warum benutzen mindestens 75% aller menschen, die am rechner „tippen“, ein „...“, ein „..“ oder ein „....“ statt einem „…“ und vergessen außerdem das in der regel notwendige leerzeichen vor diesem auslassungszeichen?![]()
warum benutzen mindestens 75% aller menschen, die am rechner „tippen“, ein „...“, ein „..“ oder ein „....“ statt einem „…“ und vergessen außerdem das in der regel notwendige leerzeichen vor diesem auslassungszeichen?![]()
richtig. ist mir bekannt. im openerpost scheinen diese regeln aber wenig anwendung zu finden („McDonald´s.. Mir geht´s gut.. etc.. das ' ist doch jetzt garnicht mal so gut versteckt auf der Tastatur und geht noch dazu viel schneller zu tippen.. wieso missbrauchen soviele Menschen die französischen Sonderzeichen??“) …M.E. ist es ein Unterschied, ob ich schreibe:
Du Ar… !!
oder: Der Schornsteinfeger … das Dach herunter.
Im ersten Fall beziehen sich die Punkte auf eine Auslassung direkt im Wort (als unmittelbarer Anschluss an die sichtbaren Buchstaben, ein vollständiges Wort bedeutend)
Im zweiten Fall bezieht sich das Auslassungszeichen auf einen ganzen Satzteil, der nicht unmittelbar zu dem vorangehenden oder dem nachfolgenden Wort gehört.
(„McDonald´s.. Mir geht´s gut.. etc.. das ' ist doch jetzt garnicht mal so gut versteckt auf der Tastatur und geht noch dazu viel schneller zu tippen.. wieso missbrauchen soviele Menschen die französischen Sonderzeichen??“)
mal eine frage... wieso benutzen mindestens 75% aller Menschen die am Rechner tippen ein ` bzw. ´ statt ' ...?
Aber neben der Apostroph-Seuche verbreitet sich auch die Leerzeichen-Seuche, und natürlich die völlig unverständliche anscheinend zufällige Vertauschung von „s“, „ss“ und „ß“ sowie die zunehmende Zahl unnötiger, falscher Dehnungs-„h“s (in Worten wie z.B: „währe“, das habe ich gerade hier bei AT in letzter Zeit sehr häufig gesehen) etc.
Noch viel interessanter finde ich ja die Frage: Wieso benutzen inzwischen so viele Menschen einen Apostroph (egal ob richtig oder als Akzent geschrieben), wo überhaupt keiner hingehört? (…)
Das beste Beispiel für vertauschtes ss und ß ist doch immernoch die "Straße". Selbst große Firmen haben auf Ihren Visitenkarten oft "Strasse" stehen (oder im Impressum von großen Zeitungen).
Wobei ich mich da auch frage ob es evtl daran liegt, dass auf dem dazugehörigen Straßenschild halt auch Strasse steht (gibt es ja auch oft genug), und die Firmen das dann halt für die Visitenkarten etc. übernehmen.
Aya
Vielleicht liegt es daran, dass Strasse vor paar Jahren mal richtig war. Oder die Druckermaschine konnte kein ß drucken.
Warum kommt bei Alt+Shift+"-" denn kein Windows-Logo? Echt inkonsquent! <- Alt + Shift + "+"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.