AnGer
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 19.06.09
- Beiträge
- 623
Mit Geschmacksverstärker und blabliblubb schmeckt alles "gut".![]()
Word.

Mit Geschmacksverstärker und blabliblubb schmeckt alles "gut".![]()
Bei Burgerking schmecken sie aber viel besser. Ist auch "industriell".
Hm, komisch. Aber sollte man sich nicht mal beschweren, dass die nicht gut schmecken?
Zehn Wochen und länger "haltbar"? Und der Typ hat die weggeworfen.Vermutlich, weil die Pommes ... nicht aus Kartoffeln bestehen, sondern einem mysteriösen, der echten Kartoffel ähnlichen Material?
die frage ist nicht warum die Fritten nicht schmecken sondern warum sie niemals schimmeln![]()
![]()
![]()
[video=youtube;htnvzLU1I1o]http://www.youtube.com/watch?v=htnvzLU1I1o[/video]
Das liegt an der autolysierten Hefe und den aufgeschlossenen Pflanzeneiweißen. Zum Glück ist da kein E621 drin!Aaargh... Eigentlich werden nur die tollen Verpackungen verkauft - mit Pommes-Imitaten als Verzehrvorschlag drinnen.
Und wir habens all die Jahre nicht gecheckt...
Das liegt an der autolysierten Hefe und den aufgeschlossenen Pflanzeneiweißen. Zum Glück ist da kein E621 drin!![]()
Damit kannst Du nicht deren Dysqualität, sondern nur Deine Geschmackspräferenz erklären.[…] richtig gut waren die auch nicht. Das liegt wohl daran, dass ich mittlerweile die Pommes aus einer spezialisierten belgischen Frittenbude gewöhnt bin.[…]
Wo ist denn da der Zusammenhang mit dem Geschmack?[…]Da sind die Kartoffeln auch nicht gefroren sondern werden handgeschält.
Damit kannst Du nicht deren Dysqualität, sondern nur Deine Geschmackspräferenz erklären.
Wo ist denn da der Zusammenhang mit dem Geschmack?
Da sind die Kartoffeln auch nicht gefroren sondern werden handgeschält.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.