Dann überleg dir doch einfach wie es beim nächsten und übernächsten iPhone abläuft, wenn du auf einmal bei 32 Monaten Restlaufzeit stehst.
Sind halt Milchmädchenrechnungen, die dort mit der vorzeitigen VVL aufgestellt werden
Das ist aber so nicht richtig, bzw. nicht möglich.
Mal angenommen ich habe am 01.01.2009 einen vetrag abgeschlossen ( online natürlich )
Am 01.07.2010 konnte ich um 24 Monate verlängern.
Der Vertrag läuft nun bis 01.01.2013.
Am 01.07.2012 kann ich dann wieder verlängern.
Der Vertrag läuft nun bis 01.01.2015
Dann geh zu Vodafone oder besser direkt zu Apple. Dort kannst du für viel Geld ein freies iPhone kaufen und eine SIM-Karte deiner Wahl reinstecken.... Bei Vodafone z.B. gibt's solche Geschichten nicht, die haben schon seit Jahr und Tag ihre 6 Monate und gut ist...
So ein Drecksverein... ich könnt grad sooo kotzen als ich diese Meldung gelesen hab !Bis gestern Abend stand noch bei t-mobile in meinem Vertrag das eine Verlängerung ab dem 14.11.2011 möglich wäre und nun ab dem 14.01.2012 !Ach das ist doch zum kotzen... nochmal 2 Monate warten auf das neue iPhone ((Da könnte man sich echt überlegen, zu kündigen und den Anbieter wechseln !!!Jedes Jahr das selbe mit dem Verein... vor 2 Jahren war das auch schon so und heuer wieder !!!Ich hab echt kein Bock mehr auf dieses ewige Hin & Her
Es ist eine normale VVL, entsprechend früher durchgeführt und einer höheren Restlaufzeit ab Neustart X.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.