• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Vermeintliche Mac-Vorteile

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Was ist das und was macht das?

EDIT:
Ah, jetzt bin ich vom Schlauch runter: Ihr meint dieses Fenster hin und her-Geziehe. Richtig, das ist praktisch, allerdings einer der wenigen Punkte, den ich auf der positiven Seite notieren kann.

Für den Mac gibt es dafür mittlerweile zahlreiche Programme. Man muss nur mal nach "window" im App Store suchen. Wenn man nur auf Shortcuts aus ist, kann man das sogar mit AppleScript realisieren.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Ich habe dafür mal DoublePane (im MAS erhältlich) kostenlos ergattert. Dass ist schon ne praktische Funktion, nutze ich sehr oft. Sonst ist man ja nur am Fenster hin und herziehen, was mich total stört, da ich so oft wie es geht mit Kurzbefehlen arbeiten will.
 

ThreeOfNine

Meraner
Registriert
26.03.08
Beiträge
230
Bzgl. Programmdeinstallation: Allgemein ist die Deinstallation von Programmen häufig viel zu unübersichtlich und für viele Nutzer nicht oder nur unvollständig durchführbar. Bei vielen Programmen muss ich die Nutzereinstellungen (.plist) suchen und manuell aussortieren. Den gängigen Hilfsprogrammen traue ich nicht über den Weg.
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Wobei das mit den .plists wahrscheinlich sogar noch gewollt ist, damit ein User, der ein Programm später wieder installiert seine Einstellungen behält. Warum du die allerdings unbedingt gelöscht haben möchtest ist mir schleierhaft ;)
 

ThreeOfNine

Meraner
Registriert
26.03.08
Beiträge
230
Sollte nur ein Beispiel zu der angeblich so einfachen Handhabe mit Programmen unter Mac sein. Wenn ich ein Programm lösche, dann doch bitte gänzlich. Kommt aber selten vor. Zu Beginn eines neuen Macs hole ich mir meine drei vier oft genutzten Applikationen und fertig. Einen IM, Office, Parallels und vllt. noch etwas zur Bildbearbeitung.

Im Grunde würde mir auch ein Windowsrechner reichen. Doch ich mag Mac und habe es lieb gewonnen. Bin kürzlich von 10.5.8 auf 10.7.2 umgestiegen. Ist ganz nett. Die oft genannten Probleme hatte ich mit Lion noch nicht. Nur mit Parallels habe ich Probleme. Solange es keine brauchbare DNA-Sequenzanalyse für den Mac gibt, muss ich zwischen den Welten wandeln.
 
Zuletzt bearbeitet: