• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Pulse Smartpen merkt sich Handschrift

Ueber Bekannte in den Staaten Mitte Januar.

EDIT: Ich hab grad mal ueberschlagen also eine Vorlesung a 90 Minuten nimmt ca. 200MB Speicher als Tonaufnahme. Dazu kommt dann noch das geschriebene, was wohl nicht allzuviel sein wird.
 
Ueber Bekannte in den Staaten Mitte Januar.

EDIT: Ich hab grad mal ueberschlagen also eine Vorlesung a 90 Minuten nimmt ca. 200MB Speicher als Tonaufnahme. Dazu kommt dann noch das geschriebene, was wohl nicht allzuviel sein wird.

Das würde wunderbar passen - der Stift ist ja ohnehin erst mit einem Computer nutzbar, auf den man die Audiodateien dann archivieren kann.

Wenn ich mir so vorstelle: Stift + MacBook = WOW :-)

Ich würde schon gerne bestellen, weiß nur nicht wo.
 
Das würde wunderbar passen - der Stift ist ja ohnehin erst mit einem Computer nutzbar, auf den man die Audiodateien dann archivieren kann.

Wenn ich mir so vorstelle: Stift + MacBook = WOW :-)

Ich würde schon gerne bestellen, weiß nur nicht wo.

Unimall hat den jetzt auch ;-)
 
Für alle Interessierten, bei meiner unimall-Bestellung lief das nicht so glatt, weil Apfeltalk nicht als Aktionskennwort akzeptiert wurde. Ich hatte nun bei der Unimall-Hotline angerufen und hatte das geklärt. Hat nun geklappt. Mir wurde gesagt, dass die Bestellung mit dem Hinweis Apfeltalk und der daraus resultierenden Vergünstigung nur telefonisch möglich ist.

Vielleicht könnte das Felix oder ein anderer Moderator in der News-Meldung ergänzen.
 
Wieso kostet der in Canada eigentlich genau den gleichen Preis?

Trotz des guten Kurses von zur Zeit 1:1,6 ???

http://www.smartpencentral.com/?Click=64

Schon kurios. Mit Steuern (10 - 13% je nach Bundesstaat) kommt man dann auf 180 Euro (290 Can$) für die 2GB Version.

Normalerweise hätte ich erwartet, dass er drüben billiger ist.
 
Fur alle die es interessiert hab ich hier mal die Datei wie es dann aussieht als Jpg hochgeladen.

Die Suche funktioniert nur bei Blockschrift...... Da ich seit ewigeiten wieder so schreibe ist das aber kein Problem fuer mich :-p
 

Anhänge

  • Picture 2.png
    Picture 2.png
    81,1 KB · Aufrufe: 417
Fur alle die es interessiert hab ich hier mal die Datei wie es dann aussieht als Jpg hochgeladen.

Die Suche funktioniert nur bei Blockschrift...... Da ich seit ewigeiten wieder so schreibe ist das aber kein Problem fuer mich :-p

mmm also bei mir erkennt der auch die Schreibschrift und zwar sehr gut. UNd ich habe mit Sicherheit eine optimierungsfähiges Schriftbild :-)
 
mmm also bei mir erkennt der auch die Schreibschrift und zwar sehr gut. UNd ich habe mit Sicherheit eine optimierungsfähiges Schriftbild :-)

Kannst Du mal ein Schriftbeispiel einstellen? Überlege, meiner Freundin so ein Ding zu schenken, aber sie hat 'ne ziemliche Sauklaue...:innocent:
 
Servus allerseits,
ich bin gerade beim Überlegen ob sich die Anschaffung des Stiftes sich für mich lohnt. Ich habe mir jetzt mal die Software Runtergeladen, aber ohne Stift kann man da nicht wirklich was machen.
@Julien1204 kannst du mir vllt mal zum ausprobieren, nen unbedeutenden Aufschrieb per E-Mail schicken? So, dass ich mal des Hören kann wie des is mit dem auf den Text klicken und hören was gesagt wurde?

Vllt kann des auch jmd anders machen...
Wäre auf jeden Fall sehr dankbar...

lg Mori
 
mon moin, auf livescribe.com ist doch alles vorhanden. einfach mal in die community klicken. da kann man dann alles sehen. funktioniert denn nun die text suche am mac oder geht das auch nur am pc? gruß
 
Ohne jetzt alles mitgelesen zu haben. Ich habe so einen Stift schon seit über einem Jahr. Allerdings ohne dieses Spezialpapier, sondern mit einem Infrarotempfänger, den man oben an ein Papier ranhängen kann.
Damit kann man auf jeder Oberfläche schreiben.

Und das beste: Ich kann den Stift auch als Maus verwenden;-) (leider funktioniert er nicht ganz mit Pixelmator:-( )
 
Kannst du denn damit auch Ton aufnehmen?? Und wenn ja, ist dieser dann mit dem geschriebenen direkt verknüpft??
Das ist ja genau das, worum es geht und was den Stift so interessant macht.

Mfg
 
Oh, hab ich wohl bei meinem Besuch gestern nicht angeklickt. Danke!

lg Mori
 
toller Stift, aber wie ist der Ton?

Das Konzept des Stiftes ist super;
aber wie sieht es mit der Tonqualität aus?
Als langjähriger Hobby-Filmer weiß ich, dass es ein großer Unterschied zwischen dem subjektiv gehörten (auch aus relativ großer Entfernung - z.B. Hörsaal) und dem mit dem Mikro aufgenommenen Ton gibt. Die Tonaufnahme gibt bei weitem nicht das wieder was man life gehört hat. Insbesondere dann, wenn noch alle Geräusche aus der Nachbarschaft sich in den Vordergrund drängen. Bei einem allgemeinen Untergrund-Lärmpegel geht oft gar nichts mehr.Im Nahbereich dürfte es aber gehen.
Hat jemand den Stift schon mal daraufhin getestet (z.B. im Hörsaal oder ähnlich?)
 
Hat jemand eine brauchbare OCR Software für diesen Stift schon ausprobiert? Bzw eine Homepage wo man diese bekommt?

lg Mori
 
Ne OCR Software gibt es derzeit nur fuer den PC. Die Mac Beta Software soll laut Livescribe aber am 17.2. als Final Version rauskommen und dann laesst sich auch auf ne OCR hoffen. Die Suche funktioniert bereits jetzt schon unter Mac OS.

Wenn ich den Stift im Hoersaal getestet habe werd ich mal n Tonmitschnitt in meinen Review anhaengen. Hab jetzt aber erstmal bis mitte Maerz Semesterferien :-p
 
Sorry, aber ich hatte vergessen zu schreiben dass ich kein Mac habe, deswegen ist es kein Problem dass die OCR Software nur für Mac ist. Könntest du mir bitte mal eine Adresse geben wo ich solche SW herbekomme? Dankeschööön

lg Mori
 
Morinator - So richtig rumgeschaut hast du auf der Homepage von livescribe noch nicht oder? Da steht alles was du bis jetzt so wissen wolltest ;-)