Crunshinut
Dithmarscher Paradiesapfel
- Registriert
- 07.02.06
- Beiträge
- 1.459
Wenn schon, dann koennte man einen Windowsbereich im Forum "Spiele fuer Mac" einrichten. Mit Windows kann man spielen (Spielerei) und mit Mac OS X kann man arbeiten. :-D
... das der nAME so kompliziert ist! MACINTOSH ist einfach viel zu lange, ok jetzt könntE man MAC schreibeN aber PC ist einfach viel kürzer! Vielleicht sollte aPPLE einfach MC als nAMEN verwendeN. Ich wäre ja für eine pETITION. Wie denkT ihr darüber?suspects schrieb:Was wirklich am MAC wirklich nervt ist...
iZap schrieb:Du meinst, "Windows" muss auf die Blacklist der Suchfunktion?![]()
Vielleicht könnte man deinen Usernamen einfach abkürzen. Der ist viel zu lang und kompliziert. Ich finde, SM würde ganz gut passen.:-DSoul Monkey schrieb:... das der nAME so kompliziert ist! MACINTOSH ist einfach viel zu lange, ok jetzt könntE man MAC schreibeN aber PC ist einfach viel kürzer! Vielleicht sollte aPPLE einfach MC als nAMEN verwendeN. Ich wäre ja für eine pETITION. Wie denkT ihr darüber?
Ich versteh' es genauso. Nur frag' ich mich, warum Du mich schon zum zweiten Mal mit solchen Blacklist- bzw. Filter-Ideen in Verbindung bringst. Hab' ich was verpasst?iZap schrieb:Du meinst, wir brauchen einen kompletten Windowsfilter, denn mit dem Filter der Suchfunktion würde das Problem ja nur verschleiert werden. Dem Schwabenkönig geht's doch um die Zukunft von Apfeltalk oder stehe ich noch immer am Bahnhof?![]()
... missverstanden. Mit "hier" meinte ich diesen Thread, nicht das gesamte Apfeltalk. Haette ich Apfeltalk gemeint, haette ich ja meiner vorher geaeusserten Meinung schon wieder widersprochen.Peter Maurer schrieb:Tipp: Es geht hier nicht in erster Linie darum, aufzuzaehlen, was einen am Mac oder am Windows-Rechner stoert.![]()
Mein Username stellt ein etabliertes Markenzeichen dar, dieses einfach abzukürzen ist unzulässig.Maximac schrieb:Vielleicht könnte man deinen Usernamen einfach abkürzen. Der ist viel zu lang und kompliziert. Ich finde, SM würde ganz gut passen.:-D
Dies stellt keinen persönlichen Angriff dar.
Soul Monkey schrieb:Mein Username stellt ein etabliertes Markenzeichen dar, dieses einfach abzukürzen ist unzulässig.![]()
Ach, ist das heute heiss. Muss am Wetter liegen, meine Konzentration lässt etwas nach.Peter Maurer schrieb:... missverstanden ...
Werden eigentlich mehrere schwarze Bobbel angezeigt, falls jemand zu viel trollt? Oder max. einer? :-Dchsz87 schrieb:Maximac ist auch ein etabliertes Markenzeichen. Es steht für:
SupermegaüberdrüberhyperriesengigatrollSein Markenzeichen? Der kleine schwarze Karmabobble:-D
!
Danke! Das werde ich gleich iun meine Sig aufnehmen.chsz87 schrieb:Maximac ist auch ein etabliertes Markenzeichen. Es steht für:
Supermegaüberdrüberhyperriesengigatroll
Sein Markenzeichen? Der kleine schwarze Karmabobble:-D
!
dekular schrieb:Werden eigentlich mehrere schwarze Bobbel angezeigt, falls jemand zu viel trollt? Oder max. einer? :-D
Aber nein, dann verloere Maximac doch seinen Spass an Apfeltalk! Guck mal seine Signatur an...iZap schrieb:Das Wort "Troll" sollte man der Zensur unterziehen. Mag ich net, will ich net.
Oha, richtig. Dann müssen wir ihm eine Alternative anbieten. Crunshinut sollte ihn in die Bruderschaft aufnehmen, da könnte man den jungen Mann noch biegen.Peter Maurer schrieb:Aber nein, dann verloere Maximac doch seinen Spass an Apfeltalk! Guck mal seine Signatur an...
Soll sich das jetzt auf das Wort Troll beziehen oder Windows?Kernelpanik schrieb:Es ist schon erschreckend. Es gibt 500 (fünfhundert!) Treads welche das Fluchwort im Titel haben.
Welchen Rang bekommt er dann? Schwarzes Schaf der Bruderschaft der erleuteten Äpfel?iZap schrieb:Oha, richtig. Dann müssen wir ihm eine Alternative anbieten. Crunshinut sollte ihn in die Bruderschaft aufnehmen, da könnte man den jungen Mann noch biegen.![]()
Nettuser schrieb:Hallo Stefan,
nebenbei gefragt: Bist du so gnädig mir / uns die Vorgehensweise dazu kurz zu erläutern.
Das gleiche habe ich schon mal versucht, leider erfolglos. Wie bringst du diesen Ordner in´s Dock?
Danke und Gruß
Nettuser
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.