Danke für den Tipp, ich hatte das gleiche Problem wie @mafri, da ich immer über das Forum reingehe (weil übersichtlicher).
Bei mir hat ein Reload geholfen.Nein. Die Abstimmung im Magazin funktioniert bei mir auch nicht (s. Bild). Es erscheint die Meldung "ungültige Daten".
Grad nochmal gemacht, bei mir gehts nach wie vor.
Kann es sein dass die Abstimmung bei euch durch einen Content-Blocker verhindert wird?
Es geht da nicht nur um Sicherheit, es geht da auch darum nicht mit Werbung zu gemüllt zu werden.Da in meinem System nur Standard Software installiert ist, fühle ich mich da eigentlich auf sicheren Seite.
Nur kurz am Rande.
Es geht da nicht nur um Sicherheit, es geht da auch darum nicht mit Werbung zu gemüllt zu werden.
BTW die Sicherheitsmöglichkeiten des System inklusive Standard Browser gehen was ganze Tracking angeht, fast gegen Null. Es ist zwar besser wie komplett ohne aber die Webseitenbetreiber bzw. deren Werbeparnter bekommen trotzdem viel zu viel. Wie viele Skripte etc. da so irgendwelche Dinge Tracken, bekommst du erst mit wenn du entsprechende Blocker nutzt, einige Zeigen dir auch an wie viel Sachen nun geblockt wurden.
Genauso sieht es bei Apple TV+ aus. Den Dienst kennt außerhalb der Apple "Nerds" wie uns kaum einer. Vor allem ist der Dienst dort halt auch ziemlich versteckt.
Eigentlich ist es gar nicht unübersichtlich. Man öffnet die Apple TV App geht zu dem Punkt Apple TV+ und findet alle Inhalte.Und vor alle ist ATV+ auch noch sehr, sehr unübersichtlich und dadurch Nutzerunfreundlich....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.