ein Fernseher berechnet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.