• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
@skater
Ich habe mir vor zwei Jahren mal einen Dacia angesehen. Es war ein SuperLuxusSondermodell. Das Ding hätte knapp 20.000,- gekostet.

Sowas würde ich mir nie und nimmer kaufen. Da darfst Du bei Details nicht näher hinsehen. Lieber sparen und ein hochwertiges Auto kaufen. Oder eben gar keines.
Und genauso sehe ich das beim Mobiltelefon.


der künstler
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Das soll heißen: "Kauf dir ein iPhone oder überhaupt kein Handy, denn der Rest ist billiger Schrott, wie der Dacia!"

Scheint so.
Aber dem kann ich nicht zustimmen.
Man merkt doch auch bei vielen Produkten: Nicht der Preis macht die Ware aus, sondern die Qualität.
Und da Du, Künstler, den Thread wegen der mangelnden Qualität deiner bisherigen iPhones (4S) erstellt hast, verstehe ich nicht, wieso Du dann meinst, dass Apple die besten Mobiltelefone herstellt ;).
Zumindestens die erste iPhone 4S-Welle war voll daneben - von den Funktionen mal abgesehen.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Man merkt doch auch bei vielen Produkten: Nicht der Preis macht die Ware aus, sondern die Qualität.

Da hast du allerding recht, nur weißt du das vorher, dass die Qualität besser ist? Da ist genau der Punkt, dann greifen viele zu den teuren Produkten. Preis = gute Qualität!

Manche Dinge sieht jeder sofort. Ein Dacia darf nicht mit einem Mercedes Benz verglichen werden. ;)
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Aber selbst ein Mercedes geht kaputt. Über den Daumen gepeilt fangen die Probleme mit dem 5. Jahr an. Das ist dann aber der schleichende Tod. Rost, Getriebe etc.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Aber selbst ein Mercedes geht kaputt. Über den Daumen gepeilt fangen die Probleme mit dem 5. Jahr an. Das ist dann aber der schleichende Tod. Rost, Getriebe etc.

Wir sprechen aber von der Qualität. Das ein Auto kaputt geht ist eigentlich klar, wobei die G-Klassen von Mercedes nicht. Hm... o_O Die Verarbeitung im Mercedes ist um ein vielfaches besser und schöner, als in einem Dacia. Während im Dacia alles klappert und wackelt beim Auto fahren bzw. Musik hören, sieht das beim Mercedes ganz anders aus. Vergleichbare gute Anlagen im Audi und Mercedes habe ich bis jetzt nicht gefunden. Nunja, aber das tut hier nicht wirklich zur Sache. :-D
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Wo trifft man eigentlich diese ganzen "Angeber-iPhone-Coolness-Besitzer"?

Wenn man hier und anderswo quer liest, dann tummeln sich ja in Foren ausschliesslich die super aufgeklärte "Ich-Kauf-Doch-Kein-iPhone-Weils-Cool-Ist" Fraktion?

Alles nur Hirngespinste oder an welchen Orten sammelt sich die erstgenannte Gruppierung?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Grundsätzlich sollte man nicht den Fehler begehen und Forennutzer als ein Querschnitt der Bevölkerung bzw. in diesem Fall der iPhone-Käufer/Nutzer sehen
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ist doch fein, wenn sich Viele das iPhone nur aus obigen Gründen kaufen. Für die Meisten ist das dann der Einstieg in die Apple Welt. Weil sie erkennen, wie einfach bedienbar dieses System ist.


Ohne Frage, mit Absatz der iOs-Geräte stieg ja auch der Absatz der Macs an. Kann zwar auch nur eine Scheinkorrelation sein, aber ist relativ naheliegend.

Ich kann nur mal meine Gründe aufzählen, warum ich die Produkte gekauft habe, die ich habe: Chronologisch absteigend:

iPad: Neue Geräteklasse, Neugier.
Macbook Air: Neue Geräteklasse, Neugier auf das Gerät und OSX.
iMac: Alter PC hat den Geist aufgegeben, iMac war leise und platzsparend.
iPhone 4S: Wollte ich mal ausprobieren, bin aber hier am unzufriedensten mit, da mir die Einschränkungen im Vergleich zu Android deutlich mehr auffallen als beim iPad.

Die leichte Bedienbarkeit habe ICH (ich will nicht ausschließen, dass andere nicht anders denken, meine Freundin hat sich ihr iPhone wegen der Bedienbarkeit gekauft) nie in meine Kaufentscheidung eingezogen, sondern in den meisten Fällen eher die Neugier.

Ich finde jetzt auch nicht Android oder Windows 7 "schwierig", lief bei mir auch tadel- und problemlos.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Grundsätzlich sollte man nicht den Fehler begehen und Forennutzer als ein Querschnitt der Bevölkerung bzw. in diesem Fall der iPhone-Käufer/Nutzer sehen
Sehe ich auch so. Der größte Teil der Kunden ist gar nicht aktiv im Netz und diejenigen, die aktiv sind, sind nicht repräsentativ für die Gesamtheit.

Wenn man sich aber z.B. den Bereich der Systemkameras ansieht, sehe ich starke Indizien dafür, dass Usability ein wichtiger Faktor ist. Systemkameras verkaufen sich zur Zeit wie geschnitten Brot, da sie die Abbildungsqualität von DSLRs mit der Einfachheit von Kompaktkameras verbinden.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Scheint so.
Aber dem kann ich nicht zustimmen.
Man merkt doch auch bei vielen Produkten: Nicht der Preis macht die Ware aus, sondern die Qualität.
Und da Du, Künstler, den Thread wegen der mangelnden Qualität deiner bisherigen iPhones (4S) erstellt hast, verstehe ich nicht, wieso Du dann meinst, dass Apple die besten Mobiltelefone herstellt ;).
Zumindestens die erste iPhone 4S-Welle war voll daneben - von den Funktionen mal abgesehen.
Nach meiner Erfahrung sind billige Geräte in den meisten Fällen Schrott, wenn man - so wie ich - einen hohen Qualitätsanspruch hat. Und hohe Qualität hat eben seinen Preis.

Ich denke, daß Apple immer noch die besten Mobiltelephone herstellt. Das bedeutet aber nicht, daß die Qualität gleich geblieben ist. Schau Dir zum Beispiel das neue OSX Update an. Schon wieder berichten Anwendet massenweise von Problemen. Apple nahm das Update wieder vom Server. Für Leopard hat Apple sogar ein Update fûrs Update gebracht. Lies Dich mal um hier auf AT.

Und genau SO ETWAS meine mit meinem Threadtitel lieber Frapple.




der künstler
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Zu Einschränkungen in iOS: Warum natürlich z.B erst jetzt, nach 5 Jahren, möglich ist eigene SMS Töne einzustellen, st sehr schleierhaft.

Oder warum Apple es bis heute nicht schaft, das man viel einfacher Klingeltöne erstellen kann, z.B aus einem Lied direkt auf dem iPhone.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Zu Einschränkungen in iOS: Warum natürlich z.B erst jetzt, nach 5 Jahren, möglich ist eigene SMS Töne einzustellen, st sehr schleierhaft.

Es reichen doch diese vorgegebenen Klingeltöne völlig aus. Ich brauche nicht jedes mal das halbe Lied als SMS-Ton oder sowas wie "SMS eingecheckt!". Das war damals noch interessant mit 15 oder 16 Jahren, hier wollte jeder alles individuell haben und möglichst cooler und besser als die anderen.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Mir reicht auch der Telefonklingelton für eingehende Anrufe und der Zug für SMS (der ist einfach genial :D).
Ansonsten hab ich es sowieso lautlos, ist in dem Fall irrelevant.
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Zu Einschränkungen in iOS: Warum natürlich z.B erst jetzt, nach 5 Jahren, möglich ist eigene SMS Töne einzustellen, st sehr schleierhaft.
Das ist z.B. was, was ich Entwicklern immer eintrichtern muss: Es zählt nicht jedes Feature, sondern nur das was wirklich kaufrelevant ist. Und SMS-Töne fallen höchstens unter "nice to have", aber nicht unter "must have".
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Das ist schon klar, das es kein must have mehr ist. Nu jedes poplige 5€ Telefon konnte das. Nur ein 600€ Telefon nicht!?
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Zumal ich es gut finde, das man die Töne jetzt individualisieren kann. Den jetzt schaut nicht immer jeder auf sein iPhone, wenn nur einer eine SMS bekommen hat. Zumal mir sowieso nur 3-4 von denen gefallen hat und das waren auch noch die, die am häufigsten in der Bahn z.B zu hören waren.