• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Landschaften

Dann mach ich mal mit dem Schnitt weiter :-)

Isle of Skye - Sligachan Bridge

Sligachan-1.jpg
 
Auch ein klasse Foto! Jedoch ist mir das Bild etwas zu kühl -zu viel die Farbe blau- und die Berge im hintergrund sind zu blass. :-D

Vielleicht komm ich demnächst auch dazu etwas zu posten...
 
Wenn ich das Bild jetzt so betrachte muss ich dir Recht geben, Mandelriegel. Ist wohl wirklich noch etwas blau im Hintergrund. Danke für den Hinweis! Muss da nochmals ran. War schon etwas spät in der Nacht, als ich das Bild bearbeitete :-)
Was die Blässe der Berge betrifft ist es wohl so, dass der Kontrast abnimmt, wenn man in der Dämmerung oder aus der Distanz fotografiert. Das lässt sich glaub ich nur schwer vermeiden.

Vielleicht komm ich demnächst auch dazu etwas zu posten...
Ja, mach doch mal :-)
 
Ja, mach doch mal :-)

Vielleicht komme ich dieses Wochenende zum fotografieren. War schon lange nicht mehr... Ich möchte gerne meiner Lostplaces Liste "abarbeiten".

Jetzt muss ich dich was fragen. Die Bilder sind doch alle im 16:9 Format!? Hast du die mit einem Weitwinkel fotografiert und danach zugeschnitten oder aus mehreren Bildern ein Panorama erstellt und danach zugeschnitten? Ich denke, dass die Erste Variante wohl zutrifft. ;-)
 
Die Bilder (ohne Rahmen) sind im Massstab 1:2.5. Ich habe mit dem Verhältnis etwas herumprobiert und am Schluss gefiel mir dieser Schnitt am Besten. Für meine Bilder habe ich Panoramas aus verschiedenen Fotos gemacht oder Einzelbilder auf das vorher genannte Format zugeschnitten. Die bisher hier gezeigten Bilder waren alles beschnittene Einzelbilder, die mit einem Weitwinkelobjektiv entstanden (10-22mm). Das folgende Bild ist aus zwei Fotos zusammengesetzt und dann beschnitten:

Isle of Skye - Quiraing

Quiraing.jpg
 
@reframing:
Deine Fotos haben was, gefällt mir, vor allem die Farben kommen gut rüber :) Mich persönlich stört allerdings die weiße Haarlinie an den schwarzen Balken, ist aber Geschmackssache ;)
 
Beim letzten Bild gefällt mir vor allem der Regenbogen und das Licht. Schön getroffen! :)
 
Wenn ich das Bild jetzt so betrachte muss ich dir Recht geben, Mandelriegel. Ist wohl wirklich noch etwas blau im Hintergrund. Danke für den Hinweis! Muss da nochmals ran.

Ohne die Überarbeitung gesehen zu haben, finde ich gerade die Tatsache, dass alles in blau getaucht ist eigentlich sehr ansprechend bei diesem Bild.

Passt sehr gut zur rauhen Schönheit der Isle of Skye.
 
Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, den Berg auf der linken Seite noch etwas zu "entblauen", der scheint mir doch etwas zuviel davon abbekommen zu haben. Vor Ort auf dem Kameradisplay sah das Ganze noch gut aus, auf dem Laptopbildschirm war ich dann jedoch doch über die Intensität der Farben überrascht. Insgesamt gefällt mir dieser "blaue Look" hier auch ganz gut, war mal ein Versuch, den ich ausprobieren wollte.
 
Wo ist da ein Regenbogen? Ich sehe nur den beleuchteten Berg!

Ich meine hier:
Quiraing.jpeg
 
Also ich kann das nicht als "Regenbogen" indentifizieren. Selbst beim Zoom nicht. Bin ich farbenblind? :-o
 
Da muss ich Mandelriegel zustimmen… Ich sehe da lediglich nen Helligkeitsverlauf in den Wolken, aber keinen Regenbogen :-/ :P
 
Hmm, kann wirklich nur ein Helligkeitsverlauf von grau über gelblich bis weiß sein. Na gut, wäre auch zu schön gewesen. :D
 
Das wäre wirklich toll gewesen. Allerdings war wirklich kein Regenbogen zu sehen, auch wenn die Lichtverhältnisse darauf schliessen lassen könnten. Ich vermute, dass es einen Zusammenhang mit dem bei der Aufnahme herrschenden Wind gibt, welcher die Entstehung eines Regenbogens verhindert hat. Der war nämlich so heftig, dass man kaum stehen konnte und das Stativ nicht ruhig zu kriegen war. Aber wenn man schon mal da ist, macht man halt trotzdem seine Aufnahmen :-)
 
Vor Ort auf dem Kameradisplay sah das Ganze noch gut aus

Ist das ein OoC-Bild? :-o

Ich mag an sich die Lichtstimmung sehr (mal davon abgesehen, dass alleine deine letzten Bilder allererste Sahne sind. Ich bin aber bei Landschaftsaufnahmen auch ein Fan vom langgezogenen Format und die Landschaft und das Zusammenspiel mit dem Licht ist echt super!), aber mir ist der Berg auch zu blau. Das macht es ZU unreal und wirkt damit automatisch bearbeitet... das ist immer so ne Gradwanderung: für mich persönlich sollten Bilder entweder nicht offensichtlich bearbeitet oder dann schon gleich explizit surreal sein. Alles andere sieht irgendwie immer wie gewollt und nicht gekonnt aus (nicht in deinem Fall sondern generell beim EBV,wenns ein bisschen über die Stränge schlägt)
 
@Bierhefe & Frapple: Danke!

@Ankaa: Ja, das Bild ist praktisch Ooc. Ich glaube, ich habe nur noch etwas generell an der Helligkeit geändert (und natürlich den Beschnitt), die "Blaufärbung" kommt aus der Kamera. Wobei zu sagen ist, dass was aus der Kamera kommt ja nicht ein Abbild der Realität sein muss. Ich habe bei der Aufnahme in der Kamera den Weissabgleich verstellt, von daher kommen die kühleren Farben. Ich wollte dies mal ausprobieren.