• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC 1.1.0 veröffentlicht, kein GPU-Decoding für Macs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Team rund um den beliebten VideoLAN-Player hat die Version 1.1.0 seines Tools veröffentlicht. Die größte Neuerung gilt nur für Windows- und Linux-User: Auf den beiden Systemen kann ein großer Anteil der CPU-Last auf die Grafikkarte ausgelagert werden, um den Prozessor zu schonen. Diese Entwicklung ist ein Ergebnis mangelnder OS X-Entwickler für das Projekt, das dringend Geeks mit Erfahrung auf der Apple-Plattform sucht. Der Download lohnt sich dennoch auch für Apfeltalker: Der VLC-Code wurde optimiert, laut Aussagen der Entwickler zehntausende unnötige Zeilen entfernt - eine leichte Leistungssteigerung sollte sich also auch mit OS X bemerkbar machen. [PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64025
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahrscheinlich wurden auch die Zeilen für das http-streaming entfernt, das war ja seit der 9.x Version schon wackelig, jetzt ist es ganz kaputt :-(
 
Also meiner sagt er wäre immernoch aktuell ^^
 
Ich möchte es natürlich nicht schön reden, aber mir ist es grundsätzlich eigentlich egal was meine Videos dekodiert. Strom verbrauchen dabei alle Komponenten.
 
@Loooki: Korrekt, die 1.1.0 musst Du von der videolan Seite runterladen.
 
Ich möchte es natürlich nicht schön reden, aber mir ist es grundsätzlich eigentlich egal was meine Videos dekodiert. Strom verbrauchen dabei alle Komponenten.
Einige Komponenten verbrauchen aber weniger Strom als andere.
Oder andersherum: Wenn die CPU entlastet wird, dann hat man mehr Power für andere Dinge übrig.
 
Ist der jetzt doppelt so groß wie die alte Version? Ich dachte, meine alte sei um die 64 mb und die neue ist über 130..
 
Einige Komponenten verbrauchen aber weniger Strom als andere.
Oder andersherum: Wenn die CPU entlastet wird, dann hat man mehr Power für andere Dinge übrig.

Also mir ist das auch latte, hab eh keine Graka und wenn ich grad zb. Appleseed Ex Machina schau, tue ich ganz sicher nix anderes mehr nebenbei. Sonst verpass ich ja wie John Woo den Kölner Dom in die Luft jagt. :-p 8-) :-*
 
Einige Komponenten verbrauchen aber weniger Strom als andere.
Oder andersherum: Wenn die CPU entlastet wird, dann hat man mehr Power für andere Dinge übrig.

Für andere Dinge, wie zB die GPU... ;) Ich glaub auch nicht, dass das was bringt. CPU und GPU tun sich nicht wirklich was, und da es im MacBook eigentlich gerade die GPU ist die bei ein bisschen Belastung gleich heiß wird und den Lüfter auf Hochtouren beschleunigt würde ich mal vermuten, dass die Last auf der CPU sogar eher besser aufgehoben ist. Wenn dann müsste man die Arbeit geschickt auf die beiden Prozessoren verteilen.
 
Bei GPUs und anderen "Spezialprozessoren" sind Dinge wie Decoding/Encoding von bestimmten Formaten "in Hardware gegossen". Dadurch arbeiten sie effizienter, wenn sie die Dinge ausführen, für die sie Expertenschaltkreise haben.
 
1. es ist größer geworden weil es jetzt als Intel UB (32bit/64bit) zur Verfügung steht.
2. Apple hat die Video GPU decoding API erst vor paar wochen freigegeben. Daher ist die nicht mit drin. Außerdem ist die eh nur für sehr wenige Karten.
 
Ich fand das der vlc so auch schon immer wenig gefressen hat und gut lief... Aber jeder empfindet ja anders..
 
Hätte ja sein können, dass er die Version auf PPC installiert hat. Es soll ja Programme geben, die Dir als Anwender nicht mitteilen: "Nee Du. So nicht. Kauf Dir Intel, sonst geht hier gar nix." ;)
 
Wie sollen die Programme das dem User denn sagen? Sie sind schließlich nicht ausführbar. Daher bekommen User vom Betriebssystem immer die gleiche Aussage.
 
Nö, ist auf nem aktuellen MBP und aktuellen iMac 27", läuft nicht stabil - insbesondere bei HD Daten nicht!