• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Eva Almstädt - Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
 

WirbelFCM

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.02.08
Beiträge
76
Hab ich mir grad bereitgelegt für die nächste Lesesession. Hab ich eeewig nicht gelesen 🤗😎image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Patze

JotKa

Gloster
Registriert
22.05.24
Beiträge
63
Ich lese gerade Papillon - Henri Charrière, nachdem ich am Wochenende den Film geschaut habe.
Der Film ist absolute Weltklasse. Ich bin gespannt, wie detailliert das Buch geschrieben ist.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.911
Tüftler hinter der Tara - Apotheker als Erfinder
Hier sind 25 Apotheker mit Ihren „Erfindungen“ vorgestellt , wie zb Rübenzucker, Uhu, Plastillin, Cola,…. Gesamt 100 Seiten mit einigen historischen Aufnahmen. Also eher fast in die Richtung Sachbuch einzuordnen, aber für mich sehr Interessant

Im Handel hab ich es nicht gefunden, trotz ISBN, ich hab es gestern von meiner Stamm-Apotheke geschenkt bekommen(da ich ja auch gern selber Cremen,… mache und es dort bekannt ist).

IMG_3827.jpegIMG_3828.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Mir war gar nicht bewusst, dass es da mehr als eins gibt... :oops:

Ewig her, dass ich das erste gelesen habe. Fand's damals auch top.

Hmmm... vielleicht ist es an der Zeit das noch mal zu lesen und dann auch weiter.
 

JotKa

Gloster
Registriert
22.05.24
Beiträge
63
Meine Freundin liest gerade das vierte Buch von Colleen Hoover.
Alles Romane, die sehr fesselnd sind und -zumindest meine Freundin- zwischendurch sehr emotional werden lässt 😃

Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber für die Damenwelt vielleicht interessant 👍🏼
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.246
Mir war gar nicht bewusst, dass es da mehr als eins gibt... :oops:

Ewig her, dass ich das erste gelesen habe. Fand's damals auch top.

Hmmm... vielleicht ist es an der Zeit das noch mal zu lesen und dann auch weiter.
Dann wäre inzwischen ein guter Zeitpunkt.
Seit einigen Jahren gibt es die Bücher gesammelt.

Entweder aufgeteilt auf zwei Trilogien

Trilogie 1

Trilogie 2

Oder als eine illustrierte Gesamtausgabe

Gesamtausgabe
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Hübsch mit den Illustrationen. Wobei's bei mir dann wohl doch eher die elektronische Version werden wird.

(Drunter gibt mir Amazon Werbung für die Elric Gesamtausgabe... ui, ui, ui... auch ein ganz schön dickes Brett. Da hab ich damals irgendwie um den zweiten Band rum aufgegeben).

Um mal kurz zum eigentlich Thema zurückzukommen: Ich lese gerade "Destroyer of Worlds" von Matt Ruff, das den zweiten Teil/ die Fortsetzung von Lovecraft County bildet. Wobei "lesen" sehr großzügig mir selbst gegenüber ist. Im Moment fehlt mir irgendwie die Ruhe.
 

JotKa

Gloster
Registriert
22.05.24
Beiträge
63
Ich habe vorgestern Sharing von Arno Strobel angefangen.
Richtig tolles Buch!!
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Becky Chambers, Wayfarers series:
The Long Way to a Small, Angry Planet (fertig)
A Closed and Common Orbit (fertig)
Record of a Spaceborn Few (fertig)
The Galaxy, and the Ground Within (ca. 30% gelesen)

Stärken aus meiner Sicht: World-Building, Gesellschaftsentwürfe, Charaktere und deren Innensicht.

Für mich setzt die Serie in einer gewissen Art die Tradition der Culture-Romane von Ian M. Banks fort. Das ganze mit gelegentlichen Vibes von Star Trek was die Gesellschaften angeht und Star Wars oder auch Expanse bzgl. der Technik.

Gerade wegen der oben genannten Stärken gefallen mir die Bücher mir sehr gut.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.246
The Long Way to a Small, Angry Planet (fertig)
Ich habe das erste gelesen. Aber so ganz rein gekommen bin ich nicht.
Es war so sehr Episoden/Quest mäßig. Hier hin fliegen dann etwas machen und dann weiter und dort etwas machen.

Zusätzlich haben mich die ganzen unterschiedlichen Rassen nicht abgeholt. Da war ich dann doch eher bei The Expanse.

Edit:
Ich lese gerade noch Wicked und bin in den letzten Zügen. 85% laut Kindle gelesen.
Danach warte ich auf den Home Release des Films.

Bin sehr gespannt auf den Film denke aber das er schon deutlich anders sein muss als das Buch.
Das Buch ist im Gegensatz zum Zauberer von Oz kein Kinderbuch.

Danach werde ich Bram Stokers Dracula lesen.
Ich habe es schon mal ca. halb als Hörbuch gehört möchte es aber nochmal richtig lesen und fange dann nochmal von vorne an.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Ich habe das erste gelesen. Aber so ganz rein gekommen bin ich nicht.
Es war so sehr Episoden/Quest mäßig. Hier hin fliegen dann etwas machen und dann weiter und dort etwas machen.

Verstehe was du meinst und ich glaube, das was du da ansprichst gehört zu den nicht so starken Punkten der Reihe: Plot/ Plotdichte, Action und Spannung. Wenn man das sucht bzw. mag oder auch nur erwartet, dann wird man mit den Wayfarer-Büchern eher unzufrieden sein. Die Bände 2-4 sind diesbezüglich noch ausgeprägter als Band 1. Der hat noch mit am meisten Handlung ;)
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.246
Verstehe was du meinst und ich glaube, das was du da ansprichst gehört zu den nicht so starken Punkten der Reihe: Plot/ Plotdichte, Action und Spannung. Wenn man das sucht bzw. mag oder auch nur erwartet, dann wird man mit den Wayfarer-Büchern eher unzufrieden sein. Die Bände 2-4 sind diesbezüglich noch ausgeprägter als Band 1. Der hat noch mit am meisten Handlung ;)
Ich kann eigentlich gar nicht sagen das ich auf Action Szenen in Büchern stehe. Meistens finde ich es eher langweilig wenn Schlachten genauer beschrieben werden. Da finde ich dann eher die Ergebnisse spannend. Das war auch bei The Expanse so.
Naja vielleicht wiederhole ich in ein paar Jahren den ersten Teil nochmal.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Das war auch bei The Expanse so.

Hast du mit den neuen Sachen von "Captive's War" schon angefangen?

Nicht nur Action, es hat auch einfach wenig Plot. Beim vierten kann ich's noch nicht final sagen, aber Teil 2 und 3 befassen sich hauptsächlich damit, wie es einzelnen Personen in der Welt so ergeht, aber es passiert in dem Sinne nix (großes). So ein bisschen wie bei Star Trek Next Gen., wenn sich die Crew mit sich selbst beschäftigt.