• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

US-Wahlen – Donald Trump

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Eigentlich wollte ich meine, unveränderte Meinung, nicht mehr dar legen. Aber:
... dass ein verfassungsgemäß gewähltes Staatsoberhaupt als "Diktator" bezeichnet wird?
Katastrophal
... dass die USA die Entwicklungszusammenarbeit zusammenstutzt
Gerechtfertigt im Grundsatz. Ob nun alles gerecht ist, mag ich nicht zu beurteilen. Würde uns hier auch zu Gute stehen, erst ein mal das Geld für die eigene marode Infrastruktur / Renten / KKs, zu nutzen.

... dass Musk zig-tausenden Bundesbediensteten mit der Kündigung droht, wenn sie auf seine Mail nicht entsprechend* antworten.
Richtig, denn Desinteresse und Verzögerungen, wie sie bisher gelaufen sind, werden so nicht mehr stattfinden. Das "entsprechend" habe ich mal raus gestrichen. Das ist an mir vorbei gegangen, dass es um erwartete Antworten ging. Es geht erst mal nur um Antworten auf Fragen.

... dass der Besuch von Selenskyj im Weißen Haus zu diesem Debakel wird?
Auch hier sieht man eine Seite. Im Grundsatz sehe ich das aber auch sehr kontrovers.

Dennoch begebe ich mich nicht auf das Niveau, wie es hier @saw dar legt. Das verbietet mir meine Erziehung. Ist aber wohl nicht bei allen so.

Wie siehst du, @Sequoia (oder deine Freunde in den USA), denn das, was da in den letzten Tagen so im und rund ums Weiße Haus passiert ist...
Das sehe ich, wie auch meine Familie in den USA, durchaus auch kontrovers. Aber es ist weiterhin ein untergeordnetes Thema (nicht für uns Europäer, sondern für die Menschen in den USA; hier explizit von meiner Familie und meinem Umfeld sprechend).

Man kann es eben nie recht machen. Zu Zeiten, in denen die USA die Weltpolizei gespielt haben, hieß es: Kehrt vor Eurer eigenen Haustür. Das steht nun im Vordergrund. Ist auch nicht recht.
Die USA hat hier schon zwei mal die Scheiße weg gewischt. Jetzt wollen sie erst mal Selbige im Land weg wischen.

Ich möchte noch mal auf die "Scheindebatte" eingehen: meinen letzen Postings hier haben gezielt keine Haltung in eine Richtung gezeigt. Das wird natürlich durch die Antworten gefordert, denn man kann es selbst nicht ertragen, wenn neutral geschrieben wird, sondern nur auf das billige Niveau hingewiesen wird.
 
  • Haha
Reaktionen: saw

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.083
Ich habe auch Freunde in den USA, und da ist die Stimmung alles andere als gut.
In deren Umfeld ist man entsetzt, und verachtet Trump für das was er gerade macht.
Mit gesundem Menschenverstand kann das auch keiner gutheißen.

meinen letzen Postings hier haben gezielt keine Haltung in eine Richtung gezeigt
Das sagt doch alles!
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das sagt doch alles!
Das erklär mal bitte, was das sagen soll.

Ich habe keine Haltung gezeigt, weil mich dieses Kindergarten-Niveau (wie Du mir, so ich Dir) verbal hier stört. Wie schon gesagt, das darf jeder machen, wie er möchte, aber dann sollte man auch so offen sein, und eine andere Meinung dazu akzeptieren.

Es tut mir leid, aber ein reifes, erwachsenes Kommunikationsniveau lässt sich kaum darin erkennen, wenn man sich gezwungen sieht, Namen permanent mit subjektiv abwertenden Zusätzen zu versehen.

Ich habe auch Freunde in den USA, und da ist die Stimmung alles andere als gut.
Das ist, ganz genau wie bei mir, ohne zu wissen, wie groß Dein Kreis ist, sehr subjektiv. Auch mein Stimmungsbarometer spiegelt nur einen Spot wider. Mehr nicht.

Daraus verbitte ich mir jedoch, eine allgemeine Einschätzung abzugeben.

Seit drei Jahren taumelt Europa wie ein angeschossener Boxer durch diese Krise – ohne Plan, ohne Strategie, aber mit umso mehr moralischer Selbstgefälligkeit. Die Ukraine dient dabei als praktisches Feigenblatt, hinter dem sich die eigene Orientierungslosigkeit bestens verstecken lässt. In Sonntagsreden wird Haltung zelebriert, während im Hintergrund jeder nur darauf bedacht ist, den eigenen politischen Lack vor der nächsten Wahl zu polieren.

In Deutschland haben wir keinen Kanzler – wir haben einen Verwaltungsleiter im politischen Vorruhestand. Das Außenministerium gleicht einem diplomatischen Geisterschiff, gesteuert von jemandem, der Weltpolitik offenbar für eine Mischung aus Instagram-Story und Klimaschutz-Workshop hält.

Während unsere politische Resteverwertung in gewohnter Empörungsroutine taumelt, steckt die Taurus-Lieferung weiter irgendwo zwischen Angststarre und Bürokratie fest. Europa präsentiert sich einmal mehr als strategisches Leichtgewicht – moralisch unendlich überlegen, militärisch vollkommen bedeutungslos.

In Deutschland sagt man: Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt, was gespielt wird. Was gestern passiert ist, war nichts anderes als das konsequente Abspielen einer längst bestellten Partitur. Nur scheint das in den Echokammern der politischen Intelligenzija niemand wahrhaben zu wollen.

Jeder, der über einen Funken gesunden Menschenverstand verfügt, wusste bereits bei Trumps Wahl, welchen Taktstock er führen würde. Doch die selbsternannten Intellektuellen tun jetzt so überrascht, als hätte man ihnen gerade erst erklärt, dass Wasser nass ist.

Dass ernsthafte Verhandlungen mit Trump und seinem Vize nicht unter Aufsicht europäischer Möchtegern-Strippenzieher stattfinden, versteht jeder, der schon einmal einen Vertrag abgeschlossen hat, der über die Mitgliedschaft im örtlichen Kegelclub hinausging.

Mit dem gestrigen Tag sind wir dem Ende dieses Krieges näher gekommen, als es die europäische Echokammer je begreifen wird – denn was hier passiert, folgt einem Drehbuch, dessen letzte Seiten längst geschrieben sind.

Die Realität ist kein Hashtag – und Kriege werden nicht mit Pressemitteilungen gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.497
Eigentlich wollte ich meine, unveränderte Meinung, nicht mehr dar legen.
Deine Meinung ist hier im Thread jedenfalls in den letzten Wochen in keinster Weise durchgeklungen - außer dass du ständig jene Leute kritisierst, die in ähnlichem Ton argumentieren, wie es Trump auch macht (mit dem Unterschied, dass er US-Präsident ist, und nicht irgendein Forenuser...).

Gerechtfertigt im Grundsatz. Ob nun alles gerecht ist, mag ich nicht zu beurteilen.
Es ging mir hier durchaus auch um den zweiten Teil des Satzes:
(...) und ein grinsender Musk meint "Oops, irrtümlich haben wir sogar die Ebola-Prävention eingespart. Fehler passieren. Grins."

Richtig, denn Desinteresse und Verzögerungen, wie sie bisher gelaufen sind, werden so nicht mehr stattfinden. Das "entsprechend" habe ich mal raus gestrichen. Das ist an mir vorbei gegangen, dass es um erwartete Antworten ging. Es geht erst mal nur um Antworten auf Fragen.
Das "entsprechend" war schon richtig an dieser Stelle. "Please reply to this email with approx. 5 bullets of what you accomplished last week and cc your manager." Und vorab hat er schon angekündigt: "Failure to respond will be taken as a resignation."

Auch hier sieht man eine Seite.
Was für eine Seite?

Man kann es eben nie recht machen. Zu Zeiten, in denen die USA die Weltpolizei gespielt haben, hieß es: Kehrt vor Eurer eigenen Haustür. Das steht nun im Vordergrund. Ist auch nicht recht.
Ich weiß nicht, ob diejenigen, die früher sagten "Spielt nicht so viel Weltpolizei" und diejenigen, die jetzt sagen "So geht das doch nicht" unbedingt dieselben Personen sind. Außerdem hatten wir bis vor wenigen Jahren auch lange Zeit keinen Krieg auf europäischen Boden. Also ein bisschen eine schwierige Aussage in dieser Form...
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
@Martin Wendel Sorry, ich habe meine Meinung oben ergänzt. Das hat sich mit Deinem Post überschnitten.

Deine Meinung ist hier im Thread jedenfalls in den letzten Wochen in keinster Weise durchgeklungen
Ja, denn ich erachte sie nicht als so wichtig, dass ich sie rum posaunen muss. Oder eher: ich erachte sie hier nicht als richtig platziert.
ständig jene Leute kritisierst, die in ähnlichem Ton argumentieren, wie es Trump auch macht
Ja. Und genau das ist kein Niveau, welches man sich aneignen sollte. Oder etwa doch?
Es tut mir leid, aber ein reifes, erwachsenes Kommunikationsniveau lässt sich kaum darin erkennen, wenn man sich gezwungen sieht, Namen permanent mit subjektiv abwertenden Zusätzen zu versehen.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.318
Würde uns hier auch zu Gute stehen, erst ein mal das Geld für die eigene marode Infrastruktur / Renten / KKs, zu nutzen.
Grüße in die Schweiz,
zeige doch mal den kausalen Zusammenhang zwischen maroden Brücken und Entwicklungshilfe.
Wenn es nur um "Geld sparen" geht, um dies anders auszugeben,
streichen wir die Steuerbefreiung für Kerosin, das Dienstwagenprivileg und Subventionierung von Agrardiesel.
In der Zeit, könntest Du dich darüber informieren, warum Entwicklungshilfe neben dem humanitären Faktor,
einen noch viel größeren Geopolitischen Faktor beinhaltet.
China lacht sich gerade ins Fäustchen über Trump.
Richtig, denn Desinteresse und Verzögerungen, wie sie bisher gelaufen sind, werden so nicht mehr stattfinden
Äh.... nein.
Doge hat überhaupt keinerlei rechtliche Befugnisse zu diesem Vorgehen.
Der Richter äußerte sich in der Sache sehr klar:
«The Office of Personnel Management does not have any authority whatsoever, under any statute in the history of the universe, to hire and fire employees at another agency. They can hire and fire their own employees»


Aber interessant dass Du dieses illegale Vorgehen, gut heißt.
Das verbietet mir meine Erziehung. Ist aber wohl nicht bei allen so.
Süß 🥰🥰🥰
Die USA hat hier schon zwei mal die Scheiße weg gewischt. Jetzt wollen sie erst mal Selbige im Land weg wischen.
Hm... beim letzten Mal haben die Amerikaner (mit vielen anderen) Europa von den Nazis befreit,
jetzt lümmelt mit Musk ein Fan der extremen Rechten im Oval Office und will... hm.... was genau?
In etwa so wie Putin "die Ukraine entnazifizieren" will?

Warum greift dann Musk in vielen Staaten in den Wahlkampf und das politische Geschehen ein,
warum labert (!) Vans dann von fehlender Redefreiheit in Europa und Deutschland?
Warum kümmern die sich dann nicht um ihren eigenen 💩 und wollen anderen Staaten und Menschen vorschreiben wie sie zu leben haben und welche Partei sie wählen sollen?

Aber in Zeiten, in denen es in den USA sogar "wogen Glasfaser" zu geben scheint,
was natürlich sofort bekämpft wird, was will man da erwarten?

Seit drei Jahren taumelt Europa wie ein angeschossener Boxer durch diese Krise – ohne Plan, ohne Strategie, aber mit umso mehr moralischer Selbstgefälligkeit. Die Ukraine dient dabei als praktisches Feigenblatt, hinter dem sich die eigene Orientierungslosigkeit bestens verstecken lässt. In Sonntagsreden wird Haltung zelebriert, während im Hintergrund jeder nur darauf bedacht ist, den eigenen politischen Lack vor der nächsten Wahl zu polieren.

In Deutschland haben wir keinen Kanzler – wir haben einen Verwaltungsleiter im politischen Vorruhestand. Das Außenministerium gleicht einem diplomatischen Geisterschiff, gesteuert von jemandem, der Weltpolitik offenbar für eine Mischung aus Instagram-Story und Klimaschutz-Workshop hält.

Während unsere politische Resteverwertung in gewohnter Empörungsroutine taumelt, steckt die Taurus-Lieferung weiter irgendwo zwischen Angststarre und Bürokratie fest. Europa präsentiert sich einmal mehr als strategisches Leichtgewicht – moralisch unendlich überlegen, militärisch vollkommen bedeutungslos.

In Deutschland sagt man: Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt, was gespielt wird. Was gestern passiert ist, war nichts anderes als das konsequente Abspielen einer längst bestellten Partitur. Nur scheint das in den Echokammern der politischen Intelligenzija niemand wahrhaben zu wollen.

Jeder, der über einen Funken gesunden Menschenverstand verfügt, wusste bereits bei Trumps Wahl, welchen Taktstock er führen würde. Doch die selbsternannten Intellektuellen tun jetzt so überrascht, als hätte man ihnen gerade erst erklärt, dass Wasser nass ist.

Dass ernsthafte Verhandlungen mit Trump und seinem Vize nicht unter Aufsicht europäischer Möchtegern-Strippenzieher stattfinden, versteht jeder, der schon einmal einen Vertrag abgeschlossen hat, der über die Mitgliedschaft im örtlichen Kegelclub hinausging.

Mit dem gestrigen Tag sind wir dem Ende dieses Krieges näher gekommen, als es die europäische Echokammer je begreifen wird – denn was hier passiert, folgt einem Drehbuch, dessen letzte Seiten längst geschrieben sind.

Die Realität ist kein Hashtag – und Kriege werden nicht mit Pressemitteilungen gewonnen.
Warum keine Quellenabgabe zu Ulf Poschardt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.497
Ja. Und genau das ist kein Niveau, welches man sich aneignen sollte. Oder etwa doch?
Ich würde nicht so argumentieren. Aber warum reitest du so dermaßen darauf herum? Warum hört man von dir kein Fünkchen an Kritik an Trump, wenn er Kontrahenten, andere Staatschefs und basically alle Menschen, die ihm nicht passen, wüst beschimpft und beleidigt? Aber wehe ein, es soll bitte niemand negativ auffassen, Nobody in einem Internetforum bezeichnet ihn als Trottel… das ruft dich dann auf den Plan, nachdem du diesen Thread eigentlich nicht weiter verfolgen wolltest. Wunderst du dich ernsthaft über die Reaktionen, die dein Diskussionsverhalten hervorruft?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Hey, klasse. Du hast was gelernt. Ziel erreicht. Ein Posting mit ansatzweise doch erwachsener Rhetorik! 👍
Warum keine Quellenabgabe zu Ulf Poschardt?
Ich musste googeln, wer das ist. Und vielleicht erklärst Du, warum ich zu meinem Text, den ich getippt habe, eine Quellenangabe zu ihm setzen sollte?

Eine ganz gute, vor Allem aber sehr neutrale, objektive, Analyse.
So geht das.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Auf die USA mit der jetzigen Administration ist wohl kein Verlass mehr. Europa muss sich jetzt vereint zusammenraufen und hat garnicht mal so schlechte Karten für ein glaubhaftes Abschreckungszenario in Form eines Verteidigungsbündnisses.

IMG_7272.jpegIMG_7279.jpegIMG_7278.jpegIMG_7276.jpegIMG_7277.jpegIMG_7274.jpegIMG_7275.jpeg

Und ich hoffe ganz klar das dies NIEMALS zum Einsatz kommen muss ! Frieden in einer zivilisierten Welt muss das oberste Ziel sein !
 
  • Like
Reaktionen: SORAR, mbert und saw

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.421
Eine ganz gute, vor Allem aber sehr neutrale, objektive, Analyse.
Komisch, dass sich darauf immer genau eine Seite vorab beim Zitat ganz bestimmter Quellen berufen muss.

Wenn es der aktuellen Administration und dem aktuellen Kongress wirklich darum ginge das Geld lieber im eigene Land auszugeben weshalb wird dann ausgerechnet bei den Ausgaben für die eigen Bürger zb in der Gesundheitsvorsorge, sozialausgaben, Renten… gespart mit dem klar ausgeben Ziel einige dieser Systeme trotz jahrelanger Beitragszahlung aller komplett zu streichen? Überall werden die Ausgaben gekürzt einig die Steuern für die 1% werden gesenkt und das Defizit (Achtung Defizit Schulden) damit dann trotz aller Sparmaßnahmen deutlich mehr Geld als die Vorgänger Administration ausgebenden und damit deutlich mehr Schulden gemacht?
Rechte schwurbler Logik versteht man entweder nur wenn man wirklich geistig beeinträchtigt oder völlig verblendet ist.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.318
und hat garnicht mal so schlechte Karten für ein glaubhaftes Abschreckungszenario in Form eines Verteidigungsbündnisses.


Jain....
Die Frage ist ja, müssen wir nicht in wenigen Jahren, eventuell sogar in noch kürzerer Zeit,
die Russischen, (Chinesischen?) und Amerikanischen Streitkräfte addieren?

Trump hat sich Putin schon unterworfen,
in den letzten 10 Jahren, hat er sich zusammen addiert, nicht so dreckig gegen Putin geäußert,
als wie er es gestern gegen Selenski getan hat.
Vermutlich wird Donald Dumm, innerhalb 1 Jahres, den Austritt der USA aus der NATO bekannt geben,
eine Bereitschaft im Falle eines Bündnisfalls nach Artikel 5, einzugreifen, hat er ja schon ablehnend anklingen lassen.

Der "Eklat" gestern war von Trump geplant,
angefangen damit, dass zwar amerikanische Pressevertreten teilweise der Zugang verboten wurde,
"zufällig" aber ein Vertreter der TASS anwesend war.
Bei der Begrüßung und auch später,
hat Trump und Vans, Selenski vorgeworfen, er hätte keinen Anzug an,
und sich darüber schon bei der Begrüßung lustig gemacht,
obwohl jeder weis, Selenski trägt die Armee Klamotten so lange, wie sein Land im Krieg ist,
hat selbst Churchill damals schon bei offiziellen Besuchen so gehandelt habt.
Dann wirft man ihm vor, sich noch nie bedankt zu haben,
was nachweislich gelogen ist.

Zum Schluss beschwert sich Lindsey Graham darüber,
dass man mit Selenski keine guten Geschäfte machen könnte und Donald Dumm meint daher,
Selenski müsse zurück treten, damit Donald seine Rohstoff Deals durchziehen kann.
Die Millionen Menschen in der Ukraine, zählen halt nix, wenn es um Dollar geht.

Und vielleicht erklärst Du, warum ich zu meinem Text, den ich getippt habe, eine Quellenangabe zu ihm setzen sollte?
Weil Poschardt selbiges, nur etwas anders formuliert gestern geschrieben hat,
dann aber wieder löschte, nachdem er selbst von seinen treuesten Fans einen shit Sturm erntete.
Seltsam dass Du ihn nicht kennen willst, Du hast früher häufiger WELT und BILD verlinkt und auch ein Abo selbiger.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Du hast früher häufiger WELT und BILD verlinkt und auch ein Abo selbiger.
Echt? Wo? Kannst du mir meine Login Daten senden, damit ich mal die Artikel hinter der Paywall lesen kann? Dank dir.

Und nein, der Name sagte mir nichts. Vermutlich kannst du natürlich auch keine Quelle nennen, da er es ja gelöscht hat. Mist. Da steigt einem etwas wohl zu sehr in den Kopf.
Herrje. Man hätte es, bei all dem Elan, vorhersehen müssen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Du bist echt süß. Hast du mal auf das Datum geschaut?
Jetzt wird es wirklich lächerlich.
Und du stellst es sogar selbst jetzt dar. Klasse 👍🏻


Aber da ich ihn schon googeln musste, kannst du das ggf. Auch. Und siehst dann, wann er bei den Redaktionen war.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.835
Du bist echt süß. Hast du mal auf das Datum geschaut?
Jetzt wird es wirklich lächerlich.
Und du stellst es sogar selbst jetzt dar. Klasse 👍🏻


Aber da ich ihn schon googeln musste, kannst du das ggf. Auch. Und siehst dann, wann er bei den Redaktionen war.
Du kannst Dich nicht mehr daran erinnern? 😟
 
  • Haha
Reaktionen: saw

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.183
In der Bevölkerung der USA wird man hauptsächlich zwei Gruppen finden - diejenigen die das Vorgehen Trumps gut, diejenigen, die das Vorgehen Trumps schlecht finden. Und das zieht sich über den ganzen Globus. Jetzt kann man natürlich auch anfangen darüber zu streiten, wer sich hier undiplomatischer Verhalten hat - der ukrainische oder der amerikanische Präsident etc. Ob man - auch hier - zu einem Nenner kommt bezweifle ich.

Aber ich finde etwas viel erschreckender als die Frage - wer von beiden steht denn nun auf der guten, der richtigen Seite.

Es geht mir eher um die Art und Weise, den respektlosen Umgang - und das ein amerikanischer Präsident keine Probleme hat seinen Gegenüber herabzusetzen und sogar recht aggressiv gegen vorzugehen.

Selbst wenn Staatschefs nicht die besten Freunden waren - man hat doch eigentlich immer versucht wenigstens den Schein zu wahren und wenigstens beim Treffen die Regeln der Höflichkeit und Achtung zu bewahren.


Aber Trump, Musk und den Rest der präsidialen Entourage scheint das völlig egal zu sein. Trump und seine Mitstreiter agieren mit gezogener Waffe. Diplomatie kennen Trump und Co nur mit Sprüchen, Drohungen, irrwitzigen Ideen (Gaza Freizeitpark) und gezogenem und auf die Brust gerichteten Colt. Dabei ist es auch völlig egal, dass eventuell gegen international geachtetes Recht oder Etikette übergangen wird.

Noch sind die Krisen, die Trump, Vance, Musk und Co zu bewältigen haben "nur kleine" regionale Konflikte - Gaza, Ostukraine.

Aber Leute, nach den Auftritten von den drei US-Akteuren die letzten Wochen (Gaza, Tabularasa innerhalb der USA, Ukraine, Kanada, Grönland, Handelskrieg...) habe ich wirklich - ernsthaft - einen leichten Anflug von Angst! Trump und Mitstreiter sind erst "ein paar Tage" an der Macht - und agieren jetzt schon wie ein Elefant auf Koks im Porzellanladen.

Wenn es zu einer richtigen Krise kommt - zum Beispiel China / Taiwan, Nordkorea oder im Nahen Osten - ich habe wirklich Bedenken, dass der Mann zu völlig irrationalen Mitteln greift... und dass dadurch zu einer wirklich extremen Krise kommt, die Auswirkungen auf die ganze Welt haben wird. Trump, Vance und Musk sind einfach unberechenbar - und lassen sich selbst von Parteigängern nicht stoppen.


Daher - das Treffen und die Eskalation ist natürlich absurd gewesen. Aber das eskalierte Treffen selbst macht mir weniger Sorgen. Mir macht mehr Sorgen, dass die Art und Weise zeigt, wie Trump und Co auf "alles rigoros Scheißen", wenn es nicht nach deren wirren Gedanken geht. Und sowas hat den roten Knopf und eine große Armee. Gute Nacht.


PS: Steinigt mich. Ich halte Trump (inzwischen) für gefährlicher und "irrer" als Putin. Putin ist ein rücksichtsloser brutaler Diktator. Aber er handelt recht kalkuliert und weiß wo die Grenzen sind - die er zwar bis zum Letzten ausnutzt - aber er kennt rote Linien. Trump, Musk und Vance kennen keine roten Linien.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Du kannst Dich nicht mehr daran erinnern? 😟
Sorry, aber schau mal den Text an. Er hat mir unterstellt, ich hätte einen Text kopiert. Von einem Redakteur der Welt. Ich habe geschrieben, dass ich diesen nicht kenne, und den Text nicht kopiert habe.

Also bitte nicht jetzt irgendwas verdrehen. Gerade nicht von einem Moderator hier.

@saw ich fordere dich jetzt auf, bitte einen Quelle dazu zu liefern, dass ich angeblich eine Text kopiert habe, was du nicht können wirst, da ich ihn selbst geschrieben habe.

Allenfalls bitte ich dich, die Unterstellung klar zu stellen.