• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Warum werden ständig Vollzitate gemacht?

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.038

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.666
Verbesserungen haben ja auch einen pädagogischen Wert für das breite Volk, nicht nur für den, der der Verbesserung würdig gefunden wird.

Vollzitate von Posts im von dir ausgewählten Umfang, zudem noch ein wenig später, nicht unmittelbar folgend, werden sicher nicht reklamiert, zumal es in diesem Fall weit umständlicher gewesen wäre, zu beschreiben, worauf du dich beziehst und was du reklamierst.

Ich denke, ein Vollzitat wird vor allem bei direkter Antwort bemängelt und natürlich auch, wenn es einen langen Post zitiert.
Denn dann weiß man u.U. keineswegs, auf welchen Teil sich die Antwort bezieht, der Informationsgehalt sinkt also, anders als vom Vollzitierer erwünscht.

Ich empfehle einmal einen Blick in Foren, die so richtige Vollzitate ermöglichen, also daß #3 nicht nur #2 zitiert sondern auch das dort bereits zitierte Post #1 wiederzitiert, und das kann man ausbauen, bis man zwei oder drei Bildschirmseiten füllt mit einem Beitrag. Nach meiner - allerdings nicht wissenschaftlich fundiert abgesicherten - Erfahrung zeichnen sich solche extrem langen Mehrfachschachtelzitatbeiträge vor allem dadurch aus, daß dann unten als Eigenleistung ein "signed" steht oder "Ja, seh ich auch so" oder etwas mit dem gleichen Informationsgehalt.

Unabhängig vom Sinn oder Unsinn sollte man aber auch bedenken, daß Foren recht unterschiedlich sind in Kultur und Habitus, oder wie immer man das bei Foren nennen mag, und das man sich aus Gründen der Höflchkeit schon ein wenig an den Sitten des Forenvolks orientieren sollte. Was natürlich nicht heißt, daß man diese Sitten nicht, wie in diesem Thread, kritisieren oder hinterfragen kann.
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
oho, ich habe zwei Vollzitate gemacht, möchte dazu jedoch anmerken das mir übersichtliche Vollzitate lieber sind als öffentliche Berichtigungen/Verbesserungen die eigentlich auch nur den Lesefluss stören und per PN evtl. besser geregelt wären
Und wie sollen dann alle anderen Leser wissen, dass ein geschriebener Beitrag eventuell nicht korrekt ist? Wenn ich einen falschen Tip gebe, soll mich MacAlzenau erst per PN anschreiben und mir sagen, was ich verbessern soll, statt schnell sachlich eine Korrektur darunter zu setzen? Sorry, aber das ist Humbug.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.038
Für die einen ist es Humbug, für die anderen Besserwisserei...
Man könnte auch eine "schaut her, schaut her, ich weiss was" Mentalität vermuten,
man könnte vermuten das man den Korrigierten als "unwissend" darstellen will.

Das wären Vermutungen und Eindrücke die man vielleicht besser vermeidet, und die das eigentliche Thema sowie den Lesefluss stören.

Unter Umständen liest der Korrigierte erst einige Tage oder noch viel später in dem Thread und weiss garnix von der Korrektur. Über eine PN wird er informiert und kann so relativ zeitnah und ohne öffentliche Bloßstellung seinen Fehler korrigieren. Das finde ich persönlich um einiges rücksichtsvoller...

In anderen Foren ist soetwas Bestandteil der Netiquette, zum Beispiel in einem Forum von Personen die recht häufig mit dem Thema Rücksichtnahme konfrontiert sind: http://www.myhandicap.de/netiquette.html (vorletzter Absatz)

P.S. ich habe in obigem Vollzitatbeitrag zwei Beispiele mit Rechtschreibfehler bzw. Zahlendreher erwähnt, mir geht es nicht um eine inhaltliche Korrektur wie sie im Laufe einer Diskussion durchaus normal sein kann. Beim "Tippfeuhlertefel" darf man durchaus tolerant und rücksichtsvoll sein. Wobei ich da bei rücksichtlos "hingerotztem iphoneKiddieSlang" auch schon mal an meine Toleranzgrenze komme. ;)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Rücksichtnahme ist natürlich angebracht, aber wer die rein sachliche Korrektur eines Beitrags als Besserwisserei versteht, der sollte sich überlegen, ob er damit nicht etwas überreagiert. Wer in einem Forum, ergo in der Öffentlichkeit postet, muss damit rechnen.

Wenn ich einen Leserbrief schreibe, kann ich mich auch nachher nicht beschweren, wenn ich anderslautende Antworten bekomme.

Davon ausgenommen sind natürlich kleinliche Korrekturen von einzelnen Rechtschreib- und Grammatikfehlern.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Nur mal kurz zu Deinem P.S., paul.mbp: Tippfehler und einzeln auftretende Rechtschreibfehler korrigieren wir generell gar nicht. Das wäre bei dem auftretenden Anfall auch gar nicht möglich. Dann wäre das Moderieren nämlich ein Vollzeit-Job und wir machen das ja alles hier lediglich aus Spaß an der Freude in unserer Freizeit. :)

Was den Kiddie-/SMS-/Chat-Slang angeht, kann ich Dich aber gut verstehen. Sehr gut sogar... ;)