- Registriert
- 28.10.09
- Beiträge
- 383
Ich habe heute eine PN erhalten, ob ich einem User erklären könne, wie man einen TS3 Server installiert.
Ich werde sie hier einfach mal veröffentlichen, damit es vlt. auch anderen Leuten hilft.
Ich habe es in Zeitnot geschrieben, also nicht wundern bezüglich des Schreib-Stils.
Meine Antwort:
Ich habe keinen FAQ/Tutorial Bereich gefunden. Ihr könnt das Thema jedoch gerne verschieben.
Schöne Grüße
Ich werde sie hier einfach mal veröffentlichen, damit es vlt. auch anderen Leuten hilft.
Ich habe es in Zeitnot geschrieben, also nicht wundern bezüglich des Schreib-Stils.
Hallo ,
ich habe einen Mac Mini ( nicht server OS ) 24h im betrieb ...
wie kann ich a) das ding installieren und b) muss ich nicht mit dyndns oderso wie bei vnc ne adresse einrichten ?
Und brauch nen sql server ?
Meine Antwort:
1. Also als erstes musst von Teamspeak.com die OSX Server Version runterladen.
Danach entpackst du die ZIP Datei. (Ich entpacke die Zip in meinem Beispiel auf dem Desktop. Eventuell musst du deine Pfade anpassen.)
Du öffnest das terminal
gibst dann ein "cd Desktop/teamspeak3-server_mac" !!!ohne "!!!!
und bestätigst mit ENTER
Dann startest du den Server mit "./ts3server_mac" !!!ohne"!!!!!
Beim ersten Starten generiert der Server einen Token und ein Serveradmin Passwort.
Die stehen dann auch in den Logs.
Die Passwörter brauchst du, wenn du ein Webinterface installierst oder dich als Admin auf dem Server authentifizieren willst.
Der erste Server wird automatisch auf dem Port 9987 gestartet.
2. Da du ja vermutlich eine dynamische IP hast, musst du mit Dyndns eine Statische IP erstellen.
Tutorials gibts dazu zuhauf auf google.
3. Wenn du ein Webinterface installieren willst kannst du dich auf http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_webinterface.htm informieren.
Je nach Webinterface brauchst du einen mySQL Server.
Und schon hast du deinen eigenen TS3 Server
Grüße ch33tah
Ich habe keinen FAQ/Tutorial Bereich gefunden. Ihr könnt das Thema jedoch gerne verschieben.
Schöne Grüße