• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Weitere (große) Kleinigkeiten im neuen OS 4

Ist das Game Center jetzt eine eigene App, die immer installiert ist oder muss man die extra installieren?
 
Das is ja wie ne Schatzsuche: Wer die nächste coole Neuerung findet, hat gewonnen :-D:-p;-).
 
ist schon jemanden aufgefallen das bei dem einem screenshot unten die dockbar anders ist? die sieht jetzt so aus wie auf dem osx oder wie auf dem ipad... und ich finde das ultra hässlig... finde das jetzige irgendwie viel schöner...
 
Beim iPhone 3G geht unter anderem der personalisierte Homescreen nicht.

Es ist immer noch nicht möglich neue Alben in der Fotos App anzulegen (jedenfalls hab ich das nicht gefunden)
 
Hachja, so kommt langsam alles, was mit jailbreak schon seit Jahren möglich ist:-p:-p

Hat eig. schon einer versucht das OS 4 zu breaken?:-D
 
ja ich versuche es gerade(ironie)

locki angel kannst du mein iphon ID freischalten?
 
Ich kann mich auch täuschen, aber was ist bitte an den Safari-Sicherheitseinstellungen auf Seite 3 neu?
 
wow, ich bin echt zufrieden mit dem neuen OS, das von letztem Jahr hatte es meiner Meinung nach nicht so in sich.
Dass Multitasking nicht funktioniert dachte ich mir gleich, als ich die Keynote gesehen habe, Mehrere Prozesse im Hintergrund -na hallali- mein 3G verzweifelt manchmal schon an Safari. ^^
 
Also was mich ja dringend interessieren würde ist die Frage, ob es in OS4 endlich möglich sein wird, sich einen eigenen SMS Klingelton - individuell!! - einzustellen?
 
Sehe ich das richtig, dass das iPhone 2G und der erste iPod Touch überhaupt nicht mehr unterstützt werden?

EDIT: SMS Klingelton ist immer noch nicht mit eigenen zu ersetzen...
 
Der Zeichenzähler ist für mich eine sehr große Neuerung und keine Kleinigkeit, ist nämlich ärgerlich wenn man 2 SMS versendet weil man 161 Zeichen statt 160 hat aber das nicht sieht ;)
 
Ist es in Amerika nicht üblich, dass SMS eine Zeichenbeschränkung haben, oder wie kommt es, dass Apple erst mit Version 4.0 diese Funktion integriert?
 
Ist es in Amerika nicht üblich, dass SMS eine Zeichenbeschränkung haben, oder wie kommt es, dass Apple erst mit Version 4.0 diese Funktion integriert?

Also ich glaube, dass ein rein ökonomischer Gedanke hintersteckte. Wenn die Leute nicht wissen, ob sie nun 160 oder bereits 161 Zeichen getippt haben, winkt ein satter Gewinn für die Netzbetreiber.

SMS sind ohnehin schon die Art der Kommunikation, die am wenigsten Leistung für den bezahlten Preis verlangt...
 
Das fast alle neuen Funktionen in der einen oder anderen Form in der Jailbreak Szene bereits existieren ist schon richtig. Multitasking, Folder, Custom Background - alles sehr nützliche Dinge, die auch meinen iPod (G3) sehr bereichert haben (natürlich NUR, wenn auch behutsam eingesetzt!).

Aber wieso sollte man das Apple vorhalten? Ich finde es eher schön, das Apple bemerkt, was seine User wollen und dann entsprechende Features implementiert - und das sogar um einiges besser! Wieso sollen alle Aspekte meines Skypes im Hintergrund laufen müssen, wenn ich eh nur sprechen will? Wieso soll ich jedes mal einen Respring machen müssen, wenn ich einen Ordner mit Apps ändere (ganz zu schweigen, dass ich ein eigenes App dafür brauche statt das Springboard selbst benutzen zu können).

Versteht mich nicht falsch: Ich habe großen Respekt vor den Entwicklern der entsprechenden Tweaks und Apps die meinen iPod um so vieles nützlicher gemacht haben, aber es sollte doch nicht überraschen, dass Apple als der Entwickler des Geräts und des OS diese Features am angenehmsten, am benutzerfreundlichsten implementieren kann.

Diese Entwicklung wird mich nicht davon abhalten auch OS 4 wieder zu jailbreaken - und wenn es auch nur ist, um mit Winderboard ein hässliches Icon einer meiner liebsten Apps schäner zu machen - aber ich bin sehr froh zu sehen, dass Apple darum besorgt ist, was seine Kunden wollen.

Ich würde sogar so weit gehen und darauf spekulieren, dass es gar nicht in Apples Interesse liegt, die Jailbreak Community vollkommen "auszurotten". Auf ein Minimum reduzieren? Klar! App Piraterie und benutzerunfreundliche Software die zwar nicht Fehler produzieren und die Performance meines Geräts beeinträchtigen muss, aber kann ist ein gutes Motiv. Aber ganz vernichten? Warum nicht zumindest einen Teil der tendenziell technisch versierteren Kunden lassen, wenn auch nur, um zu sehen, welche die größten Gründe sind um das original OS zu modifizieren.

Vielleicht ist das nicht wahr - vielleicht versucht Apple tatsächlich den Jailbreaks ein und für alle mal den Garaus zu machen. Allerdings würde mich von mir beschriebenes Szenario nicht unfassbar überraschen.
 
  • Like
Reaktionen: jomi