Moka.s-Onkel
Gloster
- Registriert
- 13.12.17
- Beiträge
- 60
Ist das so? Mich hat noch nie jemand gefragt, ob ich zum Bezahlen per Apple Pay eine Kreditkarte hinterlegt habe, oder nicht? Da, wo ich bargeld- und kontaktlos bezahlen konnte, war es bisher alternativ auch immer mit Apple Pay möglich. Selbst bei Kleinstbeträgen.
Obwohl, so ganz stimmt das nicht. Bei den erwähnten Serways-Drehkreuzen wurde Apple Pay trotz kontaktloser Zahlmöglichkeit ja teilweise abgewiesen. Evtl. lag's an den hinterlegten Kreditkarten. Hatte es bisher immer auf technische Probleme geschoben.
Ja, da, wo man bisher kontaktlos zahlen konnte, konnte man so gut wie immer auch mit Apple Pay zahlen. Aber nur, sofern dort Kredit- bzw. Debitkarten akzeptiert wurden!
Die in der Wallet hinterlegten Karten sind nur digitale Kopien der physischen Karten. Deswegen kann man mit Apple Pay auch nur da zahlen, wo die jeweilige Karte vom Händler generell unterstützt wird. (Bei reinen digitalen Debitkarten fällt einfach nur die physische Karte weg.) Wenn z.B. ein Apple Pay Logo am Kartenterminal pappt, der Händler aber nur girocard, Mastercard und Visa akzeptiert, war man dort mit seiner Amex in Apple Pay aufgeschmissen.
Was ich meine, sind die vielen kleinen Läden, bei denen man nur mit girocard oder bar bezahlen kann. Dort kommt man mit den gängigen Kredit- und Debitkarten nicht weiter. Man kann dort eben nur mit girocard (oder bar) bezahlen - meist auch kontaktlos. Und um diese Läden geht es mir. Da ich viel in solchen Läden einkaufe, habe ich nun mit der girocard in Apple Pay erheblich mehr Möglichkeiten mit Apple Pay zu zahlen. In D gibt es heute ca 756.000 Akzeptanzstellen für die kontaktlose girocard. Bei Mastercard bzw. Visa sind das so ca. 650.000 (ohne genaue Zahlen, ob kontaktlos oder nicht). Mir geht es um diese gut 100.000 meist kleinen Läden, in denen ich vorwiegend einkaufe. Die großen Ketten nehmen schon jetzt alle Karten.
Darüber hinaus wird es immer irgendwelche Ausnahmen oder falsch konfigurierte Terminals geben, wo es denn mal geht und mal nicht. Daran wird auch die Integration der girocard in Apple Pay nichts ändern. D