Bei Temperaturen unter ca. -3°C (abhängig vom Alkoholgehalt) kann es zur Eissprengung kommen. Der Gefrierpunkt für einige Biersorten wird wie folgt angegeben:
Malzbier, einfach: -1,92°C![]()
Vollbier, hell: -2,03°C![]()
Radeberger Pilsener Export: -2,22°C![]()
Bockbier, hell: -3,07°C![]()
Quelle: http://www.tis-gdv.de/tis/ware/lebensmi/bier/bier.htmBei Temperaturen unter ca. -3°C (abhängig vom Alkoholgehalt) kann es zur Eissprengung kommen. Der Gefrierpunkt für einige Biersorten wird wie folgt angegeben:
Malzbier, einfach: -1,92°C![]()
Vollbier, hell: -2,03°C![]()
Radeberger Pilsener Export: -2,22°C![]()
Bockbier, hell: -3,07°C![]()
Ich mag mein Becks
da freu ich mich schon auf meinen SilvesterHüttenAufenthalt, wenn wir auf 1300m Höhe steinkaltes Bier genießen können, weil es ja durch den Druck kälter werden kann... oder?
RAUS aus Bayern :-D
Ne mal im Ernst, du trinkst nicht wirklich Becks oder?
Die Optimale Temperatur ist imho für helles Bier bei 4-6°C
Das varriert aber natürlich von Bier zu Bier![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.