• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] “Just candy...“

  • Ersteller Ersteller thumax
  • Erstellt am Erstellt am
Das find ich gut! ;)
Ist das Photomerge unter "Nur repositionieren"?
Aber das Bild find ich gut! ;)

Danke :)

Das ist Handarbeit:
  • alle Bilder von der selben Position machen
  • ein neues Dokument in PS anlegen, weißer Hintergrund
  • schwungweise die Bilder einfügen, jeder Layer grob 50% Durchsichtigkeit
  • positionieren mittels verschieben und drehen
  • größenanpassungen und andere manipulationen sind nicht erlaubt
  • kein Abschneiden von überstehenden Bildteilen auch wenn sie riesig weit aus dem Bild ragen

Panografie Pool bei flickr
 
  • Like
Reaktionen: Felixxx
Also man bleibt auf einem Punkt stehen, bewegt aber die Kamera (bei gleicher Brennweite) um das Motiv und die Umgebung so unterschiedlich zu knipsen, dass die Fotos übereinander gelegt etwas sinnvolles ergeben? Muss ich auch mal probieren. :)
 
Genau, man mag nicht ein steriles Panoramafoto, man mag quasi die Blickbewegung der Augen einfangen.

Etwas auführlicher: Howto, flickr Diskussions Thread der Erfinderin und großartigen Fotografin Mareen Fischinger.
 
Danke! :)

Maximal 30 Minuten:
Fotos von der Kamera geladen, alle Fotos mit dem Automator auf 800x600 verkleinert, mit Photoshop in ein Dokument geladen, Arbeitsfläche vergrößert und dann eins ums andere zusammengepuzzelt. :) Die Details dauern aber ein wenig länger: reinzommen, nach oben/links/unten/rechts verschieben und das ganze halbwegs übereinander zu bekommen. :)
 
Kann man so sehen. :p

Der Focus ist auf den Aufprallort der Tropfen. ;)

Und manchmal ist das Wasser doch schneller als mein Verschluss! Was eigentlich bei 1/4000 fast nicht sein könnte. :-o

Dr. Zuspät: Danke für die Blumen! ;)
 
Also ich find's geil. Und dieses ewige Gemecker über angebliche Unschärfe nervt total. Ich meine, ich habe hier noch kein Bild gesehen, das an allen Stellen unscharf war...
 
So, jetzt mal ein Bild mit vielen Unschärfen und einen scharfen Punkt. Direkt aus der Kamera unbearbeitet (bis auf mein Wasserzeichen).

Und was ist "Just Candy" dabei? Die Schlagzeile "An Diäten verschluck" und mein spärliches Frühstück:


Gruß,
Venden
 
Witzig! ;) Aber wenn du so ein Frühstück spärlich nennst, dann solltest du nie bei mir aufwachen! :D ;)
 
Lucky: Hast du morgens Kaffee da? Dann ist doch alles da was man braucht *G*
 
Witzig! ;) Aber wenn du so ein Frühstück spärlich nennst, dann solltest du nie bei mir aufwachen! :D ;)
Na ja... ein Schüssel Müsli, ein Kaffee und ein Schokocroissant sind ja nicht wirklich viel...

Doch die meiste Zeit frühstücke ich nicht, nur im Urlaub gönne ich mir den Luxus :)

Gruß,
Venden
 
Na ja... ein Schüssel Müsli, ein Kaffee und ein Schokocroissant sind ja nicht wirklich viel...

Doch die meiste Zeit frühstücke ich nicht, nur im Urlaub gönne ich mir den Luxus :)

Gruß,
Venden
Für jemanden der genau wie du auch nie frühstückt (meistens auch nicht im Urlaub) ist das eben doch sehr viel... ;)
 
Kurze Frage: Was heißt eigentlich just Candy und passt da mein Bild hinein?



Es wurde letzten Sommer am Klopeinersee (Österreich) aufgenommen.
Ist ein link zur Gallery, wo auch alle EXIF Daten vorhanden sind. Hardware ist eine EOS 400D mit dem Standard 18-55er Objektiv.

Das Bild wurde nicht nachbearbeitet, weil ich es nicht in RAW aufgenommen habe :/. Kurze Frage: Wie bekomme ich mit Aperture die EXIF Daten weg?

Für Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Tips bin ich sehr dankbar :-p.