• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

Die Anstalt - Katzenbauer

Toller Thriller, nur zu empfehlen:-D
 
Ich kann euch diese Dame hier empfehlen!
Es handelt sich um historische Romane und sie spielen alle im mittelalterlichen England/Frankreich. Mein lieblingsbuch von ihr ist aber immer noch Das zweite Königreich...kanpp gefolgt von das Lächeln der Fortuna. (Auf gleicher Augenhöhe mit Der König der purpurnen Stadt)
http://www.gable.de/

Rebecca Gable

Das Lächeln der Fortuna (Leseprobe pdf:
http://www.gable.de/leseproben/Leseprobe-fortuna.pdf )
Die Hüter der Rose (Leseprobe pdf: http://www.gable.de/leseproben/leseprobe-hueter.pdf )
Das zweite Königreich (Leseprobe pdf: http://www.gable.de/leseproben/Leseprobe-konig.pdf )
Der König der purpurnen Stadt (Leseprobe pdf: http://www.gable.de/leseproben/Leseprobe-purpur.pdf )

All diese Romane habe ich gelesen und kann sie euch wärmstens empfehlen!

Kleiner Tipp
Das Lächeln der Fortuna & Die Hüter der Rose sind Teil einer Triologie. Aber jedes für sich selbst abgeschlossen.Am 3. und letzten Band arbeitet z.Z. Frau Gable. Erscheinungstermin Herbst 2007.


BTW die Bücher gibt es sehr preiswert bei Amazon oder sonstwo.

P.S. VORSICHT SUCHTGEFAHR!
 
bill bryson: "a short story of nearly everything" auch bekannt als "eine kurze geschichte von fast allem"

sehr kuhl!!!!;)
 
Ich hab gerade "Der Schwarm" von Frank Schätzing gelesen. Hab jetzt hier noch "Lautlos" auch von ihm und "Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jacobsweg" von Hape Kerkeling rumliegen.
 
Bis vor kurzem habe ich Das Sakrileg gelesen und muss gestehen das es sehr öde war. Die Theorien waren gut die Story naja.

Jetzt habe ich nicht und muss deshalb Das Parfüm lesen weil ich das in die Hand gedrückt bekommen habe. Liest sich gut hat einen gewissen Ekel aber auch Reiz.

Mal schauen wie sich das Buch so macht
 
Lese gerade ´Klebstoff´von Irvine Welsh.
Kann ich, wie alle Bücher von Welsh, nur empfehlen. Derbe Ausdrucksweise, witzig, ironisch und nichts für Feingeister ! ;-)

Gruß
cybo
 
Momentan wühle ich mich durch die Scheibenwelt, aktuell lese ich "MacBest"...
... das heisst echt so, hat aber wenig mit Computern zu tun ;-)
 
abstarter schrieb:
videotext pro7 seite 100
Das Inhaltsverzeichnis?? Was ist denn so interessant daran?

Ich lese gerade Final Flight von Stephen Coonts. (nich so der Brueller)
 
Lese gerade die letzten Seiten Der Schwarm
Fange dann Die Hüter der Rose an
 
Diesen Thread:-p

Sonst lese ich momentan 'Lautlos' und heute hab ich nebenbei angefangen Perry Rhodan Band 2300 der Heftreihe als eBook zu lesen. (hatte ich irgentwo mal gratis gedownloadet war so eine Aktion - sonst lese ich die Silberbände:innocent:)
 
Perry Rhodan Romanreihe!

Und zur Zeit bin ich bei Band 58. Das sind etwa 348 Heftromane. Ich hab also noch ordentlich zu tun :D

Bis denn denn
 
Datschi schrieb:
Und zur Zeit bin ich bei Band 58. Das sind etwa 348 Heftromane. Ich hab also noch ordentlich zu tun :D
58. So weit war ich bei den Silbernen noch nie:-( Aber bis Band 60 stehen die bei meinem Vater im Regal:innocent:
 
Der Schwarm von Frank Schätzing

und nebenher: Motorradtraum Weltreise: 135 000 Kilometer on the Road von Bruno Blum
 
Peter Maurer schrieb:
Aber hallo! Speziell das Geschichtswissen laesst sich da hervorragend vergroessern. Ich empfehle z.B. LTB 122 fuer eine kurze Zusammenfassung sowohl des napoleonischen Russlandfeldzugs als auch des allseits bekannten Schinkens "Krieg und Frieden". (Das Letztere bringt das Erstere mit sich: Zwei Fliegen mit einer Klappe! :-))

Ja, ein Beispiel von vielen: schon als kleiner Bubi wußte ich, dass "Der Kurier des Zaren" von Jules Verne ist ... nachdem ich das LTB 17 gelesen hatte
Gerade liegt bei mir 350 :-)

Aktuell bei mir:
"Afghanistan" von Louis Dupree
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
ZENcom schrieb:
Bin gerade wieder in die Sphären von Neuromancer eingestiegen :D

William Gibbon ist der Urvater des, für uns so geliebten, Cyberspace. Mit der Ausgabe von Heyne ist die Triologie endlich zusammengefaßt - Neuromancer / Count Zero / Mona Lisa Overdrive.

Besonders mag ich dieses Bild der 'Spindel' und 'Freeside' als riesige geostationäre Raumstation.

William Gibson.

Mir gefiel die Beschreibung der "Installationen" sehr gut (hieß es so?). Das ist ja jetzt schon fast zwanzig Jahre her! Die neue Ausgabe liegt schon im Regal und wartet auf mich.

Momentan lese ich gerade "Ewigkeit" von Alastair Reynolds. Nachdem ich Baxter inzwischen zunehmend enttäuschend finde, und auch Reynolds Werke etwas nachließen, ist dieses Buch ein fette Überraschung! Reynolds spielt hier sein kriminalistisches Können aus. Stil der schwarzen Serien, wirklich gut charakterisierte Protagonisten und eine mal völlig andere Story, das alles sehr ruhig erzählt. Gefällt mir.
 
Kinder brauchen Monster - von Gerard Jones

Susannah - von Stephen King

Das Buch der Menschlichkeit - Dalai Lama
 
andifant schrieb:
Momentan wühle ich mich durch die Scheibenwelt, aktuell lese ich "MacBest"...
... das heisst echt so, hat aber wenig mit Computern zu tun ;-)

Ic h weiß:-D

Aber Pratchet ist echt das beste was man in dieser Richtung im Moment lesen kann.

Am liebsten habe ich Rincewind und Truhe über die beiden geht nichts außer der Bibliothelar kommt ins spiel:-p