der link ist tot... war wohl keine absicht von t-mobile
Habe ich auch gerade gesehen, hätte aber gerne die dort "verlinkten" Bilder gesehen![]()
Hmmm...
Alle tot.
Aber was wollt ihr denn mit dem hässlichen Alu-Gehäuse?
Ich finde das vom 3G und vom 3GS viel hübscher, und in guter Kombination mit den Chrom-Rand.
Was wollt ihr mehr? Silber auf der iPhone-Rückseite? Oder gleich Gold oder Platin?
Aber ich find eigentlich nur die Verträge von T-Mobile richtig dreist, ich meine, das iPhone 3GS kostet alleine 650€ dennoch ein Vertrag...
Wieso kann Apple das einfach nicht wie Sony Ericcson oder Nokia machen? (nagut, die haben da Patent-Streigkeiten)
Aber trotzdem sind bestimmt 80% auf einen Unlock angewiesen. (4/5 der iPhone und iPod touch-Besitzer sind bei 3.1.2 geblieben)
Geh mal zu O2 oder Vodafon und lass dir das zusammenstellen. Da bist beim gleichen Preis, auch ohne iPhone...
g
Max
@Vorposter: Also Flash ist meeeeehr als unwahrscheinlich. Gerade die Stellungnahme zum Thema iPad und Flash lässt keine Alternative zu "Kein Flash"....
... nicht dass ich das schlimm finde, oder gar Flash "benötige"...
Seiten wie die des aktuellen nanoBundles zeigen was komplett ohne Flash geht...
g
Max
Na hoffentlich sind das wirklich die einzigen Neuerungen. Dann bereue ich es nicht im geringsten dass ich mir vor kurzem ein 3gs geholt hab.![]()
Heißt das, du möchtest es bereuen, dass du dir ein iPhone geholt hast?![]()
Eben nicht. Sagte er doch.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.