• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Online's Frechheiten...

the x-master

Riesenboiken
Registriert
29.01.06
Beiträge
290
Hallo liebes Forum,

ich habe schon seit einiger Zeit T-Online als Provider.
Alles lief wie üblich. Die Rechnungen waren schön frech... Trotzdem blieb ich dabei.
Doch seit einiger Zeit leistet sich T-Online wirklich etwas! Das Internet ist mehr als 10mal am Tag weg. Irgendwelche Server dort sind andauernd in unterschiedlichen Abständern down. Für das Geld, was man im Monat zahlen muss, sollte eigentlich alles perfekt laufen. Kurzerhand rufe ich also bei der Störungsstelle an. Die sagen mir, dass das ganze den Technikern gesagt wird. Also erstmal warten angesagt. Später sagen mir die Typen dann, dass das Problem gelöst wurde. Ach - alles Bluff ;-). Nichts hat sich geändert. Es ist eine echte Strafe so im Internet zu surfen. Eigentlich sollte man sofort kündigen, doch ich habe schon gehört, dass auch das wieder Monate braucht. Unglaublich, was die sich leisten. Allerdings bin ich nicht der einzige, dem das passiert. Ein paar Umliegenden, hier in Berlin, passiert das auch.
Hat hier vielleicht auch jemand Probleme mit T-Online ?
Und zu welchem Provider könnt ihr mir denn raten ?
Vielen Dank ! :-)

Grüße,

X.
 
Allerdings bin ich nicht der einzige, dem das passiert. Ein paar Umliegenden, hier in Berlin, passiert das auch.
Hat hier vielleicht auch jemand Probleme mit T-Online ?
Und zu welchem Provider könnt ihr mir denn raten ?
Vielen Dank ! :-)

Grüße,

X.
Ich bin Umlieger(in) von Berlin und schon seit meiner ersten Interneteinwahl bei T-Online, aber ich habe keinerlei Probleme, nix, gar nix.
 
also ich bin seit 3 jahren absolut unabhängig von der telekom und seitdem sowas von glücklich.
 
Hallo
Ich hatte ungefähr die selben Problem. sprich die Downloadgeschwindigkeit war die meiste Zeit massiv unter dem angegeben Daten. Ich habe jetzt zu Alice gewächselt und habe dort die Deluxe Variante genommen. Kosten: 50.-€ / Monat. Was ist dabei: DSL Flaterate,16'000 Mbit Leitung, Telefonflaterate, KEINE 12 MONATEN VERTRAG WIE BEI TONLINE!!! Hier gilt 4 Wochen Kündigungsfrist. Hardware wird fals notwendig gestellt. Schau einfach mal unter www.alice-dsl.de. Falls du es haben willst, sag mir Bescheid, es gibt da so eine Art "Freunde werben Freunde " Bonussachen.
 
Also ich glaube es ist langsamer alsd es soll, ehr 2MBit statt 4, aber schon seit einiger Zeit.

Allerdings ist der Wechsel zu einem anderen Provider zu oft der Weg vom Regen in die Traufe.:angry:
 
Hallo Smooky,

ja, Danke ! Ich werde mir diese Seite mal genau anschauen und dir später bescheid geben. :-)
Ach ja - was ich nicht erwähnt hatte: Genauso wie bei dir ist mir, durch den Speedtest, aufgefallen, dass ich kein DSL 3000, sondern nur 2500 habe. Das ist definitiv zu wenig.

Grüße,

X.
 
Hallo Smooky,

ja, Danke ! Ich werde mir diese Seite mal genau anschauen und dir später bescheid geben. :-)
Ach ja - was ich nicht erwähnt hatte: Genauso wie bei dir ist mir, durch den Speedtest, aufgefallen, dass ich kein DSL 3000, sondern nur 2500 habe. Das ist definitiv zu wenig.

Grüße,

X.

Hm, der Speedtest sollte über einen gewissen Zeitraum wiederholt werden, ich habe das mal eine Woche zu unterschiedlichen Tageszeiten durchgezogen, Screenshots erstellt und meinem Provider zukommen lassen.
Mein DSL 20000 Anschluss bewegt sich zwischen DSL 3000 und DSL 16000 .
Inzwischen habe ich gelernt, dass es wie auf einer realen Autobahn ist - je höher das Verkehrsaufkommen, umso stockender komme ich voran ;-)

...und da steht auch "mit BIS ZU 20000 Kb" - Garantie auf stabile 16000 wird doch sicher auch Alice nicht anbieten können?
 
  • Like
Reaktionen: cws
... Was ist dabei: DSL Flaterate,16'000 Mbit Leitung, ...
also ich denke so wird das da nicht stehen.
Nein ich meine nicht die 16 GBit (es sind 16.000 KBit nicht MBit) sondern die Angabe als solche, da steht "bis zu", denn hier wird nach meinem Wissen das Potential der Leitung angegeben, wenn du sie für dich alleine hast. In Spitzenzeiten sind es dann oft auch nicht mehr als 4 MBit, wenn überhaupt.
Der Flaschenhals ist das Stück hinter der Ortsvermittlungsstelle, und besonders die Entfernung bis dahin. Die Angaben der Telekom sind da schlicht seriöser.
 
ich hasse die telekom auch...

keine treiber für macs... frechheit!!!
 
zwar nicht berlin sondern 50km von bremen weg aber ich habe keine probs mit der T.
Habe dsl6000 und nen idsn anschluss und alles geht ohne probs. ist aber auch nicht
t online sondern t com :)

hab das hier seit einem jahr laufen und ich hatte nicht einmal ein problem. vorher in der alten wohnung 4 jahre telekom und keine probs (ich glaub 2 mal is dsl in unserem vorwahlkreis zusammengebrochen aber das wars).

ich habe keinen grund zu wechseln
 
Hallo,

gersten Abend hatte ich wieder eine Störung. In den 10 Jahren T-Com / T-Online ca. 3-5 Störungen. Nie Probleme mit dem Laden. Und der Support gerstern Abend wahr eine Spitzenleistung. Ja, ich messe mal, moment ich versuche mal eine Verbindung zu Ihrem Router, moment Port-Reset. Da kommen die ersten Meldungen aus Ihrem Vorwahlbereich. Rest - Warten in der Zeit ca. 50 Störungsmeldungen aus meinem Bereich. Sehr netter Mitarbeiter.

T-Com da bleibe ich. Ich habe keine Lust auf Alice und Co. Support Center ? Bis man da jemanden an der Strippe hat, habe ich alle Tasten auf meinem Telefon schon 1000 mal drücken müssen, das die nicht meine Schuhgröße wissen wollen ist alles.

Gruß
 
Smooky schreibt er habe eine 16000 MBit Leitung, das wären 16 GBit, es ist aber eine 16000 KBit-Leitung also 16 MBit. Oder wie oder was :)


Jaaa, ähhh, hmmm ... Schön wären die 16 GBit schon gell, aber natürlich meine ich 16000 Kbit. 16 Gbit wären ja absolut krass. Quicktime Filme in HD flüssig wie eh und jeh
 
Hallo nochmal,

wie ich sehe, sind die Meinungen unterschiedlich. Bei manchen geht's, bei machen nicht.
Auch wenn ich hier Gutes über T-Online höre - bei mir geht es nicht und ich weiß nicht, wie oft ich da schon angerufen habe...
Es bringt nichts. Die einzige Lösung, die es da gibt...Provider wechseln. Ja, es ist aufwändig, aber ich habe eben keine andere Lösung.
Es ist mir auch schon aufgefallen, dass TCom nicht Mac-freundlich ist, Macgyver...

Grüße,

X.
 
telekom ,t-online ein mieser sau haufen ohne kundenfreundlichkeit und ahnung. wenn du dich im monat aufregen willst dann nimm die telekom. bin nun seit 1999 telekomfrei und bin begeistert. mein internet hole ich mir jeden tag von vodafon mit hsdpa und das geht ganz flott. großer vorteil dabei man hat falls ein problem ensteht sofort einen ansprechpartner und immer höflichkeit.
 
Es ist mir auch schon aufgefallen, dass TCom nicht Mac-freundlich ist, Macgyver...

Grüße,

X.

T-Com war auch noch nie "WIN"-freundlich, da allgemein die ganze Prozedur (DSL, VoIP...) so kompliziert ist, wie bei keinem anderen Anbieter.

Was aber das Thema an sich betrifft, so hast du es richtig erkannt, dass man mit Pauschalaussagen, ob was geht oder nicht, schlecht beraten wäre.
Auf T-Com wird geschimpft, genauso Arcor, Strato, 1und1 (siehe Parallelthread) und wie sie alle heißen bleiben nicht verschont. Letztendlich habe ich zumindest fast immer nur gute Erfahrungen mit 1und1 gemacht und empfehle sie gerne weiter. Aber wie gesagt, da ist auch nicht jeder der gleichen Meinung.

Gruß
Nettuser
 
Naja Telekom halt. Ich habe irgendwann alles gekündigt, als die mir an die 140 Euro vom Konto abgebucht hatten für Leistungen, die ich gar nicht in Anspruch genommen habe. Es hat sage und schreibe zwei Jahre gedauert bis alles geklärt war. Achja ich habe das Geld sofort zurückbuchen lassen, sonst hätte ich das wohl nie wieder gesehen. Als Dankeschön gab es an die zwnazig Mahnungen und zum Schluss haben sich die netten Telekomanwälte eingeschaltet. Irgendwann meldeten die sich nicht mehr und es kam eine neue Rechnung und da waren es nur noch 15 Euro, die zu zahlen waren. Keine Entschuldigung, nichts. Sowas nenne ich mal Kundenfreundlichkeit, gerade auch wie auf den Rücken der Kunden die Trennung von Telekom und T-Online betrieben wurden. Einfach grauenvoll. Ich bin wohl für immer geheilt von diesem Sauverein.
Also: Finger weg von der Deutschen Telekom!
 
Ich bin auch seit meiner ersten Einwahl bei der Telekom (56K-Zeiten harhar) und damals
gab es ja gar nicht soviel andere Anbieter.

UNd ich bin mit der Telekom auch zufrieden, kann nicht klagen, nur schade das in meinem
Gebiet nur 1000er angeboten wird, würde mich über mehr freuen.

@ Andere Anbieter

Die wollen mir hier teilweise über 2000er anbieten, was technisch eigentlich nicht sein
kann, da alle die Telekomleitungen benutzen, na ja, tweilweise nutzen die Firmen
etrwas andere Technik, aber dass das soviel UNtershcied macht, wohl kaum.