Ach, ignore List, ist mir jetzt erst aufgefallen, danke

war mir neu. Es liest sich wirklich besser, obwohl es wirklich ne Menge braucht bis ich davon Gebrauch mache.
Aber die allg. Untergangs und Systemkritik bla blas gibt es seit es die Bundesrepublik gibt. Viele "Systemkritiker" (hach klingt das so toll akademisch

) ärgern sich ansich nur darüber, das sie ihre Ideen nicht durchsetzen können, weil sie keine Mehrheit haben, klar das man dann die Parteien-Demokratie nicht mag. Ich komm ausse ehemalige DDR und hab durchaus positive Erfahrungen dort gemacht, allerdings haben genug Leute aus meinem Umfeld auch pers. erfahren, das die DDR eine Diktatur war und da würde ich mal die tollen Systemkritiker erlebt haben... Naja auf hohem Level lässt sich toll jammern,da wären sie in Massen nötig gewehsen, denn dort konnte man die Regierung leider nicht abwählen. Mir ist das auch wirklich erst selbst bewusst geworden, als es die DDR nicht mehr gab, ich war dort gebohren. Kannte nix anderes als Diktatur, war für mich lange normal, gut und selbstverständlich.
Deswegen ist für mich ein wichtiger Aspekt einer brauchbaren Demokratie, das man, so man denn in der Mehrheit ist, eine Regierung wieder abwählen kann. Okay, dann gibt es nat. weitere Aspekte, z.B. den Menschen den Wert von Freiheit aber auch die Notwendigkeit von Eigenverantwortung nahezubringen, das ist das beste Mittel um ne Diktatur zu vermeiden, dann währe die Weimarer Republik nicht gekippt, sondern hätte vielleicht auch eine gerechte Entwicklung für Alle nehmen können. Zum Thema soz. Gerechtigkeit mag ich hier nichts schreiben, da dieser Begriff hauptsächlich nur noch von Bauernfängern verwendet wird, naja lassen sich ja auch genug Leute verdummen

.
Sorry das musste jetzt sein.
Zum Thema KayHH.
Es ist schade das er gegangen ist, ja, fast schon ärgerlich, denn ich finds überzogen. Und wenn wirklich Anlass wäre/ist sich Sorgen zu machen ist solch ein Schritt nur, sorry ist nicht böse gemeint, ein aufplustern und Radau machen ohne jeglichen Effekt, ausser, das man seine oft auch für mich durchaus lesenswerten Beiträge hier nicht mehr lesen kann. Sehr ärgerlich und aber im Kontext auf den er sich bezieht so überflüssig. Naja letztlich aber sehr sehr schade.
Achja und immer dran denken Georg W. Bush lässt hier garantiert mitlesen, selbst wenn, und?
Wenn ein Herr Mielke (MfS) hier mitlesen würde, dann hätte ich wirklich Angst. Naja dann hätte ich hier sowieso nicht die Freiheit meine Gedanken in die Tastatur zu hämmern und hier erscheinen zu lassen.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal in ne ruhige Ecke setzen und darüber nachdenken, was UNfreiheit auch alles sein kann.
Um mich nicht mutwillig missverstehen zu können folgendes:
Ich find in dieser Demokratie die wir hier haben auch nicht alles toll, und äussere das auch in entsprechender Form deutlich, aber mit Systemwechsel zu kommen ist ne alte wichtigtuerische Masche aus den 70gern Punkt.
Gut währe z.B. Wahllisten abzuschaffen und nur noch Erststimmen zu haben, da währe ich dabei, das fänd ich konstruktiv.
Okay, das wird hier langsam zu lang, also erstma stop.