- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 53
Hallo Zusammen,
ich habe zuhause einen SMART TV von Samsung. Verwende Video on Demand von Maxdome. Dieser ist mit dem WIFI verbunden. Vor einigen Tagen bemerkte ich, dass ich das Problem immer mehr und mehr erweitert, so daß es unmöglich war weiter fern zu sehen (geschweige denn dafür zu bezahlen). Bei meiner Nachfrage in Foren und beim T-Punkt sagte man mir, dass ich eine zu langsame Verbindung habe (12000er Telekom) und mein Router viel zu alt sei (Speedport 700V). Also verlängerte ich meinen Vertrag, bekam einen neuen Router (Speedport 724V) und eine angebliche 50000er Verbindung. Nun. Wie man sich denken kann - KEIN UNTERSCHIED.
Heute habe ich dann sämtliche Spendetest, DSL Tests und was weiss ich gemacht, was mich noch mehr verwirrt hat. Die Ergebnisse am WLAN waren zwischen 14000 und 36000 maximal. Also habe ich bei der Störungsstelle angerufen. Der meinte nun, dass das am WLAN und dem Endgerät läge. Die LEITUNG liefert seinem Test nach über 52000 ab!!
Dann erzählt er mir was von "N-Draft" und 802.11n Endgerät. Ich habe das dann gegoogelt und bei Apple:
http://store.apple.com/de/product/D4141ZM/A#overview gefunden. Wenn ich allerdings über das WIFI Logo oben rechts in meiner Statusleiste mit gedrückter alt-Taste gehe, sehe ich dass er 802.11n anzeigt - bedeutet doch, dass er damit verbunden ist und ich das Programm von Apple nicht brauche?! UND, dass der Telekomiker Schwachsinn verbreitet...
Was soll ich nun machen. Ich könnte nun den TV mit einer Netzwerkkabel verbinden, was mit enormen Arbeiten am Haus verbunden ist, worauf ich nicht wirklich Lust habe. Kann mir einer wirklich kompetent helfen?
DANKE!
ich habe zuhause einen SMART TV von Samsung. Verwende Video on Demand von Maxdome. Dieser ist mit dem WIFI verbunden. Vor einigen Tagen bemerkte ich, dass ich das Problem immer mehr und mehr erweitert, so daß es unmöglich war weiter fern zu sehen (geschweige denn dafür zu bezahlen). Bei meiner Nachfrage in Foren und beim T-Punkt sagte man mir, dass ich eine zu langsame Verbindung habe (12000er Telekom) und mein Router viel zu alt sei (Speedport 700V). Also verlängerte ich meinen Vertrag, bekam einen neuen Router (Speedport 724V) und eine angebliche 50000er Verbindung. Nun. Wie man sich denken kann - KEIN UNTERSCHIED.
Heute habe ich dann sämtliche Spendetest, DSL Tests und was weiss ich gemacht, was mich noch mehr verwirrt hat. Die Ergebnisse am WLAN waren zwischen 14000 und 36000 maximal. Also habe ich bei der Störungsstelle angerufen. Der meinte nun, dass das am WLAN und dem Endgerät läge. Die LEITUNG liefert seinem Test nach über 52000 ab!!
Dann erzählt er mir was von "N-Draft" und 802.11n Endgerät. Ich habe das dann gegoogelt und bei Apple:
http://store.apple.com/de/product/D4141ZM/A#overview gefunden. Wenn ich allerdings über das WIFI Logo oben rechts in meiner Statusleiste mit gedrückter alt-Taste gehe, sehe ich dass er 802.11n anzeigt - bedeutet doch, dass er damit verbunden ist und ich das Programm von Apple nicht brauche?! UND, dass der Telekomiker Schwachsinn verbreitet...
Was soll ich nun machen. Ich könnte nun den TV mit einer Netzwerkkabel verbinden, was mit enormen Arbeiten am Haus verbunden ist, worauf ich nicht wirklich Lust habe. Kann mir einer wirklich kompetent helfen?
DANKE!