• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastenkürzel der Woche: Baumansicht im Finder

zur info das geht mit den meisten osx programmen die es so gibt, also auch bei nem geöffnetem exel-sheet oder einer pdf, rechtsklick in den titel und schon weis man wo die datei abgelegt ist. äußerst nützlich diese feature
 
Naja - eher unnütz dieses Kürzel. Man bekommt im Finder auch unten am unteren Rand des Fensters zu sehen, wie der Pfad zum aktuellen Ordner lautet... Dazu sieht es besser aus und ist einfacher zu erreichen.
Nein, das ist eines der genialsten Kürzel unter OSX - Und zwar weil praktisch alle dokumentenbasierten Applikationen das gleiche Kürzel unterstützen. Arbeitet man z.B. in InDesign, lässt sich darüber schnell ein Finder-Fenster des Ordners, in dem die geöffnete Datei liegt, öffnen.
 
Nein, das ist eines der genialsten Kürzel unter OSX - Und zwar weil praktisch alle dokumentenbasierten Applikationen das gleiche Kürzel unterstützen. Arbeitet man z.B. in InDesign, lässt sich darüber schnell ein Finder-Fenster des Ordners, in dem die geöffnete Datei liegt, öffnen.

Dabei bemerke ich mal wieder... Adobe stinkt.
 
  • Like
Reaktionen: comfreak
@marcel_r

Mit einem weißen Schreibtisch-Hintergrund und einem größerem Ausschnitt ;)
 
ja ok schon mal gute idee, damit ist der Schatten aber nicht transparent ;)
 
Das fällt ganz klar unter die Kategorie "auch praktisch". Wer diese ganzen Finder/Dokumentenfenster/Dialogfenster/Dock/Exposé-Tricks drauf hat, kann furchtbar effizient mit OSX arbeiten.

Ich bin konsequent seit 6 Monaten Mac OS X am verschlingen was das angeht, man könnte sagen, ja, ich bin da mittlerweile echt gut drin.

Um so schlimmer ist es, wenn ich mich täglich an meinen WIndows-Arbeitsplatz auf der Arbeit setzen muss! Das ist so furchtbar ineffizient! Ich könnte jeden Tag aufs neue Kotzen.

Disclaimer für Windoze-Fanboys:
Was jetzt nicht heißen soll das Windows7 schlecht ist, es ist nur nicht für die professionelle und effiziente Nutzung entwickelt. Und es fehlt an einigen stellen einfach mal Köpfchen. Vielleicht kann Microsoft das ja auch noch ein bisschen besser abgucken. Dafür haben wir ja jetzt "Das Tastenkürzel der Woche"...
 
les mal bissl drüber. es geht um ein screenshot, welches er ja schon als PNG speichert. Ein User hat ein Fenster mit cmd-shift-4 + space fotografiert MIT einem aufgeklappten Menü (transp. Schatten). Dieses Menü fotografiert er bei mir aber nicht mit und NUR mit dieser Tastenkombo macht er ja die abgerundeten Ecken und den transparenten Schatten.
 
les mal bissl drüber. es geht um ein screenshot, welches er ja schon als PNG speichert. Ein User hat ein Fenster mit cmd-shift-4 + space fotografiert MIT einem aufgeklappten Menü (transp. Schatten). Dieses Menü fotografiert er bei mir aber nicht mit und NUR mit dieser Tastenkombo macht er ja die abgerundeten Ecken und den transparenten Schatten.

Man könnte beides Fotografieren, und dann ineinander kopieren..
 
Echte Männer nehmen eh Skitch für solche Dinge...

Ich hab im Dock ein Icon. Wenn man da drauf Datei zieht wird sie automatisch in meinen Webspace geladen und ein http-Link dorthin in die Zwischenablage gelegt. Das geht auch relativ schnell, da brauch ich kein Skitch :P
--> Dockdrop
 
Auf diesen Aspekt von Sktich wollte ich auch nicht hinaus.

Skitch ist beim "Fotografieren" und Nachbearbeiten von Bildschirminhalten einfach klasse: Beschriftungen, Pfeile, Skalierung, nachträgliches Beschneiden.

Dass man damit dann auch direkt die Bilder hochladen kann, komplettiert den Funktionsumfang (übrigens kann man Skitch auch so konfigurieren, dass es die Bilder auf einen eigenen Server hochläd und die URL in die Zwischenablage kopiert).
 
Auflösung:
Ich habe das Fenster, das Sheet und den Schatten des Sheets einzeln mit cmd, shift + 4 aufgenommen und in Vorschau einfach übereinandergelegt. Sache von 5 Sekunden und dank QuickShareIt auch unkompliziert hochgeladen. ;-)