pcpanik
Celler Dickstiel
- Registriert
- 27.01.08
- Beiträge
- 803
@retrax, zum einen relativierst Du Dich ja schon selbst, zum anderen scheinst Du mich misszuverstehen. Nicht ich oder Du sind der Maßstab, sondern die Millionen Mac User in der Welt. Wie um Himmels Willen kannst Du glauben, dass die keine Java brauchen?!
Oder ist jetzt jeder der ein älteres Gerät mit JAVA Oberfläche besitzt ein Pro User?! Die genannten Szenarien sind Beispiele, wie sie draußen einfach vorkommen! Mein Beispiel mit der Backupsoftware z.B. - Legato Networker basiert auf Java. Weltweit neben Tivoli der größte Anbieter von Backupsoftware. Remote Service Boards vieler Server basieren auf Java, das ist mein täglich Brot.
Aber ganz triviale Dinge wie mein Beispiel mit der DHL Paketmarke benötigt JAVA usw. usw.
Nur weil man sich diese Dinge nicht vorstellen kann, heißt es nicht, dass man sie nicht benötigt. Da kann es doch keinen Sinn machen ständig JAVA zu deaktivieren, zu aktivieren usw. Welcher "hippe Apple-Dau", wie Du sie nennste, macht das? Geschweige denn _will_ das? Was glaubst Du, wie viele Mac User von diesem Trojaner überhaupt wissen?!
In diesem Sinne.
Oder ist jetzt jeder der ein älteres Gerät mit JAVA Oberfläche besitzt ein Pro User?! Die genannten Szenarien sind Beispiele, wie sie draußen einfach vorkommen! Mein Beispiel mit der Backupsoftware z.B. - Legato Networker basiert auf Java. Weltweit neben Tivoli der größte Anbieter von Backupsoftware. Remote Service Boards vieler Server basieren auf Java, das ist mein täglich Brot.
Aber ganz triviale Dinge wie mein Beispiel mit der DHL Paketmarke benötigt JAVA usw. usw.
Nur weil man sich diese Dinge nicht vorstellen kann, heißt es nicht, dass man sie nicht benötigt. Da kann es doch keinen Sinn machen ständig JAVA zu deaktivieren, zu aktivieren usw. Welcher "hippe Apple-Dau", wie Du sie nennste, macht das? Geschweige denn _will_ das? Was glaubst Du, wie viele Mac User von diesem Trojaner überhaupt wissen?!
In diesem Sinne.