klawa
Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
- Registriert
- 21.09.07
- Beiträge
- 253
Es kommt wohl primär auch auf die individuelle
-/ philosophische?) Betrachtungsweise eines jedes Einzelnen an.
Unterwerfe ich nun meine Arbeitsweise - und meine Lebensgewohnheiten - einer perfekten Businessmaschine, oder aber passe ich mein iPhone meinen Bedürfnissen an und freue mich über jede Weiterentwicklung und kreative Kompromisslösungen ...
Betrachtet den Perfektionsvergleich Businesshandy vs. iPhone doch einfach mal anders.
Folgende Frage:
Kann man an den Grundfunktionen des iPhones etwas weglassen. Ich glaube nicht. Für mich sind diese perfekt und daher beende ich diesen, meinen Beitrag mit einem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry:
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“.


Unterwerfe ich nun meine Arbeitsweise - und meine Lebensgewohnheiten - einer perfekten Businessmaschine, oder aber passe ich mein iPhone meinen Bedürfnissen an und freue mich über jede Weiterentwicklung und kreative Kompromisslösungen ...
Betrachtet den Perfektionsvergleich Businesshandy vs. iPhone doch einfach mal anders.
Folgende Frage:
Kann man an den Grundfunktionen des iPhones etwas weglassen. Ich glaube nicht. Für mich sind diese perfekt und daher beende ich diesen, meinen Beitrag mit einem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry:
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“.
