• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile verkaufte 450.000 iPhones

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Wie die Zeitung 'DIE WELT' erfahren haben möchte, hat der deutsche Provider und exklusive Vertriebspartner für das begehrte Kulttelefon innerhalb von nur einem Jahr rund 450.000 iPhones verkaufen können. So fällt insbesondere auf, dass die zweite Generation dank Unterstützung für das Hochgeschwindigkeitsnetz UMTS und die Ortungstechnologie GPS vom deutschen Kunden deutlich besser aufgenommen wird, die erste Generation des Geräts verkaufte sich aufgrund hoher Preise und vergleichsweise mäßiger Ausstattung nur schleppend: Rund dreimal schneller als sein Vorgänger ging das iPhone 3G über die Ladentheke.[/preview]

Mittlerweile seien auch sämtliche Lieferprobleme überwunden: Während kurz nach Vorstellung und Einführung in ganz Europa eine chronische iPhone-Knappheit herrschte, kommt man jetzt bereits seit Monaten ohne Lieferengpässe aus. Doch das Telefon ist für die Provider auch nach dem Kauf ein Erfolg: Wie T-Mobile verlauten lässt, ruft ein iPhone-Nutzer rund 60 mal so viele Daten aus dem mobilen Netz ab, wie es ein 'gewöhnlicher' Kunde tut.

via WELT
 

Anhänge

  • iphone tmobile.jpg
    iphone tmobile.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 399
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Erfolg an T-Mobile liegt... darüber lässt sich wohl streiten
 
Gäbe es das iPhone ohne Bindung an das T, wären noch mehr verkauft worden, wetten? ;-)
 
ohne Vertrag für 399€ /450€ und Apple hätte noch zwei weitere Produktionswerke eröffnen können ;-)
 
Da merkt man dass die Deutschen immer noch zu viel Kohle haben. Bei den Vertragskonditionen würde ich mir kein Handy holen, sei es auch noch so toll. Wenn es das Iphone nicht gäbe, wäre der Tarif wahrscheinlich deutlich günstiger
 
wo wir schon beim iPhone und t-mobile sind: die werben ja extrem aggresiv. Mit jeder rechnung iPhone Flyer (obwohl meine Rechnng für den complete mit iPhone kommt :D ) und heute wieder ein Brief von denen dass ich iPhone Kunden werben könne und dann Gutschriften bekommen... *daumen runter*
 
Vor allem ist es eine falsche Rechenweise für diejenigen, die behaupten, dass das iPhone bei t-mobile genauso teuer über zwei Jahre wäre, als wenn man es sich im Ausland kauft. Diese Leute vergessen die Zweijahresbindung und die schlechten Konditionen. Ausserdem kommt jedes Jahr ein Upgrade des iPhones raus und man ist gezwungen sich aus dem bestehenden Vertrag teuer heraus zu kaufen. Bei dem 3G wird der Verkauf eines gebrauchten iPhones auch wesentlich schwerer, als noch beim original iPhone. Naja, alles in allem ist t-mobile ganz grosser Mist. Nur der eine merkt's halt früher, der andere halt später.
 
die tarife finde ich gut. das mit dem frei kaufen kommt einen billiger als iphone aus den usa oder sonst woher kaufen.....
 
ohne Vertrag für 399€ /450€ und Apple hätte noch zwei weitere Produktionswerke eröffnen können ;-)
Du glaubst doch nicht, dass Apple das iPhone unter dem Preis der Konkurrenzprodukte verkauft? Ein XPERIA X1 kostet ohne Vertrag auch schon 590 Euros. Auch der MDA Touch Plus kostet 390 Euros ohne Vertrag. Im Grunde genommen ist das iPhone sogar ein günstiges Smartphone.

Vor allem ist es eine falsche Rechenweise für diejenigen, die behaupten, dass das iPhone bei t-mobile genauso teuer über zwei Jahre wäre, als wenn man es sich im Ausland kauft.
Man beweise mir das Gegenteil: Welcher Vertrag/PrePaid-Tarif mit vernünftiger Datenoption (>=100MB/mtl.), hervorragender Netzqualität (T-Mobile- oder Vodafone-Netz), Weekend-Flat und kostenloser Hotline ist denn günstiger?


Diese Leute vergessen die Zweijahresbindung und die schlechten Konditionen.
Meine Konditionen stimmen. Ich zahle unter 30 Euro/mtl. und ich schränke mich weder beim Telefonieren noch beim Surfen ein.


Ausserdem kommt jedes Jahr ein Upgrade des iPhones raus und man ist gezwungen sich aus dem bestehenden Vertrag teuer heraus zu kaufen.
Muss man jedes Jahr ein neues iPhone haben? Ich glaube, da besteht kein Zwang. Selbst die Unterschiede zwischen 2G und 3G sind jetzt nicht so gravierend, dass man unbedingt umsteigen muss.

Naja, alles in allem ist t-mobile ganz grosser Mist. Nur der eine merkt's halt früher, der andere halt später.
Was die Netzqualität angeht, ist T-Mobile immer erste Sahne. Und vom Service her sind die auch deutlich besser als die Konkurrenz (zwar auch nicht immer gut, aber immerhin schon mal besser). Dafür bezahle ich halt einen etwas teureren Vertrag. So what? Dafür gibt es EDGE/HSDPA an Orten, wo andere nur GPRS/Standard-UMTS haben. Und der einzige Mitbewerber, der technisch einigermaßen mithalten kann (Vodafone) ist auch nicht viel günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem kommt jedes Jahr ein Upgrade des iPhones raus und man ist gezwungen sich aus dem bestehenden Vertrag teuer heraus zu kaufen.
Protest, Diskriminierung, Vernachlässigung: Man hat vergessen, mich zu zwingen, das iPhone 3G zu kaufen. :-c:-c:-c
Ich habe noch das der ersten Generation - bin ich schon tot? Ist das hier die iPhone-Hölle?
Warum hat mich keiner auf diesen Passus in den AGB hingewiesen? :angry:
 
Wow...T-Mobile ist als iPhone-Anbieter mittlerweile auch echt okay...ich find die Tarife super!!
 
was habt ihr ? ihr könnt doch nicht erwarten dass T-mobile euch einfach so das neue iPhone schenckt sobald es kommt. Ich fand das Angebot mit dem Freikaufen sehr nett von denen - das iPhone kam einen so recht billig.
Bei anderen Handys wird euch ja auch nicht einfach so der nachfolger geschenckt. Gut, da kann man halt einfach so das neue frei kaufen und mit dem bestehenden Vertrag nutzen aber das tut man beim rosa riesen im Grunde auch....
also wo ist das Problem ?
Und die Tarife sind im vergleich zu vodafone recht gut. Mit o2 und e+ kann man wegen service und NETZausbau nicht vergleichen...

mfg:seno
 
Die T-Mobile-tarife sind auch definitv okay!
Nur die vielen Leute, die immer auf "Geiz ist geil" aus sind und nur die reinen Preise vergleichen, sind hier am rumjammern!

Wie ich schon an anderer Stelle vermerkte: T-Mobile hat gegenüber eplus und o2 einfach ein überall funktionierendes Netz. Und mal ehrlich: Ich habe den XL-Tarif, den ich auch gut ausnutze. Zeigt mir mal was günstigeres....was auch funktioniert!

@landplage:
Hab keine Angst! Du bist nicht allein! Ich gehöre auch zu der Minderheit, die von T-Mobile noch nicht nach Guantanamo verschleppt wurden, um auf das 3G zu updaten ;-)
 
90% der Leute kennen den Unterschied zwischen günstig und billig auch nicht.
 
Ich finde die Tarife unterirdisch.
Natürlich ist es gerechtfertigt einen höheren Monatsbeitrag zu verlangen, wenn ein flächendeckendes UMTS-Netz angeboten wird und das Gerät selber einen hohen Wert besitzt.
Allerdings 29 Cent pro Minute und 19 pro SMS zu verlangen, ist meiner Meinung nach nicht mehr Zeitgemäß.
 
Auch hier wieder:
Das ganze nenn t sich Mischkalkulation.
Die Provider, die die SMS für 4 oder 5 Cent anbieten, haben garantiert keine Daten-Flatrate
für ein paar Euro im Angebot....
 
Nehmen wir mal meinen Vertrag auseinander..

Ich zahle im Monat 89 €. Keinen Cent mehr.
Statistik letzten Monat:

Minuten: 879 / 1000
SMS: 284 / 300
UMTS: 723 MB / xxx

wären nach Einzelpreisen:

Minuten: 879 x 0,09 = 79,11 €
SMS: 284 x 0,19 = 53,96 €
UMTS Flatrate = etwa 35,00 €

Das wäre ein Komplettpreis von 168,07 € /monat

Nehmen wir zum Vergleich Base:

Minuten: 879 x 0,29 = 254,91 €
SMS: 284 x 0,29 = 82,36 €
UMTS Flatrate = 25,00 €

Das wären insgesamt 362,27 € /monat..

Und das bei einem besseren Netz und besserem Service. Allen Anderen, weiterhin viel Spaß beim Kauf eines Gerätes, dass man erst entsperren muss, bevor man es benutzen kann. Ich hatte mit der Telekom bisher noch keine schlechten Erfahrungen und der Preis stimmt auch.

Achja: Wem das iPhone zu teuer ist, kann ich nur raten, vielleicht auch mal auf ein Gerät umzusteigen, auf dem kein Apfel prangt.. soll angeblich auch funktionieren ;)