- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 1.823
Moin zusammen,
ich bleib mal meinem liebsten Forum treu, um eine nicht computeraffige Frage zu stellen: Ein Chapman–Stick, jüngst erstanden, wird über ein Tascam US-122MKII in Logic auf Yamaha Nahfeldmonitore eingespeist. Leider reicht Phantomspeisung etc. nicht aus, um adäquat Volume zu bekommen. Es rauscht erbärmlich, der Klang ist dünn oder extrem verzerrt. (Das Tascam wurde mir für eine Bass-Gitarre akkustisch empfohlen.
Nun habe ich von Vorverstärkern gehört. Macht das Sinn? Und wenn ja - welcher für ein kleine Hobbystudio (Gitarren, Bässe, Gesang, Midi-Keyboard)? Oder empfiehlt sich etwas anderes? Hier ist nur ein kleiner Gitarrenverstärker sonst noch an Bord - sprich: es fehlt so ziemlich alles an Grundausstattung, da mit der Materie nicht vertraut (eher bis sehr mit den Instrumenten).
Anyway - ich eröffne mal diesen Thread, wohl hoffend, ein paar leitende Tipps zu bekommen.
Herzlichen Dank vorab.
ich bleib mal meinem liebsten Forum treu, um eine nicht computeraffige Frage zu stellen: Ein Chapman–Stick, jüngst erstanden, wird über ein Tascam US-122MKII in Logic auf Yamaha Nahfeldmonitore eingespeist. Leider reicht Phantomspeisung etc. nicht aus, um adäquat Volume zu bekommen. Es rauscht erbärmlich, der Klang ist dünn oder extrem verzerrt. (Das Tascam wurde mir für eine Bass-Gitarre akkustisch empfohlen.
Nun habe ich von Vorverstärkern gehört. Macht das Sinn? Und wenn ja - welcher für ein kleine Hobbystudio (Gitarren, Bässe, Gesang, Midi-Keyboard)? Oder empfiehlt sich etwas anderes? Hier ist nur ein kleiner Gitarrenverstärker sonst noch an Bord - sprich: es fehlt so ziemlich alles an Grundausstattung, da mit der Materie nicht vertraut (eher bis sehr mit den Instrumenten).
Anyway - ich eröffne mal diesen Thread, wohl hoffend, ein paar leitende Tipps zu bekommen.
Herzlichen Dank vorab.
Zuletzt bearbeitet: