Devo25
Roter Stettiner
- Registriert
- 24.03.08
- Beiträge
- 973
Eben. Ich sag mal 2/3 der Schwule sind unauffällig "normal".
Wie ich dieses Wort hasse "normal"...... Abnormal ist was viele in der Gesellschaft mit uns Homosexuellen machen.
Eben. Ich sag mal 2/3 der Schwule sind unauffällig "normal".
Sie "müssen" nicht weil es einfach nicht Automatisch heißt, dass man wenn man Schwul ist gleich 2 Oktaven höher sprechen muss, sich eine Strumpfhose anziehen und mit einer Handtasche durch die gegen laufen.Hier stellt sich die Frage, ob sie es auch wären, wenn sie nicht müssten - aber das führt zu weit^^
Das ist mir schon auch klar :rolleyes:Sie "müssen" nicht weil es einfach nicht Automatisch heißt, dass man wenn man Schwul ist gleich 2 Oktaven höher sprechen muss, sich eine Strumpfhose anziehen und mit einer Handtasche durch die gegen laufen.
Wenn man Schwul ist steht man nur auf Männer, nicht mehr und nicht weniger. Sonst ist man genauso wie ein Hetero.
Wenn man Toleranz gegenüber Schwulen fordert muss man auch allen anderen gegenüber tolerant sein. Also auch den Kritikern gegenüber.Ich wundere mich immer, daß der moderne Mensch so leicht in dieses extreme Schubladendenken verfällt.
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, wer weiß was hier alles unterwegs ist (Stichwort Querschnitt durch die Gesellschaft) aber mir ist doch ein homosexueller Mitbürger viel weniger suspekt als ein "normaler" der Frauen schlägt, oder sonstwas (in meinen Augen) abartiges macht.
Daß manche vielleicht ein wenig arg extrovertiert sind kann man eigenartig finden, ist aber im Endeffekt nicht schlimmer als gröhlende Fußballfans mit Schals, Personen die sich in Rüstung schmeißen und ihre Wochenenden auf Ritterburgen verbringen, Personen die sich wie Mangafiguren in einer Messehalle einfinden, oder einfach mit Polohemd und Bootschuhen am See sitzt als ginge es im nächsten Moment mit der Yacht auf hohe See.
Es sind eben Eigenarten die immer einem Teil der Menschen gefallen werden, einem anderen nicht.
Wenn man Toleranz gegenüber Schwulen fordert muss man auch allen anderen gegenüber tolerant sein. Also auch den Kritikern gegenüber.
Was kann man am Schwulsein kritisieren?Also auch den Kritikern gegenüber.
Nö, muss man nicht. Oder besser: nur bei berechtigter Kritik.Wenn man Toleranz gegenüber Schwulen fordert muss man auch allen anderen gegenüber tolerant sein. Also auch den Kritikern gegenüber.
Also müsste man als Ausländer auch tolerant gegenüber Rassisten sein?Wenn man Toleranz gegenüber Schwulen fordert muss man auch allen anderen gegenüber tolerant sein. Also auch den Kritikern gegenüber.
Wobei ich mich frage, was will Mann an Homosexualität kritisieren?Wenn man Toleranz gegenüber Schwulen fordert muss man auch allen anderen gegenüber tolerant sein. Also auch den Kritikern gegenüber.
Ich möchte die Schwulen nicht kritisieren. Ich finde es nicht natürlich, was sie machen.Was kann man am Schwulsein kritisieren?
Was kann man am Schwulsein kritisieren?
Ein Vorurteil wird nicht besser, wenn es jemandem eine positive Eigenschaft zuschreibt. Das Problem ist, dass du anscheinend einen Unterschied in deinem Kopf zwischen hetero- und homosexuellen Menschen machst. UnWarum? Was ist daran negativ? Es ist sogar positiv! Die Werbebrange hat längst anders geschlechlich veranlagte entdeckt.
Was ist daran schlimm?
Ich möchte die Schwulen nicht kritisieren. Ich finde es nicht natürlich, was sie machen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.