Soweit akzeptiert -- aber SMB hat Lancer darauf hingewiesen, dass er das hier veroeffentlicht, Lancer ist noch Mitglied auf AT, daraus folgt, dass er die Moeglichkeit hatte und hat, sich zu aeussern. Schuechternheit gilt nicht als Ausrede.Weil der andere erst mal die Möglichkeit haben muss, sich zu äußern. Wenn er sich nicht äußern möchte, dann ist es noch kein Schuldeingeständnis. Das nennt man Recht.
Bist du Richter?
In was für einer Comic-Welt lebst du eigentlich?
Über Schuld oder Unschuld kann nur ein Gericht entscheiden, ansonsten wären wir doch wieder im Dritten Reich, wo Lynchjustiz gegen Juden, Sozialisten, Homosexuelle, Demokraten und Alliierte nicht bestraft wurde.
Kommt wir machen eine Spenden Website und Sammeln Geld... damit wir diesen Thread schliessen können...![]()
Soweit ich informiert bin steht Jesfro in direktem Gespräch mit SMB, welches 'unter vier Augen' statt findet. So sollte es sein.
Hingegen ein 'offenes Bashing' auszutragen halte ich gelinde gesagt für ebenso falsch wie die Aktion von Lancer. Solche Auseinandersetzungen gehören nicht in ein frei zugängliches Forum! Die Auswirkungen 'können' im schlimmsten Fall dazu führen, das sich Personen zwangsweise rechtfertigen müssen.
Ich denke diese Thema hat sich in eine peinliche Richtung entwickelt.
(das Anonymisieren durch Sternchen ist albern, dadurch das es lediglich aus einer Trotzreaktion heraus weitergeführt wird).
Weil der andere erst mal die Möglichkeit haben muss, sich zu äußern. Wenn er sich nicht äußern möchte, dann ist es noch kein Schuldeingeständnis. Das nennt man Recht.
Hallo,
ich wollte auch noch meine Erfahrungen mit Herrn Pobst bekanntgeben!!!
Wir haben vor ein paar Wochen hier per PN und MSN abgemacht, dass ich seinen 512MB Ram-Riegel für 26 € inkl. Versandkosten abkaufe, ich habe bezahlt, aber den Riegel nie bekommen. Kurze Zeit später gab es keine Möglichkeit mehr für mich, ihn zu kontaktieren.
Finde ich echt dreist, dass er diese Masche mit mehreren Leuten abzieht. Will nicht wissen, in wie vielen Foren der noch rumsurft.
Naja, das wars, was ich sagen wollte.
Viele Grüße
Mac Mani
Hey Mac,
du musst sofort damit aufhören, anderen Leuten Tips zu geben, wie sie nicht beschissen werden. Das ist hier im At nicht willkommen, so lange sich der Schädigende nicht zu Wort meldet...
Das trifft aber wenn wohl nur auf den zivilrechtlichen Anspruch zu. Strafrechtlich gesehen, solltest du beherzt zum Telefon greifen und bei einer beliebigen deutschen Polizeidienststelle anrufen und Anzeige wegen Betruges erstatten. Das kostet nichts und der Staatsanwalt ist gezwungen die Sache zu bearbeiten. Wenn dann auch noch der Fall mit dem Speicher dazukommt, dann wirds schon nicht mehr für eine Einstellung wg. Geringfügigkeit reichen vermute ich. Versuch macht Klug an dieser Stelle.jap...normalerweise erhalten solche Kunden auch nach der zweiten Mahnung Post vom Anwalt, aber leider müsste ich die Klage in Deutschland einreichen...
Hey Mac,
du musst sofort damit aufhören, anderen Leuten Tips zu geben, wie sie nicht beschissen werden. Das ist hier im At nicht willkommen, so lange sich der Schädigende nicht zu Wort meldet...![]()
Meintest du mich? Wenn ja, versteh ich die Aussage nicht.
Und wer ist Thomas D.?
.. über den wir hier auch einen Thread hatten.
Und wer ist Thomas D.?
Liebe Moderatoren,
macht doch endlich zu!
Meintest du mich? Wenn ja, versteh ich die Aussage nicht.
Und wer ist Thomas D.?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.