• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Logic] Vorverstärker und andere Geräte

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Moin zusammen,

ich bleib mal meinem liebsten Forum treu, um eine nicht computeraffige Frage zu stellen: Ein Chapman–Stick, jüngst erstanden, wird über ein Tascam US-122MKII in Logic auf Yamaha Nahfeldmonitore eingespeist. Leider reicht Phantomspeisung etc. nicht aus, um adäquat Volume zu bekommen. Es rauscht erbärmlich, der Klang ist dünn oder extrem verzerrt. (Das Tascam wurde mir für eine Bass-Gitarre akkustisch empfohlen.

Nun habe ich von Vorverstärkern gehört. Macht das Sinn? Und wenn ja - welcher für ein kleine Hobbystudio (Gitarren, Bässe, Gesang, Midi-Keyboard)? Oder empfiehlt sich etwas anderes? Hier ist nur ein kleiner Gitarrenverstärker sonst noch an Bord - sprich: es fehlt so ziemlich alles an Grundausstattung, da mit der Materie nicht vertraut (eher bis sehr mit den Instrumenten).

Anyway - ich eröffne mal diesen Thread, wohl hoffend, ein paar leitende Tipps zu bekommen.
Herzlichen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Chapman–Stick wird über ein Tascam US-122MKII in Logic auf Yamaha Nahfeldmonitore eingespeist. Leider reicht Phantomspeisung etc. nicht aus, um adäquat Volume zu bekommen
Ich werd' daraus nicht schlau (zumal ich die genannten Gerätschaften nicht kenne). Geht's darum. einen Bass - akustisch? - aufzunehmen? Phantomspeisung braucht man für Kondensatormikrofone.
 
Das macht so alles nicht recht sinn. Das mit der Phantomspeisung ist merkwürdig. Hast du eine DI Box zur Hand?
 
Das macht so alles nicht recht sinn. Das mit der Phantomspeisung ist merkwürdig. Hast du eine DI Box zur Hand?

Das mit der Phatomspeisung verstehe ich allerdings auch nicht :-/ Hast Du den Bass überhaupt mal in den Klinkeneingang eingestöpselt?
 
Nimm den Klinkeneingang rechts: "Line/Guitar In R". (Monoklinkenkabel vom Stick zum Tascam)
Den Schieberegler "Input R" stellst Du auf "Guitar" - mit dem runden Drehregler stellst Du eine Empfindlichkeit des Eingangs so ein, dass auch bei lauter Spielweise die "OL"-LED nicht leuchtet.

Phantomspeisung wird nicht benötigt - liegt aber bei einem Klinkenstecker auch nicht an.
 
Du stellst den Eingang von Line auf Guitar, pegelst ein und nimmst clean in Logic ein. In Logic kannst du dann mit dem Bass Amp Designer einen Verstärker simulieren.

Was ist zu leise? Das Ausgangssignal oder das Eingangsignal?

Schick und doch einfach mal ein Ausschnit aus der Aufnahme. :)