Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Bin gelernter Maschinenbauingenieur ...
Ingenieur ist ein Lehrberuf?
![Oops! :oops: :oops:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Surprised Face.png)
Bin gelernter Maschinenbauingenieur ...
Stimmt natürlich. Für ein Fach wie Geschichte oder Religion hätte ich auch deutlich mehr lernen müssen. Hab dahingehend wohl die richtigen Fächer gehabt. Nämlich Deutsch (für nen Aufsatz braucht man ja kaum Vorwissen), Mathe, Physik (hier muss ich meinen Lehrer loben, da er sich extra in den Ferien für uns Zeit genommen hat, damit wir uns treffen können und Aufgaben rechnen), Erdkunde (eh nur Kolloquium, mit einem recht begrenzen Stoff) und Latein.Kommt auch immer auf die Prüfungsfächer an. Für Psychologie hab ich ne Menge gelernt, für Deutsch und Latein aber so gut wie gar nicht und das wurden meine besten Prüfungen.
Echt, bei uns gab es einige die ähnlich wenig gelernt haben wie ich. Und es hätt mir zwar bestimmt etwas gebracht früher zu lernen anzufangen (Mathe eben am Tag vor dem Abi), aber mir war ehrlich dafür die Zeit zu schade. Außerdem wusst ich, dass ich das Abi locker schaffe und es war mir dann auch egal ob es ein 1,9 oder 2,1 Schnitt wird.:-DMit Sicherheit gibt es von Bundesland zu Bundesland und Schule zu Schule Unterschiede, was den Aufwand für das Abi betrifft. Dazu kommen unterschiedliche Erwartungen der Schüler an das Ergebnis des Abis und verschiedene Charaktere, die mehr lernen müssen/weniger lernen müssen, um ihre Erwartungen zu erfüllen. Deshalb stand "möglicherweise" in meinem Satz. Kommt eben sehr auf den Einzelfall an.![]()
Generell hat sich bei uns aber niemand getraut, erst einen Tag oder ein paar Tage vor der Klausur mit dem Lernen zu beginnen.
Das Problem war eben, wie schon gesagt, dass keiner darauf vorbereitet war. Teilweise haben wir unsere Bücher erst nach Weihnachten bekommen. Davor mussten uns die Lehrer mit Kopien versorgen, die wir dann natürlich auch zahlen mussten (zwar nicht viel aber trotzdem).Immer diese "G8"-Menschen ... Was ist eigentlich so schlimm an Abitur in 12 Jahren? Ich kann das Gekreisch im Allgemeinen nicht nachvollziehen.
@darkcarpet
Also für Geographieklausuren (war auch nur Leistungskurs) habe ich immer einmal den Inhalt des Hefters vorm Schlafengehen durchgeblättert. Und sonst war es auch eher im Rahmen. Man lernt doch nicht für Klausuren, sondern für's Leben. *duck*
Grüße aus einem Land, wo es anscheinend noch nie was anderes als "G8" bzw. "EOS5" gab. *g*
Echt, bei uns gab es einige die ähnlich wenig gelernt haben wie ich. Und es hätt mir zwar bestimmt etwas gebracht früher zu lernen anzufangen (Mathe eben am Tag vor dem Abi), aber mir war ehrlich dafür die Zeit zu schade. Außerdem wusst ich, dass ich das Abi locker schaffe und es war mir dann auch egal ob es ein 1,9 oder 2,1 Schnitt wird.:-D
Ingenieur ist ein Lehrberuf?![]()
So hatten viele natürlich riesige Probleme, vor allem in Mathe, überhaupt zu bestehen. Vorher hätten sie es noch einfach abwählen können.
Man muss es nur nicht als Prüfungsfach haben.
@viele
Also ist es so, dass man nicht bei den Ländern, die entweder nur oder sehr lange Abitur in 12 Jahren hatten, mal geschaut hat, wie das so geht. Sondern jeder für sich rumgebastelt hat; und dann kam nur Mittelmaß raus.
Ein Hoch auf den deutschen Föderalismus!
Und Sanitäter könnten in der Chirurgie auch die teueren Ärzte ersetzen?![]()
Bildung ist Ländersache.
Daher wird es weiterhin unterschiedliche Leistungsanforderungen beim Abi geben.
[…]
Ingenieur ist ein Lehrberuf?![]()
/Besserwissermodus_an/
Ein Arzt darf keine Geburt ohne eine Hebamme einleiten, eine Hebamme allerdings ohne Arzt.
/Besserwissermodus_aus/
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.