• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Versteckte Dateien auf dem Netzlaufwerk vermeiden (die Dateien mit Punkt davor)

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte Onyx nicht empfehlen, das ist ein schlecht geschriebenes Programm, das mitunter ziemlichen Schaden anrichten kann.
TinkerTool von Marcel Bresink ist in Ordnung – deutsche Wertarbeit. :)
Salome
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Mit der Freeware Tinkertool oder Onyx kann man ebenfalls die Option auswählen, dass keine .DS_Store-Dateien mit-abgespeichert werden.
Mag sein, aber soweit ich das sehen kann geht es dabei ausschliesslich um Netzlaufwerke
TinkerTool Details: "Das Anlegen von versteckten Finder-.DS_Store-Dateien beim Zugriff auf Netzvolumes verhindern".
Eine spezielle (aber meist die gewünschte) Trennung für Nicht-Mac-Filesysteme und USB-Sticks ist zumindest im Tinker-Tool so nicht vorhanden.

Da wird sehr wahrscheinlich einfach nur:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
gesetzt und das war's dann.
Das "Volumes - purge dot files" tut dieses ebenso, räumt evtl. vorhandenden nicht erwünschten Dateien auf den betroffene Devices stets hinterher und behandelt ALLES, was in "/Volumes" gemountet wird, also auch USB-Sticks und derlei.

Und Onyx.... hmm naja, das habe ich sofort wieder von meinem Rechner verbannt. *daumen runter*
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Bitte Onyx nicht empfehlen, das ist ein schlecht geschriebenes Programm, das mitunter ziemlichen Schaden anrichten kann.
Okay, Danke. Ich habe Onyx selber auch nicht im Einsatz, daher kann ich zur Qualität nichts sagen.

MACaerer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aber du solltest hier ein wenig nachlesen – Onyx wird jeden 2. Tag als unbrauchbar beschrieben.
Salome
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Hier im Appletalk-Forum, ja. In etlichen anderen Apple-Foren wird wird Onyx dagegen überwiegend positiv bewertet. Wie so immer gibt es die unterschiedlichsten Meinungen und man kann sich eigentlich nur auf eigenen Erfahrungen verlassen. Ich verwende diese Art von Systemtools grundsätzlich nicht, daher halte ich mich aus der Für- und Wider-Diskussion lieber raus.

MACaerer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Onyx löscht Dateien, die systemrelevant sind und du kannst mit einem Mausklick den Rechner lahm legen.
Ich denke, was in anderen Foren empfohlen wird, ist hier nicht relevant. Nicht ohne Grund hat AT einen so guten Ruf.

Lies dir Mal die Seiten von macmark durch, dann weißt du mehr. Konkret, das was der Fachmann über Onyx und andere Putztools sagt.

Grundsätzlich sind für Systemaufgaben ausschließlich Bordmittel zu empfehlen, weil sie aktuell, kompatibel und von Leuten getestet sind, die Mac OS X wirklich kennen.
© macmark.

Erfahrungen mit Onyx möchte ich nicht unbedingt machen, genauso wenig wie mit CleanMyMac und anderen überflüssigen Progrämmchen.

Salome
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
In etlichen anderen Apple-Foren wird wird Onyx dagegen überwiegend positiv bewertet.

Bei macuser zum Beispiel wird es auch verteufelt und das ist für dieses grottige Tool noch zu viel der Ehre.
Ein Tool, dessen Schreiberling nicht einmal in der Lage ist beim Install und beim Start sich an die Sicherheitsregeln on OS X zu halten, sollte man nicht vertrauen.
Die von dir angesprochenen Foren werden vermutlich überwiegend von Switchern frequentiert und die sind vermutlich noch unter einem pflegebedürfigen System aufgewachsen, das PflegeTools wohl nötig hat und wollen dieses dann auch unter OS X beibehalten.
Zu Onyx, sicherheitstechnisch absolut unter aller Sau, und Fehler, wie der, der Onyx wohl bis ans Ende aller Tage verfolgen wird, das beim Löschen des FontCaches, den muss man unter OS X alle 1000Jahre mal löschen und das auch nur wenn es Fehler gibt, waren auf einmal alle Benutzereinstellungen weg(dieses zeigt, da es auf allen Maschinen passierte, das der Entwickler nicht einmal seine Software testet, wahrscheinlich hat er Angst um sein System)..
Apropos Caches, warum denken eigentlich die Switcher oder Winuser, das man Caches(wir setzen keinen Fehler des Systems, der Caches voraus) löschen/leeren muss und das vielleicvht sogar vorsorglich? Caches sind positiv, sie beschleunigen und speichern Daten.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Okay, okay, ich habe die Botschaft verstanden. Es liegt mir auch fern das Programm zu empfehlen, zu mal ich es selber gar nicht verwende. Der ursprüngliche Hinweis diente auch nur dazu aufzuzeigen mit welcher Möglichkeit man das Mitspeichern der .DS_Store-Dateien zu verhindern kann. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht. Mit Onyx ist es also zwar möglich aber aufgrund der Nebenwirkungen abzuraten.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Apropos Caches, warum denken eigentlich die Switcher oder Winuser, das man Caches(wir setzen keinen Fehler des Systems, der Caches voraus) löschen/leeren muss und das vielleicvht sogar vorsorglich? Caches sind positiv, sie beschleunigen und speichern Daten.
Was ist denn mit "Caches" in dem Zusammenhang gemeint?
Ich war durch letzten Beiträge über dieses Onyx-Ding schon irritiert, da sie für meine Begriffe sehr belehrend und O.T. war und jetzt kommen plötzlich "Caches" ins Spiel.
Kann ich da mal abgeholt werden?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was hast du gegen "belehrend"? Willst du nichts lernen?
Auch Google ist belehrend oder das Wiki - in beiden findest du eine Erklärung für den Cache. Im Wiki sogar eine Worterklärung.
Salome
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Ich kann trotz Nachlesen den Bezug von "Caches" zum Thread-Thema (Punktdateien) nicht herstellen, sorry.
icon_unwissend.gif
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du bist seit 2009 hier anwesend und hast noch nie einen Thread gelesen, der sich durch Assoziationen und Zusatzinformationen erweitert?
Zumal die Frage des TE ausreichend beantwortet worden ist.

Wenn du den Pfad genau nach vollziehen willst, muss ich dich, vermutlich zu deinem Leidwesen, wieder belehren:

Die gedanklichen Links verlaufen so: Frage --> Antwort -->Zusatzantwort: Empfehlung eines Tools, das nicht den Apple-Richtlinien entspricht --> Warnung vor diesem und anderen Tools --> Spezifizierung und Begründung dieser Warnung und nun ein kleiner aber durchaus nachvollziehbarer Gedankensprung zu einem anderen Unsinn: dem dauernden Leeren des Speichers (Caches).

Wir sind doch hier nicht in einem Amt oder beim Kommiss. Alles, was mit Mac OS X, (Probleme, Erfahrungen, Fragen, Antworten, Erklärungen) zu tun hat, kann nicht OT sein. Das Forum heißt "Betriebssysteme / OS X". Das einzig Unverständliche ist dein Einwurf.
Und nun gute Nacht
Salome
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Wow, so sieht es also aus, wenn man so richtig schön aneinander vorbei redet.... wirklich interessant.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Das ist sehr wohl eine App, aber das ist ziemlich egal.
Ich habe mir mal erlaubt (...mea culpa, lieber unbekannter Urheber...), diese durchaus hybsch gemachte Vorarbeit etwas zu vereinfachen - und damit dafür zu sorgen, dass sie problemlos auf *allen* Versionen von OS X verwendbar ist, und das auch dauerhaft bleibt (als simples Shellskript realisiert).
Wer diese etwas "schlankere" Variante benutzen will (der man auch schön einfach "auf die Finger sehen" kann wenn man eher misstraurisch ist...)
hier saugen.

Jetzt hab ich dieses blind geladen und geöffnet und dann blieb erstmal mein mac hängen und er hat lauter ds_store dateien angelegt. und ich bekomme diese dämichen dateien nicht mehr gelöscht! Jedesmal wenn ich sie lösche taucht gleich wieder eine neue auf. was ist das denn ?!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du kannst diese Dateien nicht mit dem Finder löschen. Vollkommen unmöglich.
Der Finder selbst ist es, der sie anlegt und benutzt, und zwar permanent. Solange das Programm läuft, sind diese Dateien aktiv in Benutzung und damit nicht löschbar, Punkt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich kopiere / verschiebe Dateien von Computern nach NAS und zurück meistens mit muCommander. Dem entferne ich das Häkchen bei "Versteckte Dateien anzeigen" und schon schlafe ich besser. ;)
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ich hab bloß irgendwie nichts von dem Programm gesehen. Außer diese Dateien...