• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verblendung

Die Bücher sind eine andere Liga, die ersten beiden Bücher waren top, das letzte zog sich wie Kaugummi, aber das ist bei Schwedenthrillern immer so, die ersten 20 % rocken, dann 60 % träge und dann wieder 20 % dir richtig knallen.........
 
Hab gehört, dass Hollywood auch Verfilmungen davon plant mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Evtl. auch nurn Gerücht. :-/
Weiß jemand mehr?

Ja, wird von Hollywood verfilmt. Fincher übernimmt Regie und Mikael Blomkvist wird von Daniel Craig gespielt.
 
Ach Du scheisse, dieser ausdruckslose Schauspieler. Da gibt es bessere Schauspieler. Dennis Quaid würde ich perfekt finden.
 
Also ich finde dass man dafür einen Schauspieler haben MUSS der was darstellt, der was charakterisiert und eine gewisse Ausstrahlung hat, Craig ist für mich kein Chefredakteur.
 
Ich fand gerade die Besetzung der Hauptdarsteller in den bisherigen Filmen wirklich sehr gelungen, Mikael passt und Lisbeth noch viel mehr.
Nur ein paar Nebendarsteller hätten mehr Charakter verdient, z.B. Armanski, aber liegt wahrscheinlich allgemein wieder am Unterschied Buch <-> Film.

Daniel Craig als Mikael Blomkvist, naja gewöhnungsbedürftig... aber mir will auch sonst keiner aus "Hollywood" einfallen, der passen könnte. Ein etwas jüngerer Harrison Ford vielleicht? :-/
Für Lisbeth braucht man ne unverbrauchte Jungschauspielerin, die noch keiner kennt... ^^
 
Ja, wird von Hollywood verfilmt. Fincher übernimmt Regie und Mikael Blomkvist wird von Daniel Craig gespielt.
Könnte bitte jemand S. Larsson exhumieren, damit er diesen Unsinn verhindert? :angry::angry::angry::angry::angry::angry:
 
Habe die Bücher leider nicht gelesen, vielleicht hole ich es mal nach. Scheint sich ja wirklich zu lohnen. Wobei die Titel ja schon deutlich voneinander abweichen und teilweise ziemlich wenig mit der Handlung zu tun haben. "Das Luftschloss, das gesprengt wurde" passt eher als "Vergebung". Ich kann mich an keine Filmszene erinnern, in der irgendjemand wem vergeben hätte. Hört sich nur griffiger an.

Mich würde bei der Hollywoodumsetzung interessieren, wer die Rolle der Lisbeth Salander spielt.

@Landplage: ich finde den Mikhael aus der aktuellen Verfilmung gut, nur hat meine Frau ernsthaft die romantreue Adaption in Beziehung "Frauenheld" in Frage (sie meinte im Buch würde er so dargestellt werden) gestellt. Ich glaube ich muss die nicht jugendfreien Passagen mal unter die Lupe nehmen, vielleicht ergeben sich da psychologisch gesehen ganz neue Blickwinkel ;)
 
Auch die Beziehung zwischen Mikael, Erika und Greger wird gar nicht thematisiert, was auch sehr schade ist. Damit fehlt im Film auch die Erklärung für den abrupten Rückzug von Lisbeth von Mikael.
 
So sieht es aus, auch fehlen gerade im dritten Teil so viele Facetten. Die Polizistin sollte eigentlich blond und höchst sportlich sein, eine richtige "Sexbombe", hier fehlt die Beziehung zu Mikael, auch fehlt dass bei Erika eine Sonderbewachung seitens des Sicherheitsdienstes stattgefunden hat, wo sich halt eine Dame bei ihr einquatiert hat, weiterhin wurde der Vater viel zu schnell abgemurkst.....und vieles mehr.....das Buch ist schon sehr ausschweifend und teilweise nervig langweilig, wenn man dann aber den Film sieht dann sieht man das Buch in einem anderen Licht, also mir geht es so.
 
auch fehlt dass bei Erika eine Sonderbewachung seitens des Sicherheitsdienstes stattgefunden hat.
Und was vorher bei Erika gestohlen wurde...
Aber dann wäre der Film vielleicht FSK 18 geworden und viel schlechter zu vermarkten. :-/
 
Und was vorher bei Erika gestohlen wurde...
Aber dann wäre der Film vielleicht FSK 18 geworden und viel schlechter zu vermarkten. :-/

Natürlich aber das sind halt existenzielle Dinge aus dem Buch, wie ich finde.....dann wäre der Film ab 18 gewesen. Und ? Ich habe im Kino keinen gesehen der unter 20 war, schätzungsweise...
 
Lies auf jeden Fall die Bücher. :-)
Die Figuren sind noch viel komplexer als man aus den Filmen erwarten könnte.
Signed!

Teil 1 war sehr gut, Teil 2 flaute dann ab und Teil 3 war einfach nur schlecht......
Genau so isses, jammerschade eigentlich: Beim ersten teil dachte ich noch: Wow, kongeniale Verfilmung, Teil 2+3 sind aber einfach nur grottig.

Also, auf JEDEN FALL die Bücher lesen!

Gruss pacharo
 
Wenn wir schon bei kleinen Spoilern sind, hier mal das, was mir schon im Kino aufgefallen ist, dass es im Film fehlt:

- Erika bekommt nen neuen Job und wird dort auch ein bisschen "gemobbt".
- Die Sache mit dem Pfleger, der das Handy ins Krankenhaus schleust, damit Lisbeth ne Internetverbindung hat.
- Die schon angesprochene Beziehung Mikaels zu der Polizistin
 
Wenn es Bücher gewesen wären die iwo in der Liste rumgegammelt wären, auf Platz 345-346 dann wär mir das echt egal aber solche Bestseller so zu verfilmen, wobei ich nicht die Schauspieler oder die Qualität des Films meine, ist einfach jammerjammerschade.

Wenn ich an die Verfilmung von Sakrileg denke, da ist alles genauso wie im Film geschehen und dazu hat man sich das genau so vorgestellt......
 
Vielleicht überrascht uns der Craig ja doch und es wird jedes Detail verfilmt in 6 Teilen, dann sind alle zufrieden! :-p
 
Was habt ihr gegen Craig?
In James Bond konnte er auf ganzer Linie überzeugen.

Meiner Meinung nach ein sehr talentierter Schauspieler und zusammen mit Fincher erwarte ich etwas großartiges!
 
So unterschiedlich sind da die Meinungen, ich halte ihn für einen der schlechteren Schauspieler und als Bond war selbst George Lazenby in meinen Augen besser oder zumindest gleich schlecht.