• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[topshots] "available light"

Dann hab ich hier auch noch eins vom ersten August / Nationalfeiertag. Beleuchtung durchs Tischfeuerwerk. :innocent:

20110801_0283.jpg
 
Der Mond sah heute Abend beinahe so aus, als ob er auf die Erde fallen würde: :-o



Und hier noch der Mond:

 
Ich kann zwar gerade die EXIF nicht sehen, aber der Mond hat ja kaum Struktur...
Bei mir gelingen die Bilder meist mit ISO 100, Blende 16 und 1/200. Alles so um den Dreh. ;-)
 
Aber Blende 16... :-o Das ist schon sehr klein, da wäre ich nicht drauf gekommen... :-o Danke für den Tipp...

Schaut sehr schön aus, da müsste ich mit meinem 300er wesentlich näher rankommen... :D
 
So, habs nochmal versucht, und ist wirklich besser geworden... Allerdings nicht annährend mit deinen Einstellungen. Es waren 1/15 Sekunde, ISO 100 und f/11 bei 300mm Brennweite... Kann es sein, dass du dich da mit 1/200 vertippt hast bei Blende f/16? Und hier das Bild:

 
Nein. Kommt halt immer auf die Location an. ;-) Wenn du bei mir im Mondbild in die EXIF schaust sieht du ungefähr solche Werte. :D
 
Hmm... Bei dem Bild fehlt mir irgendwie die Schärfe...
Verwackelt?
 
Mit Sicherheit nicht: Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslösung... ;)

EDIT: Das Wetter war allerdings etwas merkwürdig. Ein Paar Minuten später verschwand der Mond bereits hinter Nebelschwaden, kann es sein dass es damit zu tun hat? Wenn ich das Bild mit dem von funny-leo vergleiche, so stelle ich ebenfalls fest, dass die Schärfe nicht dieselbe ist.

Ausserdem habe ich aus dem geheizten Raum heraus fotografiert. Vielleicht ist es ja auch dieses Flimmern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermute ich mal. ;-) Durch das Fenster oder Fenster offen gehabt? :D
Ich war bei mir draußen im Garten mit Stativ. Ende. Nichts mit Spiegelvorauslösefunktion oder Fernauslöser. :D
Ok, bisschen nachgeschärft in Lightroom habe ich noch gemacht...
 
Nö, das Fenster war schon offen, aber die Kamera halt noch im geheizten Bereich, und die Aussentemperatur war nahe dem Gefrierpunkt. Ich vermute mal, dass dies zusammen mit dem leichten Dunst in der Luft zur Unschärfe geführt hat...

Wobei ich sie jetzt nicht so schlimm finde, immerhin ist diese Kugel über 400'000 Kilometer entfernt... :p
 
Stimmt, das könnten die Erklärungen sein. Ich denke aber da kann man nachträglich mit PS oder Lightroom noch einiges machen. Einfach mal ausprobieren.

grüße
 
Hier mal eines zu (für mich) Extrembedingungen …


ISO 1250, im RAW-Entwickler um zwei Blenden hochgezogen (also ISO 5000-Äquivalent), 1/45s, f/1.5:


20120119_0282.jpg


Daraus gemacht habe ich dann doch lieber was in Schwarzweiß:



Not walking. by nggalai, on Flickr
 
Hier ein paar Urlaubsschnappschüsse - meistens die Cam auf eine Liege oder gegen eine Wand gedrückt und per Selbstauslöser "gezündet"

01_MG_6767_f.jpg


01_MG_6716_f.jpg


02_MG_5465_f.jpg


02_MG_5479_f.jpg



Wer den Deutschen Dom in Berlin kennt, weis, wie dunkel er ist (diesmal mit einem kleinen Taschenstativ)

_MG_3196_f.jpg



Und Ähliches aus Bamberg (wieder die Cam gegen eine Bank/Säule gedrückt und ausgelöst)

02_MG_8628_f.jpg


02_MG_8621_f.jpg



Prag darf nicht fehlen, da hat eine Strassenlaterne für ein Stativ halten müssen

02_MG_8961_f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...wo die Palmen sich verneigen, wo die Pur-Pur-Sonne weint...