StefanL1982
Tokyo Rose
- Registriert
- 01.08.18
- Beiträge
- 71
Es gibt ja genügend Händler, die noch ihre Restbestände der X (?), XS und XR verkaufen. Vielleicht sparst Du Dir einfach ein paar Euro und holst Dir ein entsprechendes XS, X oder XR? Lohnt sich natürlich nur, wenn die Preisdifferenz im Einzelfall groß genug ist, aber mehr Geld als nötig auszugeben für ein Telefon, das man so eigentlich gar nicht unbedingt haben möchte, macht ja auch nur bedingt Sinn.Mir ist mein iPhone X ohne runterfallen ect. plötzlich kaputtgegangen, es wird immer nur der Fehlercode 4013 angezeigt.
Werde mir nun wohl dass 11 er holen , dass Problem ist, dass es mich kein Stück reizt .
Wenn man schon relativ viel Geld ausgibt , sollte man ja wenigstens etwas Vorfreude haben,
aber keines der Features überzeugt mich .
Da aber nur Apple in Frage kommt , wird es wohl das werden .
Wenn "immer jedes Jahr das neueste" eine Vorgabe ist, dann kommst Du um ein 11er nicht herumJa, dass Problem ist, dass ich momentan nur ein Leih 6s habe, und wenn man vorher immer jedes Jahr das neueste hatte,
ist dass schon ziemlich blöd zu bedienen, alleine die Akkuleistung ect.
Hauptsache das 11 er ist nicht wesentlich schlechter als das X , weil der Display ja schon etwas dagegen abfällt, dann nur Aluminium Rand statt Edelstahl.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.