• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

ich lese gerade: "Jerusalem war immer eine schwere Adresse" von Angelika Schrobsdorff
 
Ich habs erst mal Aufgegeben Skriptum zu lesen.
Hab mir eins von einer Bekannten geliehen.

Heißt: Dämon und wurde geschrieben von: Matthew Delaney
 
Heute mal was für zetgeschichtlich Interessierte:


Stöver, Bernd: Der Kalte Krieg 1947 - 1991. Geschichte eines radikalen Zeitalters, Bonn: 2007
Eine wirklich gute und aktuelle (2007) Gesammtdarstellung des Kalten Krieges. Wer in meinem Alter ist und ihn ergo verpasst hat kann hier vieles mitnehmen. Außerdem hat das Buch den Vozug in einer BPBAusgabe erschienen zu sein und ist ergo recht bezahlbar.
Bleibt noch zu erwähnen, dass es inhaltlich auch ok ist.

diverse Aufsätze von Ostpolitik.net
Wer sich für das Thema interessiert findet hier wirklich gute Aufsätze.

APuZ 16-17/2007
Was auch immer man von offiziösen Publikationen per se halten mag, in dieser sind einige sehr lesenswerte Aufsätze enthalten. Runterladen lohnt sich.
http://www.bpb.de/files/ZV2APG.pdf


Nachtrag: Die Zusammenstellung mag unter der Fragestellung "Was lest ihr gerade?" etwas eigentümlich wirken. Da ich aber immer alles mögliche gleichzeitig bzw. abwechselnd lese geht es nicht wirklich anders.
 
Wish Me Luck von James Heneghan. Lese es weil ich für dieses Buch eine Arbeit schreiben muss ( Schule ).
 
Löcher von Louis Sachar auf deutsch.

werds jetzt auf englisch für den unterricht lesen.
 
Einen Schmöker.

William Somerset Maugham - Der Menschen Hörigkeit

Hier das Cover, für Spaziergänge in Buchläden. ;-)
41J0QH5QE7L._AA240_.jpg


Geschliffene und unbedingt empfehlenswerte Lektüre!
 
Habe mich auf meiner Zugfahrt heute wieder einem Kapitel von John Boyne - The Boy in the Striped Pyjamas hingegeben. Spannend und einfach zu lesen...

Ab Morgen gibt es dann eher wieder die Fachliteratur.
 
Die letzten 100 Seiten von "Die Meisterin" von Trudy Canavan.
Der letzte Teil der Reihe ist echt ein Meisterstück. Ich fand die 3 Bücher total klasse!! :)

Danach lese ich "Mister Aufziehvogel" von Haruki Murakami. :)
 
"Leben und Tod - Der Zusammenbruch der traditionellen Ethik" von Peter Singer
 
A Hitch Hiker's Guide To The Galaxy - Douglas Adams
 
Gerade fertig gelesen: Truman Capote - Frühstück bei Tiffany
Werde ich heute anfangen: Earlene Fowler - Irish Chain (auf Englisch)
Werde ich wahrscheinlich auch anfangen, wenn mir oben gennntes Buch zu englisch wird: P. D. James - Was gut und böse ist
 
Der galaktische Topfheiler von P.K. Dick *****

:)
 
Nach dem futurologischen Kongress lese ich jetzt die Sterntagebücher von Stanislaw Lem.
Hab gerade die (lang(weilig)e) 21. Reise hinter mich gebracht. :)
 
"Darum nerven Japaner" von Christoph Neumann
ISBN: 3492245080
 
Mal wieder die Agathe Christie Reihe unseres Bücherregals. Gerde fertig: Die Tote in der Bibliothek und ausgetauscht gegen: Das Geheimnis der Goldmine
Das Schöne ist, dass ich oft soviel Zeit zwischen den einzelnen Durchgängen verstreichen lasse, dass ich teilweise schon wieder vergessen habe, wer der Mörder ist und mich auch schon mal auf falsche Fährten führen lasse :)

Nachher werde ich auch noch schnell 5 Kapitel aus Joseph Roth: Die Geschichte von der 1002. Nacht lesen für mein Seminar morgen.
 
Mal wieder die Agathe Christie Reihe unseres Bücherregals. Gerde fertig: Die Tote in der Bibliothek und ausgetauscht gegen: Das Geheimnis der Goldmine
Das Schöne ist, dass ich oft soviel Zeit zwischen den einzelnen Durchgängen verstreichen lasse, dass ich teilweise schon wieder vergessen habe, wer der Mörder ist und mich auch schon mal auf falsche Fährten führen lasse :)

Das Phänomen kenne ich auch. :D
Vor Kurzem habe ich die Anhalter-Reihe nochmal von Vorne gelesen, weil ich gemerkt habe, dass ich die verrückte Story und die ganzen tollen Gags nichtmehr im Kopf hatte. Man entdeckt/versteht auch viele Dinge erst beim 2ten Mal lesen, finde ich.
Hatte beim Lesen auf jeden Fall wieder viel Spasz. :)