• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Was ist ein Computer?": Neuer Werbespot für das iPad Pro

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich finde die verschiedenen Meinungen interessant und sehe das ein wenig aehnlich wie MacbookPro@Olli. Ich kann den Blickwinkel Apples, auch wenn er mir persoenlich nicht so ganz schmecken mag, durchaus verstehen.

Sowohl mein Mann als auch meine Mama benutzen nun schon laengere Zeit fast nur noch ihr iPad (Air 2), Macbook/Windows PC stehen ungebraucht in der Ecke und werden nur sehr selten bemueht. Fuer Internetten, emails, ein wenig Text-editing und Tabellenkalkulation, selbst sogar fuer hobymaessige Foto- und Filmbearbeitung reicht es vollkommen.

Bei mir liegt hingegen seit Semesterende das iPad mini, welches ich eigentlich heiss und innig liebe, ungenutzt rum. Es ist perfekt zum lesen fuer die Uni, zum Filme schauen beim reisen. Fuer mehr nutze ich es aber nicht. Ich schreibe nicht gerne laengere Texte auf dem Touchdisplay (ein Pluspunkt fuer die Pro-Reihe) und auch sonst ist mir das Arbeiten mit einem vernuenftigen Betriebssystem einfach lieber, das ist aber vermutlich auch einfach ganz ganz viel Gewohnheit. Dazu kommt, dass ich fuer dauerhaftes Arbeiten schon 13'' grenzwertig finde und ich nicht den ganzen Tag nach unten auf ein iPad gucken will, sondern geradeaus auf einen Bildschirm.

Fuer mich sind iPad (Pro) und Mac(book) Produkte, die sich ergaenzen koennen (bei uns steht ein 27" iMac an den mein Mann jederzeit koennte, braeuchte er mal mehr 'power'), die je nach Nutzungsprofil alleine existieren koennen, die sich aber nicht gegenseitig ausschliessen und ich hoffe von Herzen, dass Apple das auch erkennt, dass fuer beides ein, sehr unterschiedlicher, Markt existiert.
 

DF0

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.959
Das mini ist super. Tippe gerade darauf. Aber auch für längere Textverarbeitungen mit Pages habe ich es schon öfter verwendet und war erstaunt, wie gut das geht. Vor allem als ich die Funktion mit dem Cursor bewegen (zwei Finger Geste) herausgefunden habe.

Apropos Cursor: Tastaturcursortasten, zumindest für flottes links-rechts-bewegen, wie ich es von der iPhone 6+Tastatur im Querformat kenne, könnte Apple doch ohne Probleme auch beim iPad mini freischalten. Solche Details verstehe ich manchmal bei Apple nicht.

Mein 6+ hat allerdings viele Bereiche übernommen, wegen denen ich mich damals für das Mini entschieden hatte. Daher hätte ich als nächstes durchaus Lust auf das klassische iPad-Format, weil nun "es immer mitnehmen können" nicht mehr so wichtig ist. Und ich las gerade hier im Thread, dass das SmartKeyboard nun lokalisiert sei... Das wäre ja eine regelrechte Sensation! Dann mal schauen, nächstes Jahr ein iPad Pro vielleicht.

EDIT: Tatsächlich, deutsches Layout. Das wurde höchste Zeit.

Aber dass FCPX auf iOS läuft, das wäre wohl zu viel des Guten. Das kann man nicht verlangen. Aber nett wäre es schön, wenn man vielleicht vom iPad an Proxy-Versionen der eigenen FCPX-Projekte schneiden könnte. Aber wie um Himmels Willen soll das iPad mit den ganzen Filtern und Titeleffekten zurechtkommen?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kommissar Speckbohne

Transparent von Croncels
Registriert
30.11.15
Beiträge
308
Wie man sieht, sind hier viel Geschmäcker verschieden.
Mir kam auch schon der Gedanke ob ich nicht das Macbook mit einem iPad pro ersetzen kann.
Und ehrlich gesagt hält sich dieser Gedanke noch. Ich nutze in meinem Alltag überwiegend das iPhone und das iPad mini.
Der Mac steht eigentlich für das Geld viel zu oft nur rum. Sicher kann er vieles besser und die Eingabe ist wesentlich bequemer aber momentan rechnet sich der Kosten/Nutzen Faktor irgendwie nicht mehr. Ich habe gerade viel zu wenig Zeit und die Aufgaben die ich dann erledigen muss, kann ich mit dem iPad mini machen.

Allerdings wird es wohl nicht zu einem Wechsel kommen da das iPad pro einfach viel zu teuer ist.
In meiner benötigten Konfiguration kostet das Tablet soviel wie ein Macbook, und ab da muss ich sagen bleibe ich bei dem Preis lieber beim Macbook pro. Der Mehrwert ist für das selbe Geld einfach noch etwas größer. Auch wenn mir optisch die Vorstellung von dem flachen iPad pro gefällt.

Ich warte jetzt einfach ab was eventuell noch so im September kommt. Meine persönliche Vermutung ist ja, das auch irgendetwas mit dem iPad mini 4 passiert. Ein mini pro sozusagen.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Das Problem welches die iPads als Macbook-Ersatz haben, ist das OS. Für die standard Dinge reicht iOS zwar (Surfen, Facebook), aber für Pro? Bildbearbeitung (Professionell), richtig komplizierte Tabellen, programmieren usw.

MacOS auf den teilen wäre schon eine ganz andere Hausnummer.

Kann das iPad (pro) eigentlich auch mit (BT-) Maus bedient werden? Wenn nicht, ist auch das ein nogo.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
iOS hat generell keine Mausbedienung.

Dann ist es eh nicht für Bildbearbeitung usw. zu gebrauchen.

Das finde ich bei Android auch genial. Selbst ein Smartphone kann mit einer BT maus gekoppelt, und dann bedient werden. Nutzen? K.a. aber es geht, wenn es doch jemand braucht!

Und auf einem Tablet als PC ersatz hat es eh einen nutzen.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Man bräuchte meiner Meinung nach auch einfach eine Pro Software.
Nur eine Pro Hardware reicht nicht.
Dazu gehört ein Ordnersystem, Zugriff auf USB Sticks nicht nur mit Fotos, und mehr Pro Programme: Final Cut wär was☺️ Dazu auch Schnittstellen für Entwickler, damit sie auch Pro Apps bzw. Programme auf das iPad Pro bringen können.
Auch Pages usw sollte mehr Funktionen bekommen.
Ich persönlich mag mein iPad Pro 9.7,aber es ist halt nur ein Air mit Pro Hardware.
Die Pro Software sollte her!

Das PROblem (Achtung Wortspiel :D) liegt einfach in der Definition von Pro vonseiten Apples. Schon bei Einführung des Retina Books (Pro) wurde Kritik geübt, dass dieses Gerät den Professional Usern eigentlich zu unflexibel sei, das Display spiegelt usw.

Die Pro-Politik von Apple der vergangenen Jahre geht ja auch in eine eindeutige Richtung, zum einen der Umgang mit hochwertigen, langlebigen Produkten wie dem Mac Pro und zum anderen werden Programme wie Aperture einfach gestrichen.

Find ich persönlich ziemlich schade, denn ein Markt für Pro-Programme (vernünftig umgesetzt und steuerbar) auf einem iPad Pro wäre sicherlich da.
 
  • Like
Reaktionen: m1LLo

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
@adomuc: Dafür hast du beim iPad Pro den Apple Pencil, der wiederum den Konkurrenzprodukten im Android-Bereich recht deutlich überlegen sein dürfte. Es kommt halt auf die individuellen Ansprüche an. Zu sagen, dass ein iPad Pro für den produktiven/professionellen Einsatz nicht zu gebrauchen ist, weil es keine Mausbedienung gibt, ist zu kurz gedacht.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
@adomuc: Dafür hast du beim iPad Pro den Apple Pencil, der wiederum den Konkurrenzprodukten im Android-Bereich recht deutlich überlegen sein dürfte. Es kommt halt auf die individuellen Ansprüche an. Zu sagen, dass ein iPad Pro für den produktiven/professionellen Einsatz nicht zu gebrauchen ist, weil es keine Mausbedienung gibt, ist zu kurz gedacht.

Das war ja nicht nur das. Ich habe noch mehr aufgezählt. Es fehlt MacOS auf dem Teil, oder ein offeneres, spezielles iOS. Viele Profisoftware läuft eben nur auf MacOS, Photoshop z.B. auch kann iOS (NOCH) kein Raw und viele andere formate nicht.

Es ist wie hier schon oft geschrieben, nichts halbes udn nichts ganzes.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Dann ist es für deine produktive/professionelle Arbeit nicht geeignet, aber noch lange nicht generell dafür ungeeignet. Und für dich nichts halbes und nichts Ganzes, für andere liefert das Gerät das richtige Gesamtpaket.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.467
iOS hat generell keine Mausbedienung.

Und das ist der Grund, warum es als Notebook nicht taugt. Die Kombi aus Keyboard und Touchbildschirm ist total unergonomisch. Übrigens, Steve Jobs hat das selbst gesagt, als es darum ging, ob Macbooks Touchdisplays bekommen sollen.

Daher, aus iOS wird kein Notebook-taugliches OS, nur weil man ein Keyboard dranpappt.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Haddock

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Dann ist es eh nicht für Bildbearbeitung usw. zu gebrauchen.
Hast du das mal ausprobiert? Ich finde nämlich nicht, dass eine Maussteuerung per se das ultimative ist um Bilder zu bearbeiten und ich verdiene damit Geld. Es kommt natürlich drauf an, was man tun will. Aber um gute Bilder zu retouchieren, zu beschneiden und die Farben anzupassen, ist die Fingerbedienung sehr gut geeignet (gute Bilder müssen eh nicht gross bearbeitet werden..). Ich möchte damit keine Bildmontagen machen, aber für Fotografen ist das wirklich gut geeignet. Jetzt mal vom grundsätzlichen Problem der Farbechtheit und Belichtung abgesehen.

Ich habe am iPad schon hunderte Bilder so editiert und zusammengestellt. Das gedruckte Ergebnis lässt sich nicht von Bilder unterscheiden, die am PC in Photoshop editiert wurden. Konkret waren das Hochzeitsbücher, Verkaufsdokumentationen für Häuser und Bildbücher von Reisen. Wenn man fotografieren kann, also die Bilder an sich gut sind, ist das kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Hast du das mal ausprobiert? Ich finde nämlich nicht, dass eine Maussteuerung per se das ultimative ist um Bilder zu bearbeiten und ich verdiene damit Geld. Es kommt natürlich drauf an, was man tun will. Aber um gute Bilder zu retouchieren, zu beschneiden und die Farben anzupassen, ist die Fingerbedienung sehr gut geeignet (gute Bilder müssen eh nicht gross bearbeitet werden..). Ich möchte damit keine Bildmontagen machen, aber für Fotografen ist das wirklich gut geeignet. Jetzt mal vom grundsätzlichen Problem der Farbechtheit und Belichtung abgesehen.

Ich habe am iPad schon hunderte Bilder so editiert und zusammengestellt. Das gedruckte Ergebnis lässt sich nicht von Bilder unterscheiden, die am PC in Photoshop editiert wurden. Konkret waren das Hochzeitsbücher, Verkaufsdokumentationen für Häuser und Bildbücher von Reisen. Wenn man fotografieren kann, also die Bilder an sich gut sind, ist das kein Problem.

Ich verdiene damit auch mein Geld - zumindest nebenberuflich als Fotograf. Und mit dem Finger kleine Bereiche abwedeln, oder maskieren? Hast du so dünne Finger? Okay, es gibt den Stift, aber dafür gibt es wieder kein Photoshop, Lightroom usw. auf iOS (also kein richtiges).

EDIT:

Achja, ausprobieren konnte ich nicht, da es wie gesagt, die Software/das was ich tun möchte nicht für iOS gibt, also kann ich es nicht ausprobieren.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich verdiene damit auch mein Geld - zumindest nebenberuflich als Fotograf. Und mit dem Finger kleine Bereiche abwedeln, oder maskieren? Hast du so dünne Finger? Okay, es gibt den Stift, aber dafür gibt es wieder kein Photoshop, Lightroom usw. auf iOS (also kein richtiges).

EDIT:

Achja, ausprobieren konnte ich nicht, da es wie gesagt, die Software/das was ich tun möchte nicht für iOS gibt, also kann ich es nicht ausprobieren.

Nein, meine Finger sind normal dick. Das Problem lässt sich aber elegant umschiffen, indem man den Bereich aufzoomt ;)
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Und das ist der Grund, warum es als Notebook nicht taugt. Die Kombi aus Keyboard und Touchbildschirm ist total unergonomisch. Übrigens, Steve Jobs hat das selbst gesagt, als es darum ging, ob Macbooks Touchdisplays bekommen sollen.

Daher, aus iOS wird kein Notebook-taugliches OS, nur weil man ein Keyboard dranpappt.
Wahrscheinlich ist genau das dass Problem, man versucht mit dem iPad exakt die Nutzung eines Laptops nach zumachen, aber wenn man eh alles exakt so wie am Laptop machen will ist es besser man nimmt direkt so ein Teil. Damit ein iPad die Aufgaben übernehmen kann müssen diese entsprechend abgewandelt werden. Deshalb wird das nie für alle umsetzbar sein, für manche Berufe wird das aber sicher möglich sein. Und für genau die wird der Arbeitsalltag vielleicht am Ende leichter, wenn es optimal läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.467
Deshalb wird das nie für alle umsetzbar sein, für manche Berufe wird das aber sicher möglich sein. Und für genau die wird der Arbeitsalltag vielleicht am Ende leichter, wenn es optimal läuft.

Welche Anwendungen sind denn auf einem iPad mit angedockter Tastatur ergonomischer zu erledigen als an einem Ultrabook?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Die Kombi aus Keyboard und Touchbildschirm ist total unergonomisch.
Ja, klar. Für dauerhafte Bedienung ist das so nicht wirklich geeignet (und ich glaube auch nicht dafür gedacht). Aber so eine Tastatur ermöglicht es doch, auch Texte am iPad zu verfassen. Und das klappt eigentlich ganz gut.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Welche Anwendungen sind denn auf einem iPad mit angedockter Tastatur ergonomischer zu erledigen als an einem Ultrabook?
Auf der Kombination wird es natürlich weniger ergonomisch sein Texte zu schreiben, dafür ist es für andere Sachen vielleicht sogar besser geeignet, z.B. um Inhalte vor Kunden zu präsentieren, je nachdem wie die Aufgaben gewichtet sind überwiegen dann vielleicht die Vorteile eines iPad, für manche.
Wie gesagt, man muss das anders denken, damit es Sinn ergibt.
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Schöner "Computer", der nichtmal ein Trackpad oder Mouse-Support hat. Der "gorilla arm" lässt grüßen.

Tut mir leid, aber Apple machte sich damals über das Surface lustig (das nun wirklich ein vollwertiger Computer ist, nur eher umgekehrt mit mäßiger Tablet-Usability), und bringt dann ein paar Jahre später DIESEN surface-klon-spot mit einem halbgaren Produkt heraus. Es ist und bleibt ein iPad, egal was die Apple-Spindoctors in der Werbung erzählen wollen.

Als Facebookmachine natürlich vollkommen ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: RebelSoldier