Also die Verallgemeinerung "die Politiker" ist mir zu billig, so nach der deviese "Sind doch alles A-Löcher" und schwups muss ich mich nicht mehr mit der Politik auf parteibasis befassen. Verallgemeinerungen scheinen in diesem Land sowieso immermehr in Mode zu kommen:
-Politiker sind alle korrupt
-Jeder der n Job verliert sitzt den Rest des lebens auf Hartz4
-DIE Wirtschaft zockt nur ab
Sorry, das ist mir echt zu billig und ne richtige Nabelschau.
Beschäftigt euch erstmal was in anderen europ. Ländern politisch so los ist, wie dort Wirtschaft funktioniert und was es da alles zum Thema Datenspeicherung gibt.
Ach ja, ein Beispiel, Schweden: Die Steuern die da jeder zu zahlen hat sind für jeden anderen Schweden einsehbar via Internet. Könn wa ja hier auch so machen

.
EDIT: So und da ich eher für Fakten bin (als nur Halbwissen in die Welt zu schiessen) hier mal der link zu der schwedischen website:
RATSIT
Sorry, aber diese allg. Untergangsstimmung und die typisch deutsche Mentalität: "erstmal sind alle anderen Schuld und ich hab für nichts, schon garnicht fürs eigene Leben Verantwortung" macht mir eher Sorgen, als ein Hr.Dr.Schäuble.
Mal so in den Raum geworfen:
Wenn die Mehrheit ihn so schlimm findet, dann wird sie diese Koalition bei nächster Gelegenheit abwählen. Und wenn die Mehrheit so denkt wie einige hier dann kann ja die nächste Regierung das alles was achso schlimm ist wieder ändern. Sowas nennt man Demokratie.
Wenn man allerdings in der Minderheit ist und seine Ideen deshalb nicht durchsetzen kann, sollte man das erstmal zur Kenntnis nehmen und nicht meinen man sei der bessere Mensch und könnte aus politischen Gründen( ala "politische" Gewalttaten seien dann nötig") rumtrampeln. Solche Sachen hatten wir hier schon mal in diesem Land in den 70gern. Man sollte Politikern nicht vorwerfen Spielregeln nicht einzuhalten, wenn man selbst nicht bereit ist dies zu tun, und das beginnt schon mit der einfachsten Möglichkeit, nämlich wählen zu gehen. Wenn man das nicht tut, sorry, kann man von mir zumindest kaum erwarten ernst genommen zu werden.