dtp
Klarapfel
- Registriert
- 18.03.25
- Beiträge
- 280
Oh, Solarpanele werden wohl in den USA ein klein bisschen teurer
Bin mal gespannt, wann Trump Zölle auf Sonnenstrahlen und Wind erheben wird. Kommt ja irgendwie auch aus dem Ausland.

Oh, Solarpanele werden wohl in den USA ein klein bisschen teurer
dazu gibts einiges. nur will er das ja so gut es geht geheimhalten, deswegen bekommt jede "Gebärmaschine" (mehr ist es ja in Musks Augen nicht, man verzeihe mir den Ausdruck) ne Menge an SchweigegeldUnd Elon sucht Leihmütter, die die Legion seiner Nachkommen zur Welt bringen
Das ist DiskriminierungGestern per Zufall gesehen.
USA extrem: Rechts, weiblich, radikal
Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich – zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen verbreiten auf Plattformen wie extreme Ideologien.www.zdf.de
Schon krank.
"The Handmaid's Tale" in echt. Genau diese Frauen haben Gilead erst möglich gemacht und wurde dann ebenfalls zu Menschen zweiter Klasse. Margaret Atwood sollte den Friedensnobelpreis bekommen.Gestern per Zufall gesehen.
USA extrem: Rechts, weiblich, radikal
Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich – zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen verbreiten auf Plattformen wie extreme Ideologien.www.zdf.de
Schon krank.
Da die Sonne erst im Osten aufgeht (und vom rechten Teil der USA aus gesehen liegt Asien / China im Osten) und im Westen untergeht (und vom linken Teil der USA aus gesehen ebenso Asien / China liegt) - höre ich jetzt schon die Rede von Trump in meinen Ohren schallen...Bin mal gespannt, wann Trump Zölle auf Sonnenstrahlen und Wind erheben wird. Kommt ja irgendwie auch aus dem Ausland.![]()
Das ist nicht korrekt, bleibt nicht korrekt, und das seit einigen Seiten hier.Also die Ukraine soll auf alle besetzten Gebiete verzichten, bei den Gebieten die sie "dann behalten darf" alle Rohstoffe den Amis schenken und dann gemütlich darauf warten dass Putin wieder angreift?
So in etwa stellt sich Donald Dumm die neue Weltordnung vor?
und… to join NATO
Soweit ich das weiß ist der Eintritt der Ukraine in die NATO mitnichten Bestandteil trump‘scher Friedenspolitik. Und der zweite Punkt steht ganz klar im Gegensatz zu den Vorschlägen der Trump-Administration.… destroying Russia's offensive potential in the occupied territories.
genau, das hat DT aber nicht "akzeptiert" . er will die Rohstoffe quasi ohne Gegenleistung, zur abzahlung von bereits gelieferten Material. Was so aber vorher nie ausgemacht war bei den Lieferungen.Warum das nicht korrekt ist: vor DT (im Okt. 2024) wurde bereits seitens der Ukraine das Angebot unterbreitet, dass sie den USA den Zugang zu den Rohstoffen geben, als Gegenleistung der Unterstützung.
Quelle: https://www.president.gov.ua/en/new...etsya-z-pyati-punktiv-i-troh-tayemnih-d-93857
Wie Du mit Nebelkerzen um dich wirfst?Ich finde es nach wie vor schade
"Diktatfrieden" ist das Wort, dass du suchst. Auch da wissen wir seit dem ersten Weltkrieg, wie das ausgeht...Nennt sich Appeasement oder so.
Das ist absolut korrekt.Das ist nicht korrekt, bleibt nicht korrekt, und das seit einigen Seiten hier.
Dieser Eindruck entsteht und erhärtet sich durch sorgfältiges Lesen deiner Beiträge und deinem kläglichen Versuch, den Whataboutism der Trump-Administration auch hier umzusetzen.dass ich große Sympathie zu DT hegen würde, bzw. der Eindruck durch zu flüchtiges Lesen entstand,
Warum das nicht korrekt ist: Deine Aussage ignoriert vollkommen und vorsätzlich, dass dieses Angebot in einen "5-Punkte-Plan" eingebunden, von denen die USA i.W. alle anderen Punkte negiert und das Angebot der Rohstoffe nicht exklusiv an die USA geht.Warum das nicht korrekt ist: vor DT (im Okt. 2024) wurde bereits seitens der Ukraine das Angebot unterbreitet, dass sie den USA den Zugang zu den Rohstoffen geben, als Gegenleistung der Unterstützung.
In einer absurden Höhe, die etwa dem doppelten der bisher überhaut erbrachten Leistung entspricht. Mal ganz davon abgsehen, dass unser (EU) - bedingungslos! - gegebenes Geld auch schon maßgeblich in die amerikanische Rüstungsindustrie fliesst, ist ja nicht so, als würden die USA sämtliche Waffen und Munition frei Haus liefern.zur abzahlung von bereits gelieferten Material.
Und an Russland.Dazu will er auch die Kernkraftwerke "okkupieren" und dann vermutlich den STrom an die Ukraine verkaufen (aus den Ukrainischen Kraftwerken).
Da kann ich Dir leider dann auch nicht mehr helfen.Dieser Eindruck entsteht und erhärtet sich durch sorgfältiges Lesen deiner Beiträge und deinem kläglichen Versuch, den Whataboutism der Trump-Administration auch hier umzusetzen.
Was soll ein 5 Jahre altes Video von einem irrelevanten Kanal mit 54 Follower sagen ?Da kann ich Dir leider dann auch nicht mehr helfen
Es soll das sagen, was es aussagt.Was soll ein 5 Jahre altes Video von einem irrelevanten Kanal mit 54 Follower sagen ?
Sachlich versuche ich das Kritikern in meinem Bekanntenkreis immer wieder wie folgt zu erklären.Und dennoch sollte man Emotionen heraus halten, und sachlich objektiv die Dinge betrachten.
Ich würde mich freuen, wenn du dich auch inhaltlich mit der Kritik an deiner Aussage auseinandersetzen würdest. Du verweist ja darauf, dass der Rohstoff-Deal ursprünglich von der Ukraine ausging. Das mag ja vielleicht prinzipiell stimmen, aber das ist doch im Kontext der übrigen Punkte zu betrachten, die auf der von dir selbst verlinkten Webseite nachzulesen sind. Oder meinst du ernsthaft, dass man das isoliert betrachten kann?Es soll das sagen, was es aussagt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.